SbZ-Archiv - Stichwort »Maria Ludwig«

Zur Suchanfrage wurden 2076 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1951, S. 4

    [..] ockenheim, im Nachbarschaftsheim am Romerplatz, von bis Uhr eine Nähstunde statt, zu der alle siebenbürgisch-sächsischen Frauen aus Frankfurt recht herzlich eingeladen werden. ; Diese Nähstunde soll uns alle näher zusarrimenführen, unter gleichzeitiger Erörterung unserer Sorgen und Nöte. Dabei kann jede Art von Handarbeit durchgeführt werden, zumal uns sieben Nähmaschinen zur Verfügung stehen. Kommt alle zu unserer Nähstunde. Maria Zier. Lebendige Volkskunst ; Der Beitr [..]

  • Folge 9 vom 1. September 1951, S. 6

    [..] e: unbekannt (männl.), geb. ca. /, zul. wohnh.: Rumänien oder Jugoslawien, Zivilberuf: Landwirt/Arbeiter. -- Gemeldet von: Lux, Ernst. : Beiger, Vallie, geb.: unbekannt, zul. wohnh.: (Volksdeutsche a. Rumänien), Zivilberul: unbekannt. -- Gemeldet von: Neumann, Rolf. : Bellach, Maria, geb.: unbekannt, zul. Wohnh.: (Volksdeutsche a. Rumänien), Zivilberuf: unbekannt. -- Gemeldet von Neumann, Rolf. · : Binder, Müll, geb.: unbekannt, zul. wohnh.: (Volksdeutsche a [..]

  • Folge 6 vom 1. Juni 1951, S. 6

    [..] sandten Dr. Karl Clodius, Bukarest. -- Gemeldet von EHJK. /: Kaspar (männl.), geb. /, zul. Wohnh.: Rumänien, Zivilberuf: Internats-Rektor. -- Gemeldet von: Pütz, Konrad. /: Heinrichs (männl), geb. ca. , zul. wohnh.: · Rumänien, Zivilberuf: Landwirt. -- Gemeldet von Pütz, Konrad. · . ·· /: Kaspar, Andreas, geb. ca. , zul. wohnh.: Rumänien, Zivilberuf: Angestellter des Reichs-Em.MiH, -- Gemeldet von Grimmelt! Karl. : Krön, Elisabeth, [..]

  • Folge 4 vom 1. April 1951, S. 5

    [..] diese Stille! Die heiteren Lehnen! Nur noch ein Hauch geht, unfaßbar von wo. Holdes Verwundern quillt jäh dir in Tränen. Irdischer Flieder, wie duftest du froh! Siebenbürgische Lyrik Ein Abend mit Joana Maria Gorvin Ein Vortragsabend' ,,Siebenbürgische Lyrik" fand in der Reihe der geselligen Zusammenkünfte des Kreisverbandes München am . . im Cafe ,,Ludwig" statt. Dr. Oskar S c h u s t e r begrüßte die Gäste, unter denen sich neben Vertretern des Staates, der Stadt München [..]

  • Folge 4 vom 15. Oktober 1950, S. 2

    [..] e auch solche ihr eigen nennen, als vielmehr Pioniere in friedlicheren Bezirken. Da ist Johannes Honterus.ihr großer Reformator und Humanist, Samuel von Brukenthal, Vertrauter und Gouverneur der Kaiserin Maria Theresia, da zwingt vor allem Stephan Ludwig Roth, der große Volksmann und Publizist, den Blick auf sich; er starb, sich nur mit den Waffen seines Geistes verteidigend, im Kugelregen eines ungarischen Pelotons. Und selbst Hauptmann Hen %hrteler Die für dieses Jahr vo [..]

  • Folge 1 vom 15. Juni 1950, S. 3

    [..] ohl historisch unrichtig, nennt -die Sachsen in Siebenbürgen . .. Gerufen von einer ausländischen Macht, wagten sie sich in Wüsteneien, die sie nicht bloß anbauen, sondern die sie sich erst mit ihrem Schwert versichern mußten .. . Diese deutschen MenAufnahme: Netoliczba. Maria aus der Pietä des Meisters Ulridi von Kronstadt sehen machten sich unter der Garantie ihrer neuen Regierung eine Konstitution, die sichtbar auf wahre Freiheit und mögliche Gleichheit gegründet, überaus [..]