SbZ-Archiv - Stichwort »Marianne Engel«

Zur Suchanfrage wurden 136 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 15

    [..] Kreisgruppe Würzburg Rezzori und Roth porträtiert Am . März haben wir einen heiteren Nachmittag mit Marianne und Prof. Heinz Acker, Heidelberg, verbracht. Die beiden ,,im Doppelpack" vortragenden Gäste versetzten die Zuhörer in Verzückung. Der Vortrag über Gregor von Rezzoris ,,Maghrebinische Geschichten" in Wort und Musik vermittelte Atmosphäre und Stimmung vom Balkan, dem Land des Knoblauchduftes und seinen Bewohnern mit ihren liebenswerten, sonderbaren Charakterzügen, vom [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 15

    [..] rer Interessen ­ fremdbestimmt zu werden. Musikalisch umrahmt wurde der Abend durch den Königsdorfer Zweigesang mit Hackbrett ,,Drent und Herent" und die Ulrichsberger Volksmusik aus Irschenhausen und Icking. Mit dem Auftritt unserer Kindertanzgruppe unter der Leitung von Erika Fernolent und der ErwachsenenTrachtentanzgruppe unter der Leitung von Marianne Marzell trugen die Siebenbürger Sachsen zum Gelingen des Folkloreabends bei. Für die Egerländer Gmoi 'z Geretsried trat da [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 18

    [..] ar von großen und kleinen Zwergen mit lustigen Bärten und Zipfelmützen. Das gute Musikangebot von Peter Wagner sorgte für ein volles Tanzparkett und man schwang das Tanzbein bis in die späte Nacht. Lob und Dank gelten dem Helferkreis um Marianne Marzell für die gute Bewirtung und den gelungenen Ball. Walter Klemm Urzeln stürmen das Rathaus Auf das prima Urzel-Krautessen Anfang Februar dieses Jahres folgten für die Urzelnzunft in Geretsried anstrengende Tage. So trafen sich am [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 23

    [..] setzt sich wie folgt zusammen: . Vorsitzender: Josef Ramsauer; . stellvertretender Vorsitzender: Johann Martini; . stellvertretender Vorsitzender: Frank Schartner; Kassenwart/Geschäftsführerin: Maria Onghert-Renten; Schriftführung: Marianne Liebhart; Kulturreferat: Maria Schenker; Jugendarbeit: Samuel Krauss; Mitarbeit Dokumentation: Josef Vetro; Versandstelle für Heimatblatt und Vereinspost: Georg Knäb; Mithilfe Kassenwart und Sonstiges: Anna Engelhuber. Als neue Kassenpr [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 22

    [..] en, alles war dabei. Unter der Tanzgruppenleitung von Alexandra Steger und der Tanzleitung von Roswitha Bartel führten die Nürnberger in ihren schönen Nordsiebenbürger Trachten den traditionellen ,,Rosenstock" auf. Ein herzliches Dankeschön richten wir an Marianne Hanger, die einen wunderschön dekorierten Stand betrieb. Die Besucher der Tanzbörse konnten von selbst gestickten Decken bis hin zu verschiedensten Trachtenteilen alles bewundern. Auch die Tanzgruppe konnte mit Aufs [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 27

    [..] che. Thomas Herbert Hermann Hesse In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Artur Hans Herbert * am . . am . . in Heltau in Heilbronn In stiller Trauer um unseren lieben Gatten, Vater, Schwiegervater und Großvater Ilse, Heidrun Raimar, Astrid, Marianne Nicht klagen, dass Du gegangen. Danken, weil Du gewesen. Was uns bleibt, ist die Liebe zu Dir. Katharina Platz * am . . am . . In großem Schmerz und Trauer müssen wir Abschied nehmen von un [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 19

    [..] r feierlichen Eröffnungsfeier, bei der Persönlichkeiten der Stadt Ingolstadt und Angehörige der Heimbewohner anwesend waren, mit einigen Tänzen lebendiges Brauchtum vorzeigen. Begeistert waren nicht nur unsere Landsleute, die dort ihren Lebensabend verbringen, sondern auch die geladenen Gäste. Sie forderten die Siebenbürger Sachsen auf, diese Traditionen unbedingt weiterzuführen. Marianne Theil Kreisgruppe Donau-Ries Gelungene Faschingsfeier Am . Februar fanden sich Lands [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 21

    [..] . Geburtstag Maria Bertleff, geborene Schindler, geboren am . Januar in Scharosch, wohnhaft in Langenzenn Die Welt braucht immer ­ heut wie morgen ­ die treuen Herzen, die sich sorgen. Sie braucht die hilfreich gute Hand, sie braucht viel Liebe und Verstand. Sie braucht ­ wer gäbe das nicht zu ­ mehr Menschen, die so sind wie DU! Danke, dass es Dich gibt! Zu diesem schönen Wiegenfeste wünschen Dir das Allerbeste: Marianne mit Patrick sowie Kurt mit Familie. Anzeige H [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 19

    [..] Glücklich und zufrieden feierte das Schönauer Kaffeekränzchen in Drabenderhöhe sein -jähriges Jubiläum, wie die strahlenden Gesichter der zwanzig Beteiligten zeigen, untere Reihe, von links: Katharina und Karl Fronius, Elisabeth und Hans Schelker, Sara und Martin Klöss, Regina und Johann Bloos, mittlere Reihe, von links: Marianne und Michael Reckerth, Michael und Trudi Waedt, Katharina und Daniel Bloos, Regina und Stefan Konnerth, obere Reihe, von links: Inge und Walter De [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 13

    [..] ne Weiss, geboren am . Oktober in Kleinschelken, wohnhaft in Nürnberg Wie schnell verrannen Jahr', Du ziehst nun still Bilanz von Tagen, die mal trüb, mal klar, von Schatten oder Glanz. Auch wenn Du nicht zu jeder Zeit umgeben warst von Glück, so blickst Du doch voll Dankbarkeit auf Jahr' zurück. Es gratulieren Dir ganz herzlich Dein Ehegatte Michael, Bruder Martin und Marianne, Bruder Hans und Susanne, Schwägerinnen Katharina und Maria, Schwägerin Hanni und Micha [..]