SbZ-Archiv - Stichwort »Mannheim«

Zur Suchanfrage wurden 3011 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 12

    [..] stand hier die abstrakte Malerei hoch im Kurs, und Margarethe Svoboda musste sich verunsichert und wie aus der Zeit gefallen fühlen. Sie hat zwar anfangs noch gemalt und auch erfolgreich ausgestellt (Mannheim, Brühl, Berlin), aber nicht die Kraft gefunden, ihre Malweise dauerhaft gegen die Mode durchzusetzen. Wer es bedauert, dass sie schließlich das Malen aufgegeben hat, mag ihre Aquarelle als mutmacherische Brücke zu einem neuen Anfang sehen. Emaille-Kunst Margarethe Svobod [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 25

    [..] gibt es Würstchen verschiedenster Arten sowie Getränke mit und ohne Alkohol ­ dazu Live-Blasmusik, die alles besser schmecken lässt. Bei Regenwetter fällt die Party allerdings ins Wasser. Kreisgruppe Mannheim ­ Heidelberg Zwei Veranstaltungen in der Mannheimer Friedenskirche Liebe Landsleute, wir vermissen Sie und unsere gemeinsamen Veranstaltungen sehr. Ein Treffen, wie wir es gewohnt sind, ist leider immer noch nicht möglich. Auch in der zweiten Jahreshälfte müssen wir uns [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 26

    [..] mit dem Landesverband Baden-Württemberg der Landsmannschaft der Banater Schwaben statt. Danach suchte man einen ,,ruhigeren" Platz und fand ihn in der Konzertmuschel des schönen Herzogenriedparks in Mannheim. Nun nach Jahren und fast zweijähriger coronabedingter Pause fand am . Juli auf dem Schlossplatz in Stuttgart wieder ein Platzkonzert statt, und das an einem Sonntag zur besten Flanierzeit zwischen . und . Uhr, anfangs bei trübem und dann bei sonnigem Wetter [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 6

    [..] aben, soll dieses Jahrbuch anregen, ein persönliches Fazit zu ziehen und anhand von Erfahrungsberichten aus den unterschiedlichsten Perspektiven das Geschehene Review passieren zu lassen. hat in Mannheim der . Siebenbürgische Kirchentag unter dem Motto der Jahreslosung ,,Suche den Frieden und jage ihm nach" stattgefunden. Ein umfangreicher Bericht, Grußworte der Ehrengäste und geistliche Beiträge erlauben auch denjenigen, die nicht beim Kirchentag dabei waren, an [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 11

    [..] m Studium wirkte der Deutschlehrer in Temeswar, seit als Dramaturg am deutschen Staatstheater der Stadt. Nach der Ausreise mit seiner Familie in die Bundesrepublik Deutschland war Lippet in Mannheim (Theater) und Heidelberg tätig. Der Schriftsteller und Übersetzer rumänischer Autoren lebt in Sandhausen bei Heidelberg, seit als Freischaffender. Im Gesamtwerk des Schriftstellers blieben das Banat und das Schicksal seiner Menschen bis zum jüngsten Buch (Roman-Frag [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 9

    [..] itende Dozentin dieser neugegründeten Universität. Da darüber hinaus auch Deutsch als Fremdsprache sehr begehrt war, nahm sie auch diese Aufgabe mit viel Fleiß wahr. Dienstreisen erfolgten meist nach Mannheim oder Marburg ins Germanistik-Zentrum. Darüber hinaus besuchte sie bestenfalls ihre Schwester und ihre Mutter in Bayern. Zu ihrer Mutter bestand eine intensive Beziehung. Als diese von den Erfolgen ihrer Tochter an der Hochschule und ihres Schwiegersohnes in der Politik h [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 20

    [..] Anneliese Kocsis Schorndorf Reinhard Lang Pforzheim Robert und Marianne Martini Oberstenfeld Irene Pauli Lahr Jakob-Horst Scheel Stuttgart Sigrid Schenker-Reitz Ludwigsburg Dr. med. Dietlinde Schmidt Mannheim Hans-Alfred und Alma Schoger Sindelfingen Friedrich Schuster Untergruppenbach Agnes Heide Seiwerth Esslingen Andreas Weber Pfalzgrafenweiler Ich wünsche allen viel Freude beim Besuch der kulturellen und gesellschaftlichen Veranstaltungen. Michael Konnerth, Landesvorsitze [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 7

    [..] onakrise und die dazugehörige Ungewissheit. Als Erstes musste die wichtige Mitgliederversammlung zum fixierten Termin abgesagt werden, genauso wie der Einsatz der Theodor Frey Schule in Eberbach (bei Mannheim), der für April in Siebenbürgen geplant war. Zu Ostern stellte sich die Frage: Wie geht's weiter? Unsere Kirchenburgen haben im Laufe der Jahrhunderte schon sehr unterschiedliche Einschläge erlebt, denen kommt es auf diesen einen höchstwahrscheinlich auch nicht mehr drau [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 24

    [..] chen ihr beste Gesundheit für die nächsten Jahre und Gottes Segen. Eine feierliche Ehrung und Verabschiedung wird erfolgen, sobald es möglich ist. Johanna Drotleff und alle Chormitglieder Kreisgruppe Mannheim ­ Heidelberg Liebe Landsleute, liebe Freunde! Die derzeitige Coronakrise stellt uns alle vor große Herausforderungen. Wir empfinden Verunsicherung und sorgen uns um die eigene Gesundheit und die unserer Eltern und Großeltern, einige auch um den eigenen Arbeitsplatz. Unse [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 9

    [..] herrlichen Lebensumstände in Deutschland Willi dazu verführen würden, dass er dort bliebe, und sie ihn auf diese Weise loswürde. Die Zugreise verlief problemlos, und als sie gegen fünf Uhr morgens in Mannheim ankamen, eröffnete ihr Willi, dass er beabsichtige, seinen ständigen Wohnsitz gemeinsam mit ihr nach Deutschland zu verlegen. Lucretia war empört. Was fällt dir ein, sagte sie, denkst du nicht an den Jungen? Doch, doch, sagte Willi, gerade an den denke ich. Er ist der Za [..]