SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Anders«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 1261 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 7

    [..] ck nicht sagen. Wie lange wollen Sie musikalisch aktiv bleiben? Solange der liebe Gott das zulässt. Am Musikfestival ,,Goldener Hirsch" in Kronstadt haben im Laufe der Jahrzehnte Udo Jürgens, Roy Black, Rex Gildo, Tom Jones, Status Quo, Simply Red, Joe Cocker, Cliff Richard, Diana Ross, Ricky Martin oder Julio Iglesias gastiert. Würde Sie ein Auftritt als Stargast beim Festival reizen, wenn es zur Wiederauflage kommen sollte, zumal es der erste in Ihrer Heimatstadt wäre? Das [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 19

    [..] ssante und konstruktive Tagung in dem jetzt erweiterten Heiligenhof erwartet. Anmeldungen werden noch bis zum . Oktober per EMail erbeten an: und Martin von Hochmeister, Schriftführer des HOG-Verbands Honterusfest in Pfaffenhofen Sonntagmorgen am . Juli um . Uhr in Pfaffenhofen an der Ilm. Aus allen Richtungen Deutschlands und manche auch von weiter weg, strömen Menschen zum Waldspielplatz Hettenhausen auf das [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 19

    [..] chen kann. Und dann stirbt der Vater, noch nicht einmal Jahre alt. So beginnt die Kindheit von Bodo, dem ,,Problemkind", der nach Anerkennung der Eltern ringt. Bodo ist der Protagonist des Romans ,,Die Schuhe der Väter" von Wolfgang Martin Roth. Der Autor kam am . August zur Lesung aus seinem Buch ins Katharina von Bora-Haus nach Rüsselsheim. Eingeladen wurde er vom Kulturreferat des Landesverbands Hessen, Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., diese Veran [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 12

    [..] · . September K U LT U R S P I E G E L Hans Kleins Buch ,,Ausgerichtet auf das Kommende. Erinnerungen" mit einem Geleitwort von Martin Bottesch erzählt und reflektiert auf Seiten die Lebenserfahrungen des Autors. Chronologisch wird der persönliche Werdegang des Autors mit immer wieder überraschenden Details erzählt, ein Leben in den großen historischen Umbrüchen von -. Nachdenkenswert ist, was so der Vergessenheit entrissen wird: die aufregende Geschichte [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 7

    [..] alismus der er Jahre ist, da dieser dominante geistige Impuls beispielsweise durch die Kafka-, Sartre- und Camus-Rezeption nicht an ihm vorbeigegangen sein kann: Das Leben ist absurd, Sinnsuche ist vergebens. Hoffnung, Sinnhaftigkeit, Glaube an etwas sind Illusionen und Blendwerk. Viele Gedichte von Franz Hodjak atmen förmlich das ,,Zur-Freiheit-verurteilt"Sein Jean-Paul Sartres, zeichnen die ,,Geworfenheit des Daseins" von Martin Heidegger nach. Hodjak weiß, dass er Sisy [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 14 Beilage KuH:

    [..] rf feiert einen wunderschönen Waldgottesdienst Glaube, Umwelt, Gemeinschaft: Kinderbibeltage in Hammersdorf Die sieben Tage der Schöpfung waren das Leitmotiv Brigitte Thomke Foto: Ulrike Horvath OrganistinZsuszannaMolnarerklärtdenKinderndieFunktionsweisederOrgelwährendderKinderbibeltageinHammersdorf. Foto:Iliana Palcu Petersdorf Foto: Martin Eichler Vikar Andreas Klett und Bezirksdechant Alfred Dahinten gestalteteneinenTeildesGottesdienstesinPetersdorf. Foto: hk [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 9

    [..] wobei dieser abwechselnd in einem anderen Trauner Stadtteil stattfindet. Je nach Wetterlage finden meist zwei bis drei pro Sommer statt und heuer der erste am . Juni. Der Dämmerschoppen wurde im Ortsteil St. Martin abgehalten ­ am Ende einer ruhig gelegenen , die sich ideal dafür anbot. Das Konzert fand außerdem vor dem Haus von Birgit und Michael Pfeiffer statt, die somit quasi als Gastgeber fungierten. Die Musikerinnen und Musiker der Adjuvanten spielten sich un [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 15

    [..] Mai, auf dem Gelände des Hauses der Heimat statt. ,,Lasst uns auf Gottes Wort hören, um daraus Hoffnung und Zuversicht und auch Orientierung zu bekommen, so wie es jeder gerade braucht", so begann Pfarrer Martin Hermann, selbst ein Aussiedler aus Siebenbürgen, den ökumenischen Gottesdienst. Wie ein roter Faden schlängelt sich der Gedanke ,,Kommen und Ankommen, Heimat finden und angenommen werden" durch seine Predigt. Der Glaube hat uns geholfen, die im Gepäck mitgebrachte HEI [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 11 Beilage KuH:

    [..] offenen Augen und Herzen zu sehen. Lass uns niemanden abwerten oder meiden. Schenk uns Mut, Brücken zu bauen und einander mit Würde zu begegnen. So wird Pfingsten unter uns. Amen. Pfarrer Horst Seivert, Nienburg Himmelfahrtsdarstellung, Detail vom Altar in Großau Foto: Martin Eichler, München Gott hat mir gezeigt, dass ich keinen Menschen unheilig oder unrein nennen darf. (Apg. ,) Monatsspruch für Juni Liebe Leserinnen und Leser, nun ist die Zeit, in der wir vermehrt [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 12 Beilage KuH:

    [..] aedt . Uhr Holzmengen .. Pfingsten Helmut Wolff . Uhr .Uhr Kelling .. Pfingstmontag Dieter Herberth . Uhr . Uhr Wurmloch .. Trinitatis Wolfgang Rehner . Uhr . Uhr Großalisch .. . Sonntag nach Trinitatis Martin Hermann . Uhr . Uhr Urwegen .. . Sonntag nach Trinitatis Kurt Boltres . Uhr . Uhr Keisd .. . Sonntag nach Trinitatis Johannes Waedt . Uhr . Uhr Kreisch .. . Sonntag nach Trinitatis Wolfg [..]