SbZ-Archiv - Stichwort »Malen Mit Menschen«
Zur Suchanfrage wurden 220 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 10
[..] er Tätigkeit als Kunstpädagoge? Jörn Schenker: Bis habe ich Vollzeit und mehr gearbeitet; mit Überstunden waren es manchmal weit über Stunden pro Woche, so dass mir für eine kontinuierliche künstlerische Arbeit so gut wie keine Zeit blieb. Erst mit Reduzierung der Arbeitszeit fing ich an, regelmäßig zu malen. Es war aber immer ,,so nebenbei", da mir die Tätigkeit als Kunstpädagoge stets wichtiger erschien. Was bezweckst du mit deinen Ölbildern? Wie lautet dein künstle [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 33
[..] ann stellte in Mundartversen den Ablauf der Namenstage innerhalb eines Jahres dar. Der Chor sang dazu die passenden Lieder. Auch an die Jüngsten ist gedacht worden: An speziellen Kindertischen konnten sie unter der Anleitung von Elwine Kimpel malen und basteln und überraschten die Erwachsenen mit auf Papier geschriebenen Sprüchen in Neudeutsch wie ,,Zied ist cool" oder ,,Das Zieder Treffen macht uns happy." Die Begeisterung der Kinder machte Mut und begründet die Sicherheit, [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 8
[..] asch. Das Abitur holte er am rumänischen Abendlyzeum von Schäßburg nach. Schon früh entdeckten die Lehrer sein Zeichentalent. Obwohl seine Ausbildung zunächst in anderer Richtung verlief, ist das Malen dennoch auf Umwegen zu seinem Beruf und seiner Berufung geworden, nachdem er durch den Besuch von Malkursen in Schäßburg sein maltechnisches Können und seine Fertigkeiten perfektionieren konnte. fand er eine Arbeitsstelle als Dekorateur in der Schäßburger Fayence- und Porz [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 13
[..] te das Geschäft an der von Banater Schwaben betreuten Schänke. An der Kasse saßen Sathmarer Schwaben, die ehemalige Bibliothekarin Josefine Engel, eine Banater Schwäbin, bestritt den Bücherflohmarkt, und Margarethe Ojewski, Russlanddeutsche, betreute die Kinder in der Kreativecke beim Malen. In der Küche wechselten stündlich Helfer verschiedener Landsmannschaften. Kuchen, deren Ausgabe von Siebenbürger Sächsinnen betreut wurde, hatten die Mitgliedsvereine gespendet, organisie [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 8
[..] sendungsbewusst erklärt Emo Schuschnig im Gespräch mit der Siebenbürgischen Zeitung seine Botschaft, seine künstlerische ,,Message": ,,Ich bin kein politischer Maler. Das Leben ist schön. Man muss zum Genießer werden. Dazu gehört ein profundes Wissen über sich selbst. Durch die Landschaft, das Erleben, die Sprache, das Essen lässt sich die eigene Individualität tiefer erkennen." Aus Reisen und Malen Selbsterkenntnisgewinn. Christian Schoger ,,Das Leben ist schön" Emo Schusch [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 5
[..] land (). Seinen Beruf als Fotograf übte er auch in der neuen Heimat aus. Das Klinikum Großhadern in München war fortan seine Wirkungsstätte. Horst Ganea war Autodidakt. Im Jahre , nach einer Reise nach Paris, wo ihn ein Schlüsselerlebnis in Sachen Kunst überwältigte, begann er mit dem Malen. Er belegte zahlreiche Kurse an der Volkshochschule und Seminare an der Akademie der Bildenden Künste in München. Zeitweise war er Mitglied einer Schwabinger Künstlergruppe. Er pfl [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 16
[..] unikations-Design studiert. Nach Erwerb des Diploms ging er in die USA, wo er Druckgrafik und Malerei an der Montana State University in Bozeman studierte. Seine Schaffenskraft trug und trägt reife Früchte in Form von Ausstellungen und Veröffentlichungen seiner Werke in Literatur- und Kunstmagazinen. Zwischen und verschlug es ihn wieder nach München, wo er Dozent für Zeichnen und Malen war und einige Einzelausstellungen hatte. zum Assistant Professor an der Nor [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 6
[..] anspruchen weniger Platz ... Hier, die dramatische Gebirgslandschaft die ist was für dich! Nimm sie! Sie passt auch in den Kofferraum deines Wagens ... Oder willst du eines der Selbstbildnisse? Dies hier! Es ist das Letzte, das ich malte, das allerletzte, ich werde keins mehr malen. Was sagst du dazu? Ist das was? ..." Ich nahm es. Diese späten Selbstbildnisse! ... Der schmale Greisenschädel mit den struppig wirren weißgrauen Kopf- und Barthaaren. Das faltige, wie von Narbe [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 12
[..] Bankleitzahl , Kreissparkasse München-Starnberg. Als Verwendungszweck bitte ,,Schießseminar" und den eigenen Namen angeben. Christian Guist Zweites Schießsportseminar der SJD Liebe Kinder, wir laden euch für den . März herzlich zum Ostereierfärben und -bemalen ein. Beginn ist um . Uhr im Proberaum der Landsmannschaften in der Martinsschule, , Ecke Neustadt, in Landshut. Die Teilnehmerzahl ist auf Kinder beschränkt. Euch erwartet eine Einstim [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 8
[..] nskraft trug und trägt reife Früchte in Form diverser Ausstellungen sowie Veröffentlichungen seiner Werke in Literatur- und Kunstmagazinen. Zwischen und verschlug es ihn wieder nach München, wo er Verantwortlicher Redakteur für bildende Kunst des Kulturmagazins Applaus und Dozent für Zeichnen und Malen war und einige Einzelausstellungen hatte. ereilte ihn die Berufung zum Assistant Professor an der Northwest Missouri State University in Maryville. Für seine Gem [..]









