SbZ-Archiv - Stichwort »Maria Keller«

Zur Suchanfrage wurden 361 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 19

    [..] hrung die Altstadt und den Dom. Am Nachmittag Freizeit, ehe wir zur Besichtigung der ältesten Brauerei in Köln, Sünner, erwartet werden. Im historischen Sünner Keller essen wir zu Abend (Selbstzahler), ehe es zurück nach Koblenz geht. . Tag: Erstes Tagesziel ist Maria Laach, wo wir die Klosterkirche besuchen. Das nächste Ziel wird die jüngste deutsche Geschichte tangieren: Bei Ahrweiler schlummert der Regierungsbunker im Berg, zu Bonner Zeiten für den Fall eines Atomkrieges [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 11

    [..] uf der Donau oder Bummel durch die verwinkelten Gassen; am Abend traditionelles Essen in einem Weinkeller; . Tag: nach dem Frühstück Heimreise. Informationen und Anmeldungen zu den beiden Reisen bei Annemarie Wagner, Telefon: ( ) oder Mobil: () . Regelmäßige Termine im HdH Haus der Heimat, , Nürnberg Handarbeitskreis, Leitung Maria Jung: Montag, . April, . Mai, . Uhr Singkreis, Leitung Margarethe Schuster: . April, . Mai, . [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2013, S. 15

    [..] lichen Glückwunsch zum . Geburtstag Martin Kepp geb. . . in Weingartskirchen, wohnhaft in Wolfsburg Menschen, die wir wirklich lieben, sind mit Geld nicht aufzuwiegen. Bist unermüdlich auf den Beinen, um zu sorgen für die Deinen. Du wirst geliebt, gebraucht, geschätzt, weil's niemanden gibt, der dich ersetzt. Es gratulieren herzlich deine Frau Maria, deine Kinder, Enkel und Urenkel. Anzeige Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Veranstaltungen der Kreisgruppen Datum: Ort [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 19

    [..] in Bistritz. Weitere Informationen in Folge vom . Januar , Seite . Schweiz mit Zürich und Bern vom .-. Oktober: siehe Folge vom . Januar , Seite . Informationen und Anmeldungen zu den Reisen bei Annemarie Wagner, Kulturreferat, Telefon: ( ) oder Mobil: ( ) . Regelmäßige Termine im HdH Haus der Heimat, , Nürnberg Handarbeitskreis, Leitung Maria Jung: Montag, . Februar, . Uhr Singkreis, Leitung Margarethe Sch [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 21

    [..] , uns're Uhr nicht stille steht. Kostbar ist der Augenblick und die Jahre, die noch bleiben; für die wünschen wir Dir Glück, Freude mag Dir Gott bereiten! Es gratulieren ganz herzlich: Deine Kinder Gertrud mit Michael, Andreas mit Serap Deine Enkelkinder Ewald mit Caroline, Elke mit Dietmar Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Maria Bauer geboren am . . in Frauendorf, wohnhaft in Schweinfurt Du hast gesorgt für uns im Leben, uns Deine Liebe stets gegeben. [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 15

    [..] erreicht man über SächsischRegen und Deutsch-Zepling inmitten einstiger Obst- und Weingärten. Im Pfarrhaus stehen zwei Räume mit je zwei Betten, eine Küche, Dusche und WC zur Verfügung. Anmeldung im Evangelischen Pfarramt, Str. Clrailor , RO- Reghin, Telefon: ( - ) , oder bei Kuratorin Maria Kovacs, RO- Bato, Telefon: ( - ) . Brenndorf (Bod), km nördlich von Kronstadt, bietet seit Mai bei gehobenem Standard vier neue Gästezi [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 34

    [..] nd, ruh' in Frieden und hab' Dank. Andreas Bertleff geboren am . . gestorben am . . in Heltau in Schierling Es trauern: Ehefrau: Elisabeth Bertleff, geborene Meister Kinder: Brigitte Bertleff Renate Fabritius und Familie Robert Bertleff und Familie Schwester: Maria Filker und Familie Die Beerdigung fand am . April auf dem Friedhof in Schierling statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Ganz still und leise, [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 23

    [..] n, durchzog uns ein Schauer und manches Auge wurde feucht. Pfarrer Wilhelm Maitert, der seit einigen Jahren auch die Kirchengemeinde Reußmarkt betreut, begrüßte alle Landsleute und hielt eine besinnliche Predigt. Am . Juli wurde Maria Schenker in Deutschland zu Grabe getragen, und wie üblich läuteten die Glocken in Reußmarkt zur Beerdigung. Zum ersten Mal seit Jahren läuteten alle drei Glocken zusammen. Der Verfasser war zu dem Zeitpunkt mit zwei Mitarbeitern auf de [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 25

    [..] vorsagen." Kein gutes Vorbild. Bitte in Zukunft so etwas nicht mehr veröffentlichen, den Einsendern einfach mitteilen, dass es nicht in Ordnung ist, sich so zu verhalten, wenn es um unsere Trachten geht. Wir alle haben in erster Reihe Pflichten, unsere Traditionen zu bewahren und zu pflegen, wie es alle ordentlichen Bürger der Bundesrepublik machen. Maria Stirner, Bretzfeld-Dimbach L e s e r e c h o Wilhelm Ernst Roth und sein Erstlingswerk, die Bronzerelieftafel. Zum Beitra [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 23

    [..] gottesdienst wurden alle Kirchenbesucher zu Mittagessen, Kaffee und Kuchen, den die Frauen der Dorfgemeinschaft selbst gebacken hatten, eingeladen. Die HOG-Abordnung, bestehend aus Wolfgang Emrich, Georg Emrich, Richard Emrich, Dominik Emrich, Renate Emrich, Maria Feier, Gabi Neumerkel, Hans Schuster und Helga Schuster, war vom Klang der Orgel und der Feier überwältigt. Für alle war es ein einzigartiges Erlebnis, die Orgel in der renovierten Kirche zu hören. Mit dem Gefühl, e [..]