SbZ-Archiv - Stichwort »Maria Thiess«

Zur Suchanfrage wurden 501 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 7

    [..] rt. Und in beiden Versionen kam den Sachsen ihre Geschichte abhanden. Es geht mir im Roman ,,Zeiden, im Januar" um die Generationen, deren Erfahrung mit dem Faschismus nicht besprochen werden durfte, die Verirrten, die in Irre Geführten, wie Herfurth und Maria. Ich wollte nicht, dass wir es uns heute leicht machen und sie pauschal als Nazis verdammen oder als ,,nur" politisch Schuldige freisprechen. Jeder Nazi unter ihnen verschrieb sich seiner Gesinnung mehr oder weniger, ab [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 22

    [..] Wester ( Jahre) und Christa Otters ( Jahre). Die Urkunden überreichte Harriet Stefani. Je einen Blumenstrauß gab es für die Geehrten sowie für die Tanzgruppenleiterin Susanne Weber. Frau Stefani leitete anschließend die Wahlen, dafür ein herzliches Dankeschön. Unterstützt wurde sie von den Wahlhelferinnen Marianne Acker und Renate König und Schriftführerin Christa Otters. Per Akklamation wurden gewählt: Kreisvorsitzender: Hans-Holger Rampelt; stellvertretende Vorsitzende: [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 3

    [..] rückkehren, reiste sie aus der geliebten Heimat nach Deutschland aus. Jahre nach ihrer Verschleppung gibt sie nun in einem Gespräch mit Sonja Mai Auskunft über die schlimmsten Jahre ihres Lebens. Susanne Kästner beim Malen in ihrer Wohnung, die traditionell siebenbürgisch eingerichtet ist. Foto: Sonja Mai Euro: Karl Steiner, Maria Wolff. Euro: Johann Waadt. Euro: Marianne und Ernst Theil, Manfred Georg Zultner. Euro: Georg Bielz, Erhard Binder, Ingeborg Bu [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 3

    [..] isse bei der Feldarbeit im ,,Colectiv". Der vom Publikum sehr geschätzte Auftritt der Siebenbürgischen Theatergruppe Augsburg wurde durch eine Förderung des bayerischen Sozialministeriums ermöglicht. Für Regie und Bühne zeichnete Maria Schenker verantwortlich, die das Laienensemble seit einem Vierteljahrhundert erfolgreich leitet. Die Festveranstaltung, die ebenfalls im Traube-Saal stattfand, wurde von dem Vorsitzenden des Siebenbürgenforums, Martin Bottesch, moderiert. Allei [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 21

    [..] gingst du von deinen Lieben fort. Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still, doch unvergessen. Völlig unerwartet mussten wir Abschied nehmen von meiner lieben Frau, unserer herzensguten Mama, Schwiegermutter, Oma, Schwester und Tante Maria Stefani geb. Gross * . . . . Für immer in unseren Herzen: Michael Stefani Reinhard und Alexandra mit Marc und Selina Wolfgang und Anne mit Marvin Dagmar und Richard mit Marcel und Niclas Jürgen und Anja mit Lea u [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 23

    [..] Heidrun Tartler, Hans Schmidt und Siegfried Streitferdt Während in Marienburg die Heimatglocken läuteten, fand auf dem Waldfriedhof in Grafing bei München die Beisetzung statt. Wenn die Kraft zu Ende geht, ist die Erlösung eine Gnade. Maria Rätscher geb. Sommer * . . . . in Petersdorf in Rimsting In stiller Trauer: Tochter Margarethe mit Familie Tochter Marianne mit Familie Tochter Renate mit Familie Sohn Walter mit Ana Sohn Manfred mit Familie In liebevolle [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 23

    [..] waren. Ein besonderer Dank gilt dem Bürgermeister, ohne dessen Mitwirken das Treffen nicht möglich gewesen wäre. Danach nahm Bürgermeister Michael Lienerth Ehrungen für besondere Verdienste vor. Als Ehrenbürger von Burgberg wurden folgende Landsleute ausgezeichnet: Katharina Kraus, Maria Thal und Peter Lederer für die langjährige Organisation des Treffens sowie Georg Schuster für sein Engagement bei der Renovierung des Kirchturms und der Kirche. Bürgermeister Michael Lienerth [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 24

    [..] fand am . . auf dem Pragfriedhof in Stuttgart statt. Wir danken allen Verwandten, Bekannten und Freunden für die erwiesene Anteilnahme, die tröstenden Worte, Kränze und Spenden. Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade. Gott der Herr hat unsere liebe Mutter, Oma, Uroma und Ururoma Maria Lühr geb. Werner * . . . . zum ewigen Frieden heimgerufen. Hof, In Liebe und Dankbarkeit: Katharina Lühr Maria Theuerkauf mit Familie Kathari [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 24

    [..] Mutter Johanna Ehefrau Annemarie Kinder: Ingwelde, Hans-Rainer, Annette mit Familien Und immer sind da Spuren deines Lebens, Gedanken, Bilder, Augenblicke und Gefühle ­ die werden uns immer an dich erinnern. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Mutter, Schwiegermutter und herzensguten Oma Maria Theil geb. . . gest. . . Agnetheln Nordheim Du bleibst immer in unseren Herzen Elke und Helmut Knapp mit Thomas und Katrin Danke an alle, die s [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 15

    [..] ahlreiches Kommen freuen sich der Kreisverband und das SPS-Team. Katharina Emrich Termine .-. Juli: Sommerfest am Kuhweiher . Juli: Fest unter der Eiche, Haus der Heimat Nürnberg . Oktober: Teilnahme am Erntedankfestzug in Fürth Regelmäßige Termine im HdH Haus der Heimat, , Nürnberg Handarbeitskreis, Leitung Maria Jung: Montag, . Juni, . Juli, . Uhr Frauengruppe, Leitung Roswitha Flurer: . Juli, . Uhr Siebenbürgischer Kulturnachmittag, [..]