SbZ-Archiv - Stichwort »Maniu«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 48 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 14

    [..] ltung leichter als das Gros seiner Generation. Gleich nach nahm Hedrich intensiven Rumänisch-Unterricht und trat als junger Rechtsanwalt der Anwaltskanzlei des späteren Ministerpräsidenten Iuliu Maniu in Blasendorf bei. Nach führte Hedrich eine gutgehende Anwaltskanzlei in Mediasch und später auch in Bukarest. Die Siebenbürger Rumänen hatten in den Karlsburger Beschlüssen des Jahres den nationalen Minderheiten des zukünftigen Großrumänien weitgehende Rechte zug [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 9

    [..] d im Brukenthalmuseum die Büsten von Michael Csaki, Samuel Hahnemann, Nicolae Lupu und Cornel Irimie. Im Hof des Altemberger-Hauses empfangen einen der legendäre ,,Ritter Hermann", Avram Iancu, Iuliu Maniu und Thomas Nägler. Im Garten des Naturkundemuseums stehen beieinander in Denkmalgestalt Eduard Albert Bielz, Ludwig Johann Neugeboren, Michael Fuß und Carl Friedrich Jickeli. Wie hat sich das Brukenthalmuseum für den . Geburtstag seines Gründers vorbereitet? Das Brukenth [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 9

    [..] emokratischen Systems der Zwischenkriegszeit kriminalisiert und verzichtete auf eine Wiederwahl als Landeskirchenkurator. Anders als die Opfer der kommunistischen Gewaltherrschaft, die wie Iuliu Maniu im Gefängnis Sighet zu Tode kamen und an die mustergültig in mahnendem Gedenken im dortigen ,,Memorial" erinnert wird, ist Hans Otto Roth im Lager Ghencea im April verstorben. Ein öffentliches Denkmal als würdiges Gedenken an ihn wäre wünschenswert. Konrad Möckel hat e [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 6

    [..] rneliu Coposu, einen der besten rumänischen Politiker der Nachwendezeit. Coposu schrieb : ,,Er gehörte zu den wertvollen Politikern, die sich der besonderen Hochachtung und Freundschaft von Iuliu Maniu und meiner uneingeschränkten Bewunderung erfreut haben. Das Schicksal wollte es, dass ich neben ihm war in jenem Gefängnis, in der er seine letzten Augenblicke eines Märtyrerlebens erlebt hat, gefoltert, aber unbesiegt. Ich war konsterniert zugegen in dem Augenblick als er, [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 9

    [..] e Abordnung mit Adolf Schullerus an der Spitze die Anschlusserklärung dem Präsidenten des Leitenden Regierungsrates in Hermannstadt. In seiner Antwort auf die Vorstellungen der Sachsen erklärte Iuliu Maniu: ,,Das sächsische Volk kann sicher sein, dass das rumänische Volk, welches Hunderte von Jahren um seine Entknechtung und Erhalt seiner geschichtlichen Rechte gekämpft hat, immer Verständnis haben wird für das Festhalten der Sachsen an ihrer Eigenart, an ihren kulturellen un [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 6

    [..] Securitate, Chronologie des Kalten Krieges, die schwarze Zelle u.a. werden anschaulich gemacht; die großen Säle im Eingangsbereich sind dem kommunistischen Lagersystem und Persönlichkeiten wie Iuliu Maniu und Gheorghe Brtianu, die ihr Leben in Sighet ließen, gewidmet. Neben dem Museum sind das Studienzentrum und eine Forschungsstätte für angehende Historiker untergebracht. In der Sammlung der ,,Bibliothek Sighet" wurden Tagungsbeiträge und Zeitzeugenberichte veröffentlicht. [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 10

    [..] epaar selbst gefördert, ausschlaggebend hierfür ist seine eigene Kunstsammlung in der ,,ROM-ART" Galerie in Braunschweig, welche vor allem die surrealistischen Werke des rumänischen Künstlers Nicolae Maniu zeigt. Weitere Informationen über die Stiftung im INternet unter www.grove-moldovan-stiftung.de, E-Mail: , Telefon: () . Sonja Mai Hilfstransporte nach Siebenbürgen Terminkalender der Siebenbürgischen Zeitung Folge vom . . Redakti [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 22

    [..] Gillich, Katharina und Georg Nussbaumer, Johann Paal Kreisgruppe Herten: Katharina Petri und Hans Helmut Wenzel Kreisgruppe Leverkusen: Georg Risch, Helga Schmidt Kreisgruppe Köln: Dr. Daniela-Liane Maniu, Martin Schneider, Josef Szabo, Rodica Johanna und Michael Walter Kreisgruppe Mönchengladbach ­ Krefeld ­ Viersen: Edith und Ortwin Rill Kreisgruppe Oberhausen: Erich Hiemesch, Petra und Julius Zöllner Kreisgruppe Setterich: Regina Brall, Marlene und Willi Clemens, Ingrid u [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 7

    [..] die vor Hunger, Kälte oder Durst starben, wurde vermutlich nur an eine einzige Stelle weitergeleitet: an die zentrale Leitung der Gefängnisstelle in Bukarest mittels eines getarnten Wortes. Als Iuliu Maniu, einstiger Ministerpräsident Rumäniens, Vorsitzender der Bauernpartei, am . Februar nach sechs Jahren Haft in Sighet starb, meldete die Gefängnisleitung nach Bukarest: ,,S-a stins becul " (Die Lampe ist erloschen). Sein Tod wurde als Ziffer gemeldet, Maniu saß in d [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 10

    [..] islative und oberstes Vertretungsorgan der Rumänen nach außen und innen ein Großer Nationalrat eingesetzt wurde. Präsident des Regierungsrates, der seinen Sitz nach Hermannstadt verlegte, wurde Iuliu Maniu. Ende November rückten rumänische Truppen in Siebenbürgen ein und besetzten es bis Ende Dezember. Die Sachsen waren nun gefordert, ihre Stellung zu den vollzogenen Veränderungen öffentlich zu bekunden. Sie waren stets loyale Staatsbürger Ungarns im Verband der österrei [..]