SbZ-Archiv - Stichwort »Martha Schütz«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 39 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 17

    [..] ielfältigen Aufgaben für den Erhalt unserer ,,Sachsenburg" als kulturelle Begegnungsstätte der Siebenbürger Sachsen starten. Wir wünschen den Verantwortlichen ,,Gutes Gelingen". Danach wurden folgende Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft im Verband und die Unterstützung der siebenbürgischen Gemeinschaft geehrt und erhielten je eine Ehrenurkunde: Hans Derner (seit ), Martha Derner (seit ), Gerhard Gusbeth (seit ), Simon und Rosi Breckner (seit ), Andreas u [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 9

    [..] uch für den Musiker Gärtner: In der Münchner Paul-Gerhard-Kirche gründete er einen beachtlichen Chor, führte mit diesem Oratorien von Schütz bis Strawinsky auf und lud selbst Musiker aus seiner Heimat als Solisten ein, wie z. B. Martha Kessler, Helge von Bömches, Anton Schlesak oder Eckart Schlandt. Schon einige Zeit davor baute er als Musiklehrer und Seminarleiter am Theresien-Gymnasium einen leistungsfähigen Chor auf, der selbst für Konzerte namhafter Dirigenten wie Georg S [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 25

    [..] danke ich allen Verwandten und Bekannten. Wir sind nur Gast auf Erden und wandern ohne Ruh mit mancherlei Beschwerden der ewigen Heimat zu. Wir nehmen Abschied von unserer Mutter, Schwester und Tante Martha Schütz geborene Boltres * am . . am . . in Neustadt/Kronstadt in Gundelsheim a. N. In liebevollem Gedenken: Sohn Klaus Dieter und Elfriede Müller Bruder Walter und Martha Boltres sowie die Nichten und Neffen Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzun [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 22

    [..] Jahren verstorben. Die Trauerfeier fand am . Dezember in der Hauskapelle des Bestattungshauses Kurz-Feuerstein in Heidelberg statt. An der Trauerfeier nahmen seine Tochter Susanne, seine Schwester Martha Schütz, Verwandte, viele Landsleute und Freunde sowie der Kreisvorsitzende Hans Rampelt und der Verfasser teil. Gerhard Truetsch wurde am . August in Kronstadt geboren, besuchte dort die Schule und absolvierte später ein Studium der Textilindustrie in Cottbus. Zu Be [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 32

    [..] In stiller Trauer: Georg und Sofia Greger Enkel: Frank und Silvia Alexander, Sonja Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Wenn die Kraft zu Ende geht, ist die Erlösung Gnade. Wir trauern um unsere Schwester Martha Schlonsky geborene Kueres geboren am . . gestorben am . . in Zeiden in Kronstadt In stiller Trauer: Deine Geschwister, Neffen, Nichten, Cousins und Cousinen mit Angehörigen Wir danken herzlichst für die vielen Zeich [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 8

    [..] ndsmannschaft tätig. In seiner konzertanten Tätigkeit hat er mit dem Paul-Gerhardt-Chor die bekanntesten Oratorienwerke aufgeführt, darunter die Passionen von Schütz und Bach sowie die Requien von Mozart, Schumann, Brahms und Dvoák. Siebenbürgische Künstler wie Martha Kessler, Anton Schlesak, Helge von Bömches und Eckardt Schlandt wirkten bei einigen Aufführungen mit. gab Herr Gärtner zum Gedenken an die drei verstorbenen Kronstädter Musiker Paul Richter, Victor Bickeric [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 8

    [..] nen, vor allem die Erstaufführung von Robert Schumanns Requiem, Paul Constantinescus Byzantischem Weihnachtsoratorium, Paul Richters Trauerkantate und Orgelkonzert, wobei er immer wieder Landsleute als Solisten einlud, wie Martha Kessler, Helge von Bömches, Anton Schlesak, Eckart Schlandt u.a. führte er ein Gedenkkonzert für Paul Richter, Victor Bickerich und Walter Schlandt durch. Als wenn das alles noch nicht genug wäre, wirkte Gärtner zeitweilig als Musikreferent am S [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 7

    [..] die Organisten- und Kantorenstelle an der Evangelischen Paul-Gerhardt-Kirche ausfüllte. Mit bedeutenden Oratorienaufführungen von Schütz bis Strawinsky etablierte sich der Paul-Gerhardt-Chor im kirchenmusikalischen Kalendarium der Landeshauptstadt. Immer wieder lud Gärtner Landsleute als Solisten ein (u.a. Martha Kessler, Helge von Bömches, Anton Schlesak, Eckard Schlandt). Damit nicht genug, wirkte Gärtner zeitweilig als Musikreferent am Staatsinstitut für Schulpädagogik, fü [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 23

    [..] deine Müh', in unseren Herzen stirbst du nie. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater und Opa Franz Markus geboren am . . in Weidenbach gestorben am . . in Kandel In stiller Trauer: Ehefrau Martha Markus Tochter Sigrid Seifert und Familie Tochter Ute Adam und Familie Die Trauerfeier mit anschließender Beerdigung fand am Dienstag, dem . . , auf dem Friedhof in Kandel statt. Wir danken allen [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 7

    [..] dung" Kronstädter Jugendchor gastierte erfolgreich im Raum Reutlingen ,,Qorgesangin Vollendung" - so lautete die Überschrift des Artikels imReutlinger Generalanzeiger, der die sieben Gastkonzerte des von Martha Lutsch geleiteten Kronstädter Jugendchtrs zum Gegenstand hatte. Bei einem dieser Konzerte - ihr Spendenerlös soll in Siebenbürgen zur Restaurierung einer alten Orgel dienen -- war die Verfasserin des hier abgedruckten Berichts zugegen. Nichdem sich die kleine Dorfkirch [..]