SbZ-Archiv - Stichwort »Maria Miess«

Zur Suchanfrage wurden 583 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 2

    [..] blik zugewandert: Von zuständiger Stelle erhielten wir die Mitteilung, daß im Monat Februar insgesamt Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg Apathy Wilhelmine, geb. . . , aus Kronstadt nach Säckingen, . Breibert Johann, geb. . . . Breibe « Sofia, gefc. . . . und Breibert Maria, geb. . . , aus Bi' stritz nach Karlsruhe. Wo [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 9

    [..] des Liedes vom guten .Kamerader» wurden ' von jeder Landsmannschaft Kränze amEhrenmal niedergelegt. Mit dem Lied der sudetendeutschen Jugend: ,,Heimat, Dir ferne, leuchten die Sterne", fand die Feierstunde einen würdigen Abschluß. Familiennachrichten Bei unseren Landsleuten Edmund und Maria Seledetz in Wels war der Storch zu Besuch und brachte eine kleine Anita mit. Die Nachbarschaft Wels wünscht alles Gute. Frau Else Weiss ist aus Südafrika in Österreich zu Besuch. Sie wird [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 9

    [..] Hoos Martin, Bürger Georg, Fabi Martin, Biro Samuel, Schell Andreas, Klemens Kurt, Holzträger Oskar, Maroscher Hans, Schneider Johann jun., Schell Kurt, Groß Georg, Dorf! Johann, Ihm Georg, alle Vöcklabruck je ,-: Grau Georg, Wels, Benki Martin, Hendel Peter jun., Hendel Georg, Fischbacher Marie. Keller Traugott, Dienesch Erich. Roth Maria, Dworzak Hedwig, Ehrmann Egon, alle Vöcklabruck, je ,-; Bell Johann. Vöcklabruck, ,--; Kappes Michael jun., Graef Günther, Fabi Ma [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1961, S. 4

    [..] geb. . . , aus Arkeden nach Dachaä, Drotleff Sofia, geb. . . und Drotleff Martin, geb. . , aus Holzmengen nach München , Gerberau, Haus . Frank Sofia, geb: . , , und Frank Michael, geb. . . , aus Braller nach Wunsiedel, . Fritseh Anna, geb. . . , und Fritsch Sara, geb. . . , aus Arkeden nach Tittmoning, Burg . Frilhn Otto, geb. . . , Frühn Herta, geb. . . , Krühn Eckard, [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 4

    [..] RosentalstraBe ; Barth Adolf, geb. . . , und Barth Anna, geb . . aus Bukarest nach Karlsruhe, ; Baumgarten Auguste, geb. . . , aus Sehäßburg nach Stuttgart-Feuerbach, ; Copony Marianne, geb. . . , aus Hermannstadt nach Stuttgart, ; Duraitriuk Johann, geb. . . , aus Hermannstadt nach Stuttgart-Zuffenhausen, ; Fielker Regina, geb. . . , Fielker Johann, geb. . . u [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 3

    [..] geb. . . , Dieter, geb". . . , Klaus, geb. . . , und Gudrun, geb. . . , aus Grossau nach Plein, Obere . Einrieb Michael, geb. . . , aus Bistritz nach Karlsruhe, . Guist Maria, geboren , aus Hahnbach nach Stuttgart-Zuffenhausen, Rot. . Horger Karl, geb. . . , und Berta, geb. . . , aus Bistritz nach Eßlingen/ Neckar, . Jekeli Johann, geb. . . , [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1959, S. 8

    [..] giengenfeld; Gustav Orelt, Frankfurt/M.; D. Borgardt, Bremervörde; Josef Kaunert, Marbach/N. Gerhard Hans Loew, Gernsheim; Dr. Helmut v. Lani, Neu-Ulm; Regine Keeding, Reutlingen; Lola Skoda. Strub; Schwester Wermescher; Wilh. Klöckner, Mannheim; W. Steinmeier, Karlsruhe; Johann Wolff, Hamburg; Hans C. Heydendorff, Frankfurt/M.; Johann Haubold, Duisburg; Mathias Broos, Wuppertal; Maria Aulike, Bayer. Gmain; Anna Schneider, Rosenheim; Hans Petri, Chicago/USA; Samuel Daubner, M [..]

  • Folge 7 vom Juli 1959, S. 7

    [..] s vorbereitet, der dem Gedenken St. L. Roths, anläßlich dessen . Todestages, gewidmet war. Sie hatte mit Sorgfalt und Sachkenntnis aus den Veröffentlichungen von und über Roth ein ganzes Sprechwerk zusammengestellt, das sie durch zahlreiche Mitglieder der Frauengruppe wirkungsvoll zum Vortrag bringen ließ. Der Abend vermittelte den Eindruck, daß in der Frauengruppe unseres Vereines in jeder Hinsicht hervorragende Arbeit geleistet wird, wofür ihr. im Namen der diesmal anwe [..]

  • Folge 3 vom März 1959, S. 9

    [..] en hiesigen Geschäftsleuten besucht. An der Spitze der Ehrengäste stand Bürgermeister Huemer, der von uns allen als Freund und Gönner hochgeschätzt und verehrt wird. Getanzt wurde bis in die späteren Morgenstunden. M.Th, Gestorben sind: Anfang Januar: Martin F a b l aus Dürrfoach im . Lebensjahr, Ende März: Maria T h e l l m a n n aus Dürrbach im . Lebensjahr. Aus diesem Anlaß ließ die Schwester in Dürrbach die Heimatglocken am zweiten Oster-: tage läuten. Ende November s [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 3

    [..] Faschingsherrscher einen Prolog an sein närrisches Volk. (Verfasserin der munteren Verse war Hilde Adleff.) Die geschmackvolle und farbeni ohe Kleidung des Prinzenpaares war von der Frauenschaft unter Führung von Frau Maria Mathes entworfen worden, wobei sich auch Frau Wermescher und tue lN*cnbarmuttw Frau Kfithe Miitbj* Leben und Treiben in Schwanenstadt hervorgetan hatten. Als repräsentativer Hofmarschall fungierte Ernst Kadar aus Bistritz, als humorvoller Hofnarr Johann Mo [..]