SbZ-Archiv - Stichwort »Marionetten«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 23 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 17

    [..] im Traditions-Gasthaus ,,Zeughaus Stuben" reserviert. Im Herzen der Innenstadt werden bayerische Schmankerl serviert. .-. Uhr Besuch im Museum der Augsburger Puppenkiste: ,,Stars an Fäden" ­ Marionetten von Jim Knopf bis hin zu Urmel aus dem Eis ­ findet man im Puppenkistenmuseum. .-ca. . Uhr Rückreise nach Stuttgart Leistungen: Busfahrt, Brezel und Kaffee zum Frühstück, Stadtführung in Augsburg, Eintritt Fuggerei sowie Eintritt und Führung im Puppenkistenmus [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 18

    [..] ranchy Theaterluft beim DeutschWeißkircher Fasching Ein unterhaltsames Programm mit einem Hauch Theaterluft gab es am . Februar im TSV Altenfurt-Nürnberg. Das traditionsreiche Familienunternehmen ,,Marionettenbühne Bille" verzauberte bei der Faschingsfeier der Deutsch-Weißkircher Klein und Groß mit dem Märchen ,,Die Bremer Stadtmusikanten". Um . Uhr begann die Vorstellung. Florian Markel stellte sich mit seiner ,,Marionettenbühne Bille" zunächst kurz vor. Dann fragte er [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 14

    [..] ehemaligen FC BayernTrainers Giovanni Trapattoni angelehnt, stellt Schneider in der komme sprache eines beschädigten Globalisierungsdeutsch ein umfassendes Defizitregister der Zeitgenossen auf: alles marionetten; nix mehr wie subjekt. / subjekt ist abseits; alle wolle machen libero; Überkommenes ist nix mehr gut, Leistung zählt nicht, nur worte rotieren, Mannschaftsgeist bleibt heutigen global Playern fremd (S. -). Nicht selten gehen diese Texte von erzählendem Ansatz aus [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 17

    [..] Gästen: die Jüngsten der Kindertanzgruppe beim Hexentanz, im Hintergrund wartet die Hip-Hop-Gruppe, auf ihren Auftritt. Foto: Margot Klein ,,Politik, das sind doch eigentlich nur Abgeordnete, die als Marionetten der einzelnen Fraktion agieren und für das bisschen Gerede besser bezahlt werden, als viele andere Menschen, die in diesem Land hart schuften." Das ist oftmals die Antwort, die man in der Öffentlichkeit auf die Frage, welche Bedeutung Politik hat, bekommt. Politik ist [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 4

    [..] ter Connerth, der von seinen Reisen in die ganze Welt Volkskunst mitgebracht und im heimischen Nottwil gesammelt hat. Bereits im vergangenen Jahr hatte der pensionierte Lehrer dem Franz-Binder-Museum Marionetten, Masken, Holzskulpturen, Textilien und Musikinstrumente, insgesamt Artefakte, aus Asien, Afrika und Kuba geschenkt, von denen rund in der Ausstellung ,,Erinnerungen" gezeigt worden waren (diese Zeitung berichtete). dr Peter Connerth in Hermannstadt Vatra Dornei [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 9

    [..] rer im Ruhestand und aktive Künstler Hans Peter Connerth ( in Hermannstadt geboren) hat dem Hermannstädter Franz-Binder-Museum eine umfangreiche Schenkung von Volkskunst-Objekten (Holzskulpturen, Marionetten, Masken, Musikinstrumente und Textilien) aus Afrika, Asien und Kuba zukommen lassen. Die Kuratorin Gabriela Clin-Mihlan hat nun mit einem Teil davon eine ansprechende Ausstellung (,,Reiseerinnerungen") gestaltet, die Ende September eröffnet wurde und noch bis zum . [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 13 Beilage KuH:

    [..] ch nicht für irgendwelche Dienste oder Absichten einzuspannen. Er ist der Unberechenbare schlechthin, und doch steht er über meinem Leben und der Geschichte der Menschen. Wir sind aber auch nicht nur Marionetten in seiner Hand. Unsere Freiheiten in der Mitgestaltung des Lebens bleiben in unserem Verhältnis zu Gott bewahrt. In Zeiten meiner politischen Haft, in denen eine immens hohe Strafe über meiner Zukunft schwebte und ich mit zerschlagenen Gliedern durch die schwere Arbei [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 6

    [..] , Fax: () . CS Siebenbürgisch-argentinisches Duo im Münchner Gasteig ,,Car.dio" ­ Robert Beckert (links) und Miguel Servidio ­ tritt am . Januar im Gasteig auf. Schuhe, Musikinstrumente, Marionetten, Münzen, Büsten, Bücher, Uhren, Skulpturen, Spielkarten sind nur einige der Gegenstände, die in Michael Lassels Ölgemälde ein eigenes Leben führen und seinen gewählten auf der Leinwand zum Ausdruck bringen. Die Aneinanderreihung von Alltagsgegenständen und M [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 8

    [..] ung meiner Haltung in der Wirklichkeit, es ist meine Denkweise, mein eigener .", offenbart Michael Lassel, der seit als freischaffender Künstler in Fürth lebt. Schuhe, Musikinstrumente, Marionetten, Münzen, Büsten, Bücher, Uhren, Skulpturen, Spielkarten sind nur einige der Gegenstände, die in Lassels Ölgemälden ein eigenes Leben führen und seinen gewählten auf der Leinwand zum Ausdruck bringen. Die Aneinanderreihung von Alltagsgegenständen und Motiven [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 20

    [..] hre lang betreute sie ­ Weichen stellend ­ diese Reihe mit viel Umsicht und gutem Erfolg. In ihrer Rentenzeit unternahm Frau Höchsmann eine anderthalbjährige Weltreise, beschäftigte sich intensiv mit Marionetten und dem Puppenspiel. Malen, die konstruktiv-kritische Begleitung unserer Veranstaltungen in Stuttgart und den Besuch von Vorlesungen an der Universität gab sie bis ins hohe Alter nicht auf. Nach erfülltem Leben war es ihr vergönnt, am . November , kurz vor ihrem [..]