SbZ-Archiv - Stichwort »Maria Weiß 1944«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 287 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 10

    [..] gut gefallen!" Auch mir selber hat der Nachmittag mit den Kindern so gut gefallen, dass ich einen zweiten Termin anbiete für diejenigen, die diesmal nicht dabei sein konnten. Lieselotte Pitter Herzlichen Glückwunsch an die folgenden Jubilare im Monat Mai: Monika Schürrer () aus Lenzing, Fritz Hones () aus Seewalchen, Traudi Zilles () und Maria Fritsch (), beide Rosenau. Alles Gute und viel Gesundheit, im Namen des Vorstands, L. Pitter Siebenbürger NachbarschaftTraun [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 11

    [..] rwähnt er sowie weitere interessante Details, die für Bewunderer Celans von großem Interesse sein könnten. Angereichert ist der Band mit Fotos aus dem Bestand der Familie Solomon, die der Sohn des Autors, Alecu Solomon, dem Verlag zur Verfügung stellte. Das Buch lädt somit ein, eine weniger bekannte Dimension, die rumänische, in Paul Celans Schaffen zu entdecken. Und das lohnt sich allemal! Maria Herlo Petre Solomon: ,,Paul Celan ­ Die rumänische Dimension. Erinnerungen ­ Ein [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 9

    [..] Anreger, Ideengeber und Ermöglicher in einer Person. Nicht zu vergessen die legendären Feiern und Feste der frühen Jahre im Partykeller, geschmückt mit Bildern des ungarischen Malers Walter Gábor, Pastellen von Pósa Ede und Arbeiten der WidmannSchülerin Maria ,,Manyi" Bodor, der langjährigen Hermannstädter Bühnenbildnerin, einer guten Freundin und zeitweiligen Berufskollegin von Forek-Schmahl. Eine Frage, die Forek nicht nur als Mann der Kirche beschäftigte und mit der er di [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 14

    [..] en Saxonia Dancers in Aylmer, Ontario, die als die mit Abstand am weitesten angereisten Festgäste mit Freude und Applaus begrüßt wurden. Geburtstagsgrüße: Wir gratulieren unseren Mitgliedern zum runden oder hohen Geburtstag: Im Juni feierte Maria Klein ihren . und Susanne Grajer ihren ., im Juli Edda Linkner ihren . und Susanna Huprich ihren ., und im August feiern Waldtraut Teutsch ihren . und Martin Binder seinen . Geburtstag. Wir wünschen den Jubilaren von Herz [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 8

    [..] damals, als Schülerin war ich so verliebt in dich..." Zum Abschied bittet sie ihn, er möge sie segnen. ,,Ich legte ihr die Hände auf. Ich segnete sie." Jahre später erreicht ihn die Nachricht von ihrem Tod. ,,Der Schmerz der Nachricht von ihrem Tod traf mitten ins Gemüt ... Die Zeit verstummte." Marianne Siegmund ­ ,,Acht Semester war sie meine heißgeliebte Studentenbraut in Klausenburg..." Bereits in der Volksschule begegnet der Ich-Erzähler dem kämpferischen Mädchen, dieser [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 15

    [..] es mit Sicherheit nicht sein. Hans Blahm, Eberswalde Religion als Lebenshilfe Zur Beilage ,,Kirche und Heimat" in Folge vom . Februar , Seite und . Die Seiten ,,Kirche und Heimat" veranlassten mich erneut darüber nachzudenken, woran und warum ich glaube. Und ich versuche es bei jeder Gelegenheit, die sich mir bietet, meinem Gegenüber die Bedeutung der Religion als Lebenshilfe nahe zu bringen, in dieser so säkular geprägten Welt: Ich kenne mindestens drei Marias u [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 21

    [..] ebräunte Bratwürstl und eine große Auswahl an hausgemachten Torten und Kuchen ließen keine Wünsche übrig. Wie immer hat uns eine Abordnung der Goldhauben- und Kopftuchgruppe Seewalchen am Attersee mit Obfrau Maria Bramerdorfer besucht. Wir freuen uns sehr über das gute, freundschaftliche Verhältnis! Wir durften einige Vertreter der politischen Parteien und der verschiedenen Vereine begrüßen. Der Seewalchner Pfarrassistent Markus Himmelbauer mischte sich auch unter unsere Gäst [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 6

    [..] rschaft in Siebenbürgen, unter den Bedingungen eines Wechsels vom ,,hölzernen türkischen Joch" zum ,,eisernen österreichischen Joch". So seien während des Religionskampfes zwischen Orthodoxen und Griechisch-Katholischen auf Anordnung von Maria Theresia im April durch Gen. Nikolaus A. Frhr.v. Buccow (!) orthodoxe Klöster und geweihte Kirchen allein im Gebiet Reen ­ Ludosch ­ Neumarkt ­ Thorenburg niedergebrannt worden. Es ist völlig unbestritten, dass die Rumänen Sieb [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 9

    [..] ng an kontinuierlich Beiträge siebenbürgischer Autoren gebracht, die allerdings in vielen Fällen nur von lokaler Bedeutung waren. Im Dezemberheft des ersten Jahrgangs der Heide () führt der Herausgeber als Mitarbeiter aus Siebenbürgen an: Wilhelm von Hannenheim, Fritz Albert, Maria Schütz (Hermannstadt), Luise Helfenbein (Bistritz), Wilhelm Hermann (Hamruden bei Reps). Das Heft / wird eröffnet mit einem Bild von Traugott Teutsch, über den es in einer biographischen N [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 13

    [..] denheit mit der siebenbürgischen Geschichte und Kultur. Am . August wurde er in Niedereidisch in Nordsiebenbürgen als jüngster von drei Brüdern geboren. Dort wuchs er auf, mithelfend auf dem elterlichen Hof, in der dörflichen Gemeinschaft seines Heimatortes. , kurz nach seiner Heirat mit Maria Leprich, wurde er zum deutschen Militär eingezogen und an die Ostfront und später an die Westfront geschickt. Im Juni wurde er aus russischer Kriegsgefangenschaft entlas [..]