SbZ-Archiv - Stichwort »Maria«

Zur Suchanfrage wurden 9262 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 9

    [..] Beliebtheit in ganz Innsbruck. Prof. Klein stellte das typisch Siebenbürgische in einem solchen Lebenslauf heraus und deutete den tieferen Sinn des harten Schicksals unserer Generation. Dann las Frau Maria Miess mit feinem Verständnis Erwin Wittstocks Novelle ,Petrus Litzki und die Christenverfolgung', während Pfarrer Kelp und der Gefeierte selbst den ernsten Unterton der Veranstaltung durch launige Erzählungen aus den gemeinsam verbrachten Klausenburger Studienjahren auflock [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 10

    [..] u Elie Chevalley, Präsidentin der französischen Flüchtlingshilfe, Paris, Inhaberin des Fridjof-Nansen-Ringes; Frau Ketty Stasinopolus, Vizepräsidentin der Conseil International de Femmes, Athen; Frau Maria Comberti, Quäkerin Non Violence Movement, Florenz; Frau Jitte Skaadegard, Repräsentantin der Völkischen Minderheiten in Europa, Kopenhagen; Frau Nguyen Thi-chau, Saigon/ Südvietnam, z. Zt. Montpellier, deren Bericht besonders bewegte und zu einer spontanen Sammlung für Südv [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 11

    [..] Oberhausen, Sterkrade, a Kleine Siebenbürgerinnen Auch diese behaupten sich gut in der neuen Heimat und leben sich rasch in ihren Schulen ein. So schreibt uns die elfjährige Eva Maria Käst aus Braunschweig-Querum, daß sie im Handarbeitsunterricht eine ,,Hirtentasche" entworfen und ausgenäht hat. Diese Tasche kam mit zehn anderen zu einer Ausstellung und drei davon wurden für die Weltausstellung ausgewählt. Wir freuen uns über den Erfolg unserer Mädchen u [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 4

    [..] ter: Ing. Franz Preidt; . Schatzmeister: Michael Gross; Schriftführer: Peter Kroner; Pressereferentin: Geert Borckmann, Dozentin; Sozialreferentinnen: Gerda Hunscha und Inge Gross; Kulturreferentin: Maria Schunn; Referent für heimatpolitische Fragen: Michael Duldner, Rektor i. R.; Leiter der Trachtengruppe: Gustav Kayser; Stellvertreter: Dieter Hiemesch; Jugendreferentin: Siegried Depner; Delegierte für die Bundesversammlung der Landsmannschaft: Schönauer, Weiß, Preidt, Kron [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 8

    [..] Großvater Ludwig Fuchs hat am . Februar, im Alter von Jahren, in Hermannstadt die ewige Ruhe gefunden. Sein selbstloses, pflichtbewußtes Leben wird uns immer Vorbild bleiben. In stiller Trauer: Maria Fuchs, Hermannstadt Familie Walter Fuchs, Erlangen Familie Dr. Stefanescu, Hermannstadt In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß unser innigstgeliebter, unvergeßlicher Bruder, Schwager und Onkel Herr Friedrich Fleischer Hauptmann d. Res. städt. Beamter i. P. Montag, den [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 9

    [..] ruhilde Buse, Bremen; Georg Kasper, Weilau, und Rose Katharina Schulz, Heitau. Wir gratulieren zur G e b u r t nochfolgender Kinder und wünschen Gottes Segen: Renate, Tochter des Johann Dorfi und der Maria, geb. Müller, beide Schönbirk; Heinz, Sohn des Johann Knab und der Margarete, geb. Seiler, Felldorf; Martin, Sohn des Martin Schuller und der Maria, geb. Schuster, Obereidisch; Alfred, Sohn des Georg Fritsch, Felldorf, und der Susanne, geb. Hedrich, Rode; Robert Georg, Sohn [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 10

    [..] -gewebter Kissenbezug. Von Frau Hermine Sigerus ein großer, auch an den Rändern gestickter ,,Stälpen". Frau Hermine Zoppelt aus Hermannstadt schickte das gelungene Ölbild einer gebockelten Frau. Frau Maria Lörch, München, spendete den Betrag von DM, der sogleich als Anzahlung für ein Trachtenstück verwendet wurde. Bei einer ,,Amerikanischen Versteigerung" anläßlich der letzten Geburtstagsfeier in Gundelsheim kamen DM ein. Die wertvollste Spende aber kam von unserm Heim [..]

  • Beilage LdH: Folge 138 vom April 1965, S. 4

    [..] Alfred Roth, Marie Balazsovits, H. Eder, Georg Mattes, Ortrun Bruckner, Hilda Kraus, Hans Dehmel, Johann Wanger, Alfred Orendi, Erich Dürr, Johann Hintz, Rosi Grohs, Hermine Benesch, Auguste Jekeli, Maria Weinigel, Karl Theil, Dr. Hans Brantsch, Raimund Haas, Julius Berg, Dr. Otto Folberth, Gustav Roth, Richard Hügel, Friedl Kindl, Robert Ludwig, Elfriede IM, Helmut Simonis, Grete Rhein, Johann Späck, Martin Renges,, Georg Schuller, Willi Servatius, Simon Schwarz, Edmund Kle [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 6

    [..] geb. . . , aus Bukarest nach Stuttgart-W. ; Kasper Anna. geb. . . , aus Hermannstadt nach Sindelflngen, Schöneberger Weg ; Kuales Mathlas, geb. .. und Kuales Maria, geb. . . , aus Bistrlti nach Rastatt, Lützower Str. ; Sitz Maria, geb. . . , aus Blstritz nach Rastatt, . Nach Bayern Connert Ildico, geb. . . . aus Schäßburg nach München-Pasing, ; Forkert Friedrich, geb. . [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 7

    [..] rden: . Zum Siebenbürgisch-Sächsischen Wörterbuch; . Sprachgeschichte; . Volkskundliche Arbeiten; . Literaturgeschichte;: : :····:··. . . . N a g e l e ; Hans: Das Schicksal der Bregenzerwälderin Maria Schmid. In: Österreichische Begegnung.'Vierteljahrsschrift für Kultur und Zeitgeschichte. Wien , Heft /, S. --. ; Enthält aufschlußreiche Einzelheiten aus dem Leben dieser hervorragenden Frauengestalt, die in jungen Jahren die Verlobte Stephan Ludwig Roths war, al [..]