SbZ-Archiv - Stichwort »Manfred Tontsch«
Zur Suchanfrage wurden 187 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 7[..] e der siebenbürgisch-sächsischen Prikulitschsage. In: Neue Literatur, Jg. (), Nr. , S. -. Stephani, Claus: Brücken zum Ursprung. Gespräch mit dem Volkskundler und Mythenforscher Romulus Vulcänescu. In: Neue Literatur, Jg. (), Nr. , S., -. Wittstock, Manfred: Wettreiten auf dem Wiesken. Törner Volksbrauch auch diesmal gelungen. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Febr. , S. , Abb. Wittstock, Rohtraut: Mit Begabung, Erfahrung und schöpferisch [..] 
- 
    Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 6[..] gsergebnisse sichern breiten Anwendernutzen. Mathematische Programmierung ermittelt optimale Prozeßparameter. Preisgekrönte Erfindergruppen des ICPAO-Mediasch. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Okt. , S. . Bergel, Hans: Die wachsende innere Heimatlosigkeit der deutschen Literatur in Rumänien. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. (), Folge , S. -. Binder, Hermann: Restaurieren und verbessern. Gespräch mit dem Orgelbauer Hermann Binder aus Sibiu (H [..] 
- 
    Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 17[..] ra Binder, geb. in Puschcndorf am . , zum . Geburtstag Frau Margarethe Paulini, geb. in Neidharting am . . . I-rau Susanna Feinden, geb. Grum, aus Deutsch-Zepling, wohnhaft in Jedenspeigen, N.Ö.. am . Januar . Den glücklichen Kitern Sigrid und Manfred Samek gratulierte die Nachbarschaft bei einem Besuch zur Geburt ihrer Tochter Roswitha, . . . und überreichte rosa Patscherl für die Kleine. G.P. Nachbarschaft Augarten Vermählung: Am . Oktober [..] 
- 
    Folge 19 vom 30. November 1987, S. 16[..] of U - Hohenzollernplatz, Richtung Petuelring Straßenbahn ,, Bus , , Haltestelle Nordbad. Alleinstehende, ehrliche, hundeliebende Frau mittleren Alters als HAUSGEHILFIN in Dauerstellung von Arztehepaar im Ruhestand mit schönem Heim nach Baden-Baden gesucht. Dr. Manfred Keim, , Baden-Baden, Tel.:() Liebe Landsleute Deutsche Zahnärztin (geboren in Siebenbürgen), Jahre, ledig, Dr.-med.-Examen /, sucht für sofort Ausbildungsassistenzs [..] 
- 
    Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 16[..] lt am . September ihre Jahreshauptversammlung ab. Den Berichten konnte man entnehmen, daß insgesamt Gesamtproben abgehalten wurden, und daß an Veranstaltungen teilgenommen wurde. Beim Wertungsspiel wurde ein . Rang mit Auszeichnung erreicht. Folgender neuer Ausschuß wurde gewählt: Obmann: Georg Gabber (Stv. Ernst Steilner, Manfred Apeldauer). Kapellmeister: Mag. Johann Böhm (Stv. Gerhard Böhm, Erich Baar). Kassier: Georg Thellmann (Stv. Martin Naßwetter). S [..] 
- 
    Folge 13 vom 31. August 1987, S. 6[..] DM ; Dr. Lutz Rosenlhal, Korntal, DM ; Gustav Seratius, Freiburg, DM ; Herbert Horedt, München, DM ; Bernd Schachinger, Freiburg, DM ; Martin Hedrich, Geiselwind, DM ; Rudolf Rösler, Regensburg, DM ; Ingrid Renate Koch, Eschborn, DM ; Prof. Dr. Jean Burz, Markt Kaltental, DM ; Hansgeorg von Killyen, Uhr. DM ; Prof. Dr. Arnold Huttmann. Aachen, DM ; Dr. Hans Uwe Kasper, Brühl. DM ; Manfred Schüßel, Dinkelsbühl, DM ; Hermann Schobel, Würzburg [..] 
- 
    Folge 7 vom 30. April 1987, S. 6[..] onswechsel gut vollzogen und breite Basisarbeit geleistet. Höhepunkt war die Durchführung der -JahrFeier der Ansiedlung von Siebenbürger Sachsen auf dem Hoffeld und die Gründung der Dinkelsbühler durch Kulturreferent Manfred Sehüßel brachte eine Bereicherung der gesamten kulturellen Arbeit, So wurde auch der Platz vor einer Bank im I loffeld in ,,Samuel-Brukenthal-Platz" umbenannt. Die wertvolle Arbeit der Frauen wurde durch Sarah Nutz und Doris Schuller ebenfalls weit [..] 
- 
    Folge 3 vom 15. Februar 1987, S. 5[..] und Landeskunde, Jg. (), Heft , S. -. Stephani, Brigitte: Wertvolle Handarbeiten. Zu Besuch bei drei Honigberger Stickerinnen. In: Cintarea Romäniei, Jg. (), Heft , S. u. , Abb. Thiess, Hans: Eine der ersten Cberlandzentralen. Jahre Wasserkraftwerk Zoodt I. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Dez. , S. . Tontsch, Brigitte: Narben im Baum. In: Kulturpolitische Korrespondenz, Nr. , v. . Nov. , S. . Wagner, Udo Peter: Johannes S [..] 
- 
    Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 4[..] roße Problem bei diesem Unternehmen bleibt die Finanzierung! Diese Angelegenheit gab besonders bei der Rückfahrt im Bus Anlaß zu Diskussionen. Dabei wurde der Vorschlag geäußert, das Prizip des ,,time-sharing, welches sich schon verschiedentlich bewährt haben soll, auch hier anzuwenden: mit einem einmaligen Beitrag würde an der Akademie für politische Bildung: Seminar für Spätaussiedler in Tutzing Durch das Entgegenkommen des Direktors der Akademie für politische Bildung [..] 
- 
    Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 8[..] rtrag und Frau Sigrid Zacharias mit einer Dichterlesung, der Blockflötenchor mit Beate Stamp, Sigmar Zacharias, Frau Doraliese Gündisch und dem Ehepaar Hochmeister und, nicht zuletzt, der Chor unter der Leitung von Pfarrer Barthmes. Manfred Huber begrüßte eingangs die Gäste; die Gemeinde sang zur Umrahmung des ganzen Programms zwei Lieder. Die Darbietungen wurden durch die einleitenden und verbindenden Adventworte von Pfarrer Barthmes zum beeindruckenden Ganzen gestaltet. Sti [..] 









