SbZ-Archiv - Stichwort »Mantsch, 100 Jahre, 9. Dezember 2008«

Zur Suchanfrage wurden 46 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 11

    [..] Der schöne Beitrag des mir gut bekannten und geschätzten Heinrich Mantsch, mit dem ich oft in Bukarest und einmal in seinem Heimatort Meschen zusammen war, enthält eine grundlegende Unterlassung und ist deshalb in einigen wichtigen Punkten nicht präzise genug, nämlich, den Neubeginn / betreffend, als die Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin und die Rumänische Akademie der Wissenschaften die Zusammenarbeit verankerten. Damals wie heute ist festzuhalten, dass [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 17

    [..] r zu erfahren und miteinander zu handeln. R. Heim Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. Frühjahrskonzert in Ruit Das Große Orchester der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. unter der Leitung von HansOtto Mantsch lädt alle Blasmusikfreunde zu einem Frühjahrskonzert für den . Mai in die Waldheimhalle Ostfildern-Ruit, , ein. Die Kapelle wiederholt im zweiten Teil des Programms ihr Jahreskonzert vom . April. Im ersten Teil treten unsere Gäste auf. Dieses Mal [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 20

    [..] und Gerhard Berner für ihr Engagement für die Urzeln in Franken. Zusammen mit den unentbehrlichen Krapfen- und Hanklichbäckerinnen sowie den Helfern aus den Urzelfamilien Roth, Regina Wonner, Kellner, Sitorius, Hedda Zinz, Mantsch, Oczko, Herberth, Buchholzer, Henning, Hoss, Kenzel, Turi und Schuster wurde der ,,Urzeltag" in Nürnberg wieder ein Prunkstück gelebten Brauchtums und erlebter Gemeinschaft. Ähnlich fühlte man zwei Tage später am Faschingsdienstag in Weisendorf: [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 14

    [..] organisiert. Es gab selbst gebackenen Kuchen, Kaffee und Glühwein. Die stellvertretende Kreisverbandsvorsitzende Hildegard Steger sprach einige Dankesworte. Im Anschluss fand eine Spendenübergabe durch Roswitha Kepp, Hans Schuster und Michael Mantsch für einen ,,siebenbürgischen Stuhl" im neuen ,,Evangelischen Haus" statt. Symbolisch wurde ein Plakat mit den Wappen der sieben Stühle und einem Stuhl in der Mitte mit dem Wappen von Hermannstadt überreicht. Das Geschenk soll ei [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 28

    [..] schingsball: am Samstag, . Februar , . Uhr, im Markgrafensaal, , in Schwabach. Musik und Unterhaltung mit ,,Holiday". Saaleinlass ab Uhr, Beginn um Uhr. Kartenvorverkauf bei Roswitha Kepp, Telefon: ( ) , Michael Mantsch, Telefon: ( ) , und Hans Schuster, Telefon: ( ) . Nösner Weihnachtsfeier Liebe Nösnerinnen und Nösner, liebe Freunde. Wir wollen zum Jahresende einmal innehalten, Gedanken austauschen, mite [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 31

    [..] er konnte in seiner Begrüßungsansprache sogar das neueste passive Mitglied, Dietlinde Herberth, willkommen heißen. Am Nachmittag bot das Große Orchester ein kleines Konzert. Unser Dirigent Hans-Otto Mantsch hatte unter dem Titel ,,Winterrose" einen Strauß bekannter Weihnachtslieder zusammengestellt, die einen besinnlichen Text zur Adventszeit, vorgetragen von Erika Mantsch, umrahmten. Im Anschluss trug auch unser treues Mitglied Helmut von Hochmeister eine zeitgenössische Ges [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 1

    [..] D mit Mundartaufnahmen bekannter Märchen von den Brüdern Grimm und Josef Haltrich ,,Die Bremer Stadtmusikanten" sind dabei und der ,,Der Bär, der Wolf, der Fuchs und der Hase auf dem Medwischer Margrethi" auch. Die Märchen dieser neuen Doppel-CD haben die Sprachwissenschaftler Ruth Kisch ( ) und Heinrich Mantsch vom Linguistik-Institut Bukarest zwischen den Jahren und in Siebenbürgen aufgenommen. Neben Märchen und Sagen wurden seinerzeit biografische Berichte, Erzäh [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 19

    [..] ergruppe der Nachbarschaft Schwabach (Roswitha und Hans Kepp) führte mit sichtlichem Spaß und viel Einfühlungsvermögen das auch heute aktuelle und köstliche Stück ,,Heiratsbüro Fortuna" von Grete Lienert-Zultner auf mit den Darstellern Elisabeth Hedrich, Hilda Kirschner, Johanna Mantsch, Karin Maurer, Johanna und Hans Schuster. Mit schönen Trachten und beschwingten Auftritten erfreuten danach die Volkstanzgruppe Herzogenaurach (Katharina Fuss und Gerhard Berner) und die Jugen [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 24

    [..] onen, Wettsingen, Singen bei Gartenschauen. Wir hörten im zweiten Teil des Abends unter der fachkundigen Leitung von Melitta Wonner ,,Andalusischer Traum" und ,,Italienreise". Überraschungspunkt der Chorjubiläumsfeier war der Auftritt der A-cappella-Gruppe ,,Pentatonica", Andreas Mantsch und Schulkollegen des Mönchseegymnasium Heilbronn, die mit ihren Liedern riesigen Applaus ernteten. Mit dem ,,Sächsischen Liederpotpourri" rundete das Karpaten ­ Tanz- und Unterhaltungsorches [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 13

    [..] ürnberg und Siebenbürgen", die viel Bildmaterial enthält. Das zahlreiche Publikum dankte Horst Göbbel für den lehrreichen Vortrag mit warmem Applaus. Rosel Potoradi Nachbarschaftliche Gemeinschaft Die Anspannung der letzten Wochen war bei den Organisatoren des Herbstballs der Nachbarschaft Schwabach, Michael Mantsch, Hans Schuster und Roswitha Kepp, merklich gewichen. Der Spachmüllersaal in Schwabach hatte sich am Abend des . Oktober mit Bekannten und Freunden aus Schwabach [..]