SbZ-Archiv - Stichwort »Manfred Mutter Binder«

Zur Suchanfrage wurden 236 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 7

    [..] nössischer literaturtheoretischer Kenntnisse. In: NW, Jg. , Nr. , v. . April , S. . . Kontakte und Ausrichtungen. Sächsisch-rumänische und sächsisch-ungarische Interferenzen. In: NW, Jg. , Nr. , v. . Mai , S. . . Was wurde gelesen? Lesestoff, Buchvertrieb und Druckereiwesen. In: NW, Jg. , Nr. , v. . Mai , S. . . Aneignung und Vermittlung. Die Rolle des höheren Schulwesens. In: NW, Jg. , Nr. , v. . Mai , S. . . Szenisc [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 7

    [..] e der siebenbürgisch-sächsischen Prikulitschsage. In: Neue Literatur, Jg. (), Nr. , S. -. Stephani, Claus: Brücken zum Ursprung. Gespräch mit dem Volkskundler und Mythenforscher Romulus Vulcänescu. In: Neue Literatur, Jg. (), Nr. , S., -. Wittstock, Manfred: Wettreiten auf dem Wiesken. Törner Volksbrauch auch diesmal gelungen. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Febr. , S. , Abb. Wittstock, Rohtraut: Mit Begabung, Erfahrung und schöpferisch [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 11

    [..] schliche Bedrängnis. In Perspektive wird dadurch der Rest des deutschen Schulwesens gefährdet. Der Redner gab den Anwesenden den Rat, die in Siebenbürgen verbliebenen Landsleute nicht in noch größere Not zu bringen, indem sie die Wirklichkeit in der Bundesrepublik Deutschland allzu sehr verherrlichen. Über das Problem der Betreuung und der Integration der ausgesiedelten Landsleute sprach Ministerialrat Manfred Meissner aus der Sicht des Bundesministeriums des Inneren. Martin [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1987, S. 9

    [..] . Frauenstickkreis: Jeden ersten und dritten Dienstag im Monat ab . Uhr (ab . .). Einladung . . . zum ersten Vereinsabend nach der Sommerpause. Er findet am Freitag, dem . September statt. Beginn: . Uhr Manfred Samek hält einen Vortrag über Adam Müller-Guttenbrunn, den Erwecker des donauschwäbischen Deutschtums. Wir würden uns über eine große Runde von Zuhörern freuen! Erstes Verbands-Oktoberfest in den Sofiensälen Die Im Verband Österreichischer Landsma [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 12

    [..] ag, in Dinkelsbühl, Gasthof Klein, Segringen. Mit freundlichen Grüßen, Euer A. Schmidt Heimatortsgemeinschaft Leschkirch Wir treffen uns zu Pfingsten in Dinkelsbühl im Lokal Olvmpia, (gegenüber der Evangelischen Kirche). Tel.: () . Nähere Informationen bei Manfred Schüßel, , Dinkelsbühl, Tel.: () . . Zuckmantier Nachbarschaft Liebe Zuckmantier! Im vorigen Jahr haben wir uns zum ersten Mal im Gasthof Dollinger in Segringen [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1987, S. 14

    [..] ne Hans Kuales v. Windau mit Anna Peter Kuales v. Windau mit Gabriela und den Enkelkindern Dominik und Julia Bruder Klaus Kuales v. Windau und Dr. Ilse Kuales v. Windau mit Tochter Brigitte Schwester Rosmarie Hoffrichter und Dr. Manfred lloffrichter im Namen aller Verwandten Freilassing, , am . März Die Trauerfeier mit anschließender Beerdigung fand am Montag, dem . März , in Freilassing-Salzburghofen statt. Schlicht und einfach war de [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 10

    [..] egendsten Auswanderungsgrund stellten die Freiburger Theologen im Gespräch den Verlust der deutschen Sprache und Identität fest. Die Ursachen seien auf die Entwicklung der letzten Jahrzehnte zurückzuführen, aber auch auf den Verlauf der siebenbürgischen Geschichte seit dem . Jahrhundert. Anfang November sprach Manfred Hub er über ,,Siebenbürgen am der Geschichte" und zeigte dazu Lichtbilder. Der Vortrag, den die Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde und der Lehr [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 4

    [..] patenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Febr. , S. , Abb. Fabint, Hermann: Zur Neuaufstellung des alten Hermannstädter Altars. In: Kirchliche Blätter, Jg. (), Nr. , S. u. , Abb. Fabritius-Dancu, Juliana: Originell und realistisch. Bemerkungen zu Hermann Fabinis Beitrag über die Neugestaltung des Platzes der Vereinigung in Sibiu (Hermannstadt). In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Febr. , S. . Franke, Manfred: Laudatio für Herrn Prof. Dr. Hans Mieskes [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1983, S. 6

    [..] . , Nr. , v. . Juni , S. , Abb. Höchsmann, Irmgard: Millionen Kriegsgräber mahnen. Soldatenfriedhöfe werden von Deutschen in Osteuropa gepflegt. In: Globus, Jg. (), Heft , S. --, Abb. Holzträger, Hans: Das Bekenntnis in Gefahr. Martin Niemöller in der Berichterstattung der ,,Kirchlichen Blätter" -- Zum . Geburtstag des Kirchenpräsidenten am . Januar . In: Licht der Heimat, Nr. /, Febr./März . Kamilli, Helmut u. Manfred Wittstock: Urz [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 11

    [..] ebe und Dankbarkeit: Gattin: Katharina Hietsch, geb. Zultner, Radeln Kinder: Katharina Hietsch, St. Augustin Maria Roth, geb. Hietsch, und Schwiegersohn Hans, Reps Enkelkinder: Wilhelm-Georg Hietsch und Ehefrau Katharina, St. Augustin Maria Schobel, geb. Roth, und Ehemann Hans, Kronstadt Renate Binder, geb. Roth, und Ehemann Manfred, Reps/Nürnberg Hedda Roth, Kronstadt Urenkelkinder: Marion-Katharina und Natalie-Christiane, St. Augustin Dolores und Anita, Kronstadt Neffen: Ge [..]