SbZ-Archiv - Stichwort »Maria Artz«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 57 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 22

    [..] en Zuschauern, wie von den Kollektivstatuten vorgeschrieben, sieben Brautpaare präsentiert, die als Belohnung und nach Verlosung vom Inspektor (Martin Schuster) das dickste Schwein zugesprochen bekommen. Damit niemand leer ausgeht, bekam jeder Spieler einschließlich Souffleuse (Anna Wotsch) und Bühnenbildner (Maria Onghert-Renten) eine siebenbürgische Bratwurst als Dankeschön. Das Publikum wiederum dankte den Künstlern mit langanhaltendem Applaus an allen drei Tagen der Auffü [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 21

    [..] . Februar um . Uhr fand unser zweites Handarbeitstreffen in diesem Jahr in der Oberen statt. Die Wiedersehensfreude war groß. Es war ein etwas erweiterter Kreis. Auch dieses Mal hatten wir Überraschungsgäste dabei: Adele und Ernst Depner, Maria und Wilhelm Funk, unser Kreisvorsitzender, und Andrea Binder. Nach einer kurzen Begrüßung gab es Kaffee und Kuchen, der immer von zwei Frauen, die Geburtstag hatten, gebacken wird. Dieses Mal waren Katharina Gätzi [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 21

    [..] rotteig unter den geübten Händen von Helga Grail und Brigitte Gross kräftig geknetet wurde, begrüßte Hertha Tezel alle, die im Singkreis saßen. Ein flotter Kanon hob die Stimmung und in der Kennenlernrunde, angeleitet von Maria Rampelt, ging es fröhlich zu. Ihr anregender Vortrag zum Thema Brot lud uns ein, über das Brot als Symbol nachzudenken, was zu einem intensiven Gedankenaustausch führte. Schlussfolgernd stellten wir fest, dass Brot, das Grundnahrungsmittel aller Mensch [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 16

    [..] eiteren Lebenswegen wünschen wir Gesundheit, Glück und Gottes Segen. Es gratulieren von ganzem Herzen Monika, Reini, Erika, Pál, Lisa, Denise, Sonja und Paolo Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Maria Welther geb. am . . in Felmern, wohnhaft in Waldkraiburg Mit Lebensfreude, Mut und Kraft hast Du die Jahre geschafft. Hast viel getragen und erreicht, es war gewiss nicht immer leicht. Darum wollten wir Dir heute sagen, es ist schön, dass wir Dich haben. [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 24

    [..] nahmen wir Abschied von unserem Vater, Schwiegervater und Opa Michael Lienerth * . . . . Stolzenburg Markgröningen Die Kinder Anna Komoni mit Familie Katharina Lienerth mit Familie Maria Artz mit Familie sowie alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof Markgröningen statt. Ganz herzlichen Dank an alle, die ihn auf seinem letzten Weg begleitet haben, vor Ort und in Gedanken, für die tröstenden Worte und die Zuwendungen. [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 24

    [..] einem Programm, ausgearbeitet vom Demokratischen Forum der Deutschen Hermannstadt); am . Mai Abendessen in Sibiel beim Bauern mit Schnaps, Wein, Speck, Brot und Zwiebeln und Krautwickel (sarmale); . Tag (. Mai) Roia Montan ­ Lipova (Wallfahrtskirche Maria Radna) ­ Arad ­ Temeswar; . Tag (. Mai) Lenauheim ­ Stadtrundgang Temeswar ­ Weingut Recas (Weinprobe); . Tag (. Mai) Lugoj ­ Caransebe ­ Reschitza; . Tag (. Mai) Anina ­ Oravia ­ Herkulesbad; . Tag (. Mai) [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 17

    [..] reffen statt. Diesmal überraschte uns Harald Artz mit wunderbaren Reisefotos von Tansania. Der Vortrag und die Bilder wurden mit großem Interesse verfolgt. Am Sonntag darauf traf sich der Frauenkreis. Maria Funk und Erika Barth bereiteten eine herrliche Tocana (Gulasch) mit Sauerkraut zu. Den Nachmittag ließen wir mit Basteln von Ostereiern auf Serviettenbasis und Japanpapier ausklingen. Auch an unsere Kinder wurde gedacht. Wir wählten den . März zu einem österlichen Bastel- [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 22

    [..] el, Krustenbraten mit Krautsalat und hausgemachtes Brot. Für den kulturellen Teil war unsere Frauenreferentin Gertrud Bredt zuständig. Eine Singgruppe, bestehend aus Erika Pelger, Tilli Mooser, Christine Schell, Hannelore Seiverth, Marianne Müller, Regina Kraus und Gertrud Bredt, sang unter anderem ,,De Astern blean einsam am Guerten" und ,,Bunt sind schon die Wälder". Für ihren Auftritt hatten die Frauen Strohhüte, mit buntem Laub geschmückt, aufgesetzt und trugen je ein Kör [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 26

    [..] eitungen. Bei Gertrud Bredt wurde Rahmhanklich unter der fachkundigen Anleitung von Christine Schell gebacken und aus dem übrig gebliebenen Teig Schnecken. Harry Artz transportierte dann alles ins ERGO-Haus. Dort hatten fleißige Helferinnen (Marianne Müller, Hannelore Seivert und Tilli Mooser) die Tische gedeckt und mit Blumen dekoriert. Auf großes Interesse stieß das Basteln von Schmetterlingen aus Geschenk- und Japanpapier. In den Pausen lasen Irene Schnabel und Tilli Moose [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 24

    [..] der Truppe bereitete das Mittagessen vor. Dann hieß es schnell, Baumstriezel und Essen zum Frauennachmittagskaffee ins Haus Viktoria zu bringen. Dort erwarteten uns der duftende Kaffee, den Hermann Mooser zubereitet hatte, und die von Marianne Müller und Hannelore Seiverth dekorierten Tische. Gertrud Bredt begrüßte die Leute herzlich, vor allem jene, die zum ersten Mal zu uns gekommen waren. Dann trug sie das Gedicht ,,Es muss doch Frühling werden" vor. Froh ging es weiter m [..]