SbZ-Archiv - Stichwort »Marina«
Zur Suchanfrage wurden 190 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 41
[..] ür dich, Gott sorgte und beschützte dich. Manchmal traurig, manchmal heiter, irgendwie ging's immer weiter, drum wünschen wir für alle Zeit Gesundheit, Glück, Zufriedenheit. Hans, Heide, Clarissa und Marina sowie alle Anverwandten Anzeige Gesucht wird eine lange vermisste Freundin: Karina, geborene Gaber, aus Mediasch, Alter Mitte , Vater deutsch, Mutter rumänisch, wohnhaft zuletzt in Aalen/Wasseralfingen, , danach geheiratet und in den Raum Stuttgart gez [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2006, S. 11
[..] und Kneipen oder einfach auf den vielen Plätzen der Stadt blieb uns natürlich auch. Irgendwo war immer eine Gruppe, die Musik machte oder tanzte. Auch auf dem ,,Ball der Nationen" auf dem Plaza de la Marina, fanden sich viele Gruppen zum Feiern und Kennenlernen ein. Nach einer erneuten anstrengenden Rückfahrt waren sich bei der Ankunft am Dienstagmorgen trotzdem alle einig: Bei einer der nächsten Europeaden sind wir sicherlich wieder mit dabei. Ein herzliches Dankeschön für d [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 15
[..] Frühstück. Gestärkt ging die Reise weiter, vorbei an Zürich, Luzern, dem Vierwaldstätter See, durch den km langen Gotthardtunnel und andere Tunnels. An der Küste entlang fuhren wir nach Diano Marina, wo wir in zwei Hotels gut untergebracht waren. Am zweiten Tag fuhren wir entlang der km langen Blumenriviera nach Monaco, wo wir den Kakteengarten und die Altstadt besichtigten, mitten auf einem Felsen gelegen. Monte Carlo ist der Stadtteil der Reichen mit dem berühmte [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 3
[..] der Heimat, eine Gruppe aus Archangelsk und diese russische Metropole am Weißen Meer. Die Gäste aus Russland, die Kulturgruppe vom Regionalen Russisch-Deutschen Haus Archangelsk unter der Leitung von Marina Efimova, präsentierte sich mit vier Ausstellungen und einer zarten musikalischen Einlage. Die Brüder Alexander und Christopher Scholz (Klavier und Violine) von Seiten der Oberschlesier erfreuten das Publikum mit dem Violakonzert Es-Dur von Carl Friedrich Zelter und dem Lie [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 14
[..] usik des nordwestlichen Teiles des Sudetenlandes. Den Abschluss des abwechslungsreichen Programms bildete der Auftritt des -köpfigen gemischten Stuttgarter Chors der Deutschen aus Russland, der von Marina Bauer geleitet und am Klavier begleitet wurde. Anschließend spielte die große Kapelle des ,,Karpaten-Express" der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart mit ihrem Dirigenten Hans-Otto Mantsch zum Tanz auf, dem bis weit über Mitternacht hinaus eifrig zugesprochen wurde. Dr. Rolf [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2005, S. 22
[..] Spenden. Du bist nicht mehr dort, wo du warst. Aber du bist überall, wo wir sind. Raimar Pantlé * am . März am . Februar in Hermannstadt in Düsseldorf In Liebe: Anne Angelika und Cristi Marina, Poupi und Nathalie Bettina Christoph und Svenja Julia und Florian Brigitte und alle Angehörigen Die Urnenbeisetzung fand im engsten Familienkreis statt. Düsseldorf, Wir nahmen Abschied von Laurenz Dirring geboren am . . in Alzen gestorben am [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2005, S. 23
[..] er und Schwiegervater und unseren lieben Großvati Johann Weber * am . . am . . in Zlatna in Reutlingen In stiller Trauer: Elfriede Weber Waldemar Weber und Dr. Brunhilde Baier-Weber Marina und Daniel Die Trauerfeier fand am . Januar auf dem Friedhof Römerschanze in Reutlingen statt. Reutlingen, im Januar Müh' und Arbeit war dein Leben, treu und fleißig deine Hand. Ruhe hat dir Gott gegeben, fern von deinem Heimatland. Wir trauern um unsere liebe [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 25
[..] ging unerwartet und plötzlich zu Ende. In tiefer Trauer nahmen wir Abschied. Uns bleiben schöne Erinnerungen und die Liebe. Monika Paulini, geborene Iaczko Markus Paulini Ida Paulini Peter und Marina Paulini Petra und Anke Paulini Brigitte Iaczko Die Beerdigung fand am . September auf dem Waldfriedhof in München statt. Danke von Herzen allen, die sich in Trauer mit uns verbunden fühlen und ihre Anteilnahme in so vielfältiger Weise bekundet haben. Ganz still und [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 10
[..] nnte so als Filmkulisse für die rumänisch-französische Koproduktion ,,Stern ohne Namen" dienen. In diesem Film wirkten der damals bekannte rumänische Schauspieler Birlig und die französische Filmdiva Marina Vlady mit. Ende der sechziger Jahre hatte dann auch Rosenau die patriotisch-kommunistische Welle erfasst. Es war die Zeit, als Rumänien nicht müde wurde, sich und seine Vergangenheit zu preisen. Einer der bekanntesten Filme war ,,Dacii" (,,Die Daker"). Die erste Szene dies [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 8
[..] Martin. Weitere Informationen zu den Teilnehmern und dem Programm bei: Ioana Gruenwald, Deutsches Buchinformationszentrum in Bukarest, Telefon/ Fax: () , E-Mail: , oder bei: Marina Neacsu, Goethe-Institut Bukarest, Telefon: ( ) , Fax: ( ) , E-Mail: Ernst-Habermann-Preis : Drei Preisträger Der von der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung zur Erinnerung an den Stiftungsgründer eingerich [..]