SbZ-Archiv - Stichwort »Maler Weiß«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 419 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 10

    [..] sollte es dem schönen Anlass entsprechend etwas Heiteres, nicht allzu schwere Kost, werden und so ist auch nur einer der Anlässe für die Ausstellung ein trauriger. Sie erinnert nämlich daran, dass der Maler, Grafiker und Illustrator Helmut von Arz nun schon seit zehn Jahren nicht mehr unter uns ist. Sie zeigt uns aber auch, und dies ist meines Erachtens entscheidender, was für ein langes und erfülltes künstlerisches Schaffen ihm in seinen Lebensjahren beschieden war. So s [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 13

    [..] nbezirk, sondern das lokale Bürgermeisteramt für EU-Fördermittel zur Renovierung der Kirchenburg zuständig ist. Was bleibt von der großen Vergangenheit der Siebenbürger Sachsen vor Ort? Schwierige Frage! Vielleicht ist das Bild ,,Sonnenuntergang über dem Friedhof in Siebenbürgen" eine Antwort. Michael Schuller Nordmauer der Kirchenburg in Meeburg eingestürzt ,,Sonnenuntergang über dem Friedhof in Siebenbürgen" (Meeburg ), Maler W. Baricz, Mediasch (Öl auf Leinwand, ca. [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 9

    [..] g, ist diese so zu realisieren oder lasse ich mich weit weg vom Prozess der Entstehung führen und es kommt zu einer weit davon entfernten finalen Form? Eigentlich sind dies allgemeine Überlegungen, die jedem Bildhauer, Maler oder Komponisten, aber gewiss auch einem Dichter bekannt sind, diesen immer begleiten. Nur Picasso meinte: ,,Ich suche nicht, ich finde." ,,Kunst" kommt von ,,Können". Siehst du die deinige eher vom Verstand gesteuert ­ schließlich heben anerkannte Kunstk [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 9

    [..] orek konnte zuhören, aber auch die Fragen stellen, auf die es ankam. So war er Anreger, Ideengeber und Ermöglicher in einer Person. Nicht zu vergessen die legendären Feiern und Feste der frühen Jahre im Partykeller, geschmückt mit Bildern des ungarischen Malers Walter Gábor, Pastellen von Pósa Ede und Arbeiten der WidmannSchülerin Maria ,,Manyi" Bodor, der langjährigen Hermannstädter Bühnenbildnerin, einer guten Freundin und zeitweiligen Berufskollegin von Forek-Schmahl. Eine [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 20

    [..] der Landeskulturreferentin Bayern, organisierte Kulturreferententagungen, mehrere Sängerfeste der Siebenbürgischen Chöre aus Bayern (z.B. in Kösching, Nürnberg und Waldkraiburg), in unzähligen Vorträgen und Gedenkfeiern rückte sie, auch gebunden an die vier Jahreszeiten, bedeutende Persönlichkeiten der Siebenbürger Sachsen, Dichter, Musiker, Maler in den Mittelpunkt und erfreute Besucher mit überragenden Präsentationen von siebenbürgisch-sächsischen Gedichten von Otto Piringe [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 8

    [..] jährige ,,Seimen Ännchen" in einem schulterfreien Biedermeierkleid mit Schnebbentaille zeigt, erinnert an ähnlich anmutige Damenbildnisse, wie sie damals in Bukarest vor allem der aus Klausenburg zugewanderte Maler und Lithograph Carol Popp de Szathmáry oder auch der hier zeitweilig lebende August Schoefft fertigten. Leider ist Annas aquarelliertes Jugendbildnis nur als Reproduktion des fotografischen Ateliers Messy in Nizza erhalten. Offensichtlich hatte Anna Baronin v. Brau [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 9

    [..] en das Periodensystem der Hermannstädter Straßen und Plätze akribisch und punktgenau auf. Zahlenmäßig abgeschlagen, aber nicht weniger verzaubert von ihrem Thema rangieren die Ärzte, Juristen, Betriebswirte, Maler und Musiker. Als Quereinsteiger in das mühevolle Geschäft des Sprachdiskurses bieten sie erstaunliche neue Perspektiven und überraschend frische Ansichten. Sie sind alle beseelt vom Gedanken, den unaufhaltsamen Prozess des Vergessens und des Entschwindens von lieb g [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 7

    [..] . Der Weg bis dahin war voller Herausforderungen. Die in Arad in Rumänien geborene Künstlerin hat ihre Liebe zum Malen und Gestalten schon sehr früh entdeckt und den ersten Kunstunterricht in Arad erhalten. Sie wollte Künstlerin werden und nach der Übersiedlung nach Deutschland folgten weitere Kurse der Malerei im Rahmen des Kunstvereins ,,Perspektive" in Gießen (Hessen). Doch dann besann sie sich auch auf ihre mathematische Begabung und wählte für einige Jahre einen gan [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 22

    [..] aren Zimmerer und Zimmererinnen mit ihren Ausbildern nach Martinsdorf gereist, um auf dem Gelände des evangelischen Pfarrhauses zu arbeiten. Drei Wochen später begann schon der nächste Projektabschnitt und so trafen sich vom . bis zum . Mai Vereinsmitglieder, das Organisationsteam, Ausbilder, elf Malerinnen und Maler, zwei Holzbildhauerinnen und acht DachdeckerAzubis in Martinsdorf. Darunter waren erstmals drei Auszubildende aus der Schweiz. Die Kooperation mit den Sch [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 10

    [..] f uch Liëwen nätzen". (Denn was ist edler auf der Welt, als denen, die uns lieb` und wert, mit Leib und Leben nützen). Das Lied wurde zur ,,Familienhymne", die bei allen Treffen der riesig angewachsenen Lehrer- und Pfarrersippe Reich-Georg-Galter ­ so bei den ,,Reichs-Tagen" ­ als Bekenntnis zu dem Credo des Stammvaters Reich erklingt. Die Kohlezeichnung, die der Kronstädter Maler Waldemar Schachl von ihm anfertigte, zeigt die feinsinnigen Gesichtszüge, das Verschmi [..]