SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Bottesch«

Zur Suchanfrage wurden 526 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 12

    [..] z, bei der Gründung der Stiftung als wichtiger Einrichtung der Landeskirche und des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS) eine nicht zu vernachlässigende Rolle gespielt zu haben. Martin Bottesch, der Vorsitzende des DFDS, bestätigt uns, dass ,,in den verwaisten Gemeinden in Siebenbürgen die SAXONIA wohl jedem bekannt ist. Sie fragt nach den Bedürftigen und unterstützt diese durch Lebensmittelpakete, Medikamente oder kleine Geldsummen. Dass die SAXONIA-Sti [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 13

    [..] ng begrüßte im Namen der Gastgeber Corina Bokor, stellvertretende DFDHVorsitzende. Begrüßt wurden die Gäste auch von Hermannstadts Bürgermeisterin Astrid Fodor, der HDH-Vorsitzenden Dagmar Zink sowie Martin Bottesch, Vorsitzender des Siebenbürgenforums. Am Abend konnte man die preisgekrönte Theateraufführung von Goethes ,,Faust" oder den Vortrag des Hermannstädter Historikers und Archäologen Prof. Dr. Zeno-Karl Pinter zur Stadtgeschichte besuchen. Zum Auftakt des Maifests am [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 1

    [..] l präsentisch als auch online, abgehalten wurden. Nachhaltigkeit und Solidarität seien zwei wichtige Ziele der EKR, die ihren Ausdruck neuerdings auch in der Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge finden. Wie Martin Bottesch, Vorsitzender des Siebenbürgenforums (DFDS), berichtete, wurden die pandemiebedingten Beschränkungen nach der ersten Märzwoche in Rumänien vollständig aufgehoben und seither ,,finden unsere Veranstaltungen normal statt". Eine Woche nach dem Sachsentreffen in [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 2

    [..] auf andere Regionen Siebenbürgens ausgeweitet werden. ,,Wir wollen dieses Projekt zu einem flächendeckenden und gelungenen Projekt machen", betonte der Bischof. Der Vorsitzende des Siebenbürgenforums Martin Bottesch kündigte an, dass das Forum in Kürze eine zweite Stelle für dieses Sozialprojekt ausschreiben werde. Die Zusammenarbeit mit den Heimatortsgemeinschaften in ganz Siebenbürgen ist nicht nur wünschenswert, sie wurde auch von Ilse Welther, der Vorsitzenden des Verband [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 2

    [..] nz- und Online-Veranstaltung, begrüßte der Bundesvorsitzende Rainer Lehni u.a. den am weitesten angereisten Gast, Friedrich Gunesch, Hauptanwalt der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR), sowie Martin Bottesch, Vorsitzender des Siebenbürgenforums, der aus Hermannstadt zugeschaltet war, und die Ehrenvorsitzende Herta Daniel aus Geretsried. Zudem wurden Elfriede Schnell, neue kommissarische Vorsitzende der Landesgruppe Rheinland/Pfalz ­ Saarland, und Ingwelde Juchum, stel [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 3

    [..] e Kinder weitergeben. So dürfen wir hoffen, dass unsere Gemeinschaft in Zukunft Bestand haben wird. In diesem Sinne weiterhin viel Erfolg! Glückwünsche aus der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft Martin Bottesch, Vorsitzender des Siebenbürgenforums: ,,Lieber Herr Bruss, sorgen Sie bitte auch in Zukunft dafür, dass die Aussagen der Siebenbürgischen Zeitung von den Sachsen verstanden und von den Nicht-Sachsen nicht missverstanden werden. An den dazu erforderlichen Fähigkeit [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 13

    [..] nisch mit ihm vereinbart werden. Kreisgruppe Ingolstadt Wandertag mit Langzeitwirkung Ja, wir sind da, wir, die Wanderfreunde der Kreisgruppe Ingolstadt, und sagen mit Freude und auch ein wenig Stolz: Wir sind der ,,jüngste Spross" der Kreisgruppe. Unser ,,Ranger", Martin Albrich, hat uns für den . Oktober mit einem Zitat von Hippokrates motiviert. ,,Gehen ist des Menschen beste Medizin." Es ergeht die Aufforderung: Lass die Hanteln in den muffigen Fitnesszentren liege [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 2

    [..] wie dieses auch in Großau geschehen ist. Das Sachsentreffen wird mit Unterstützung des Zentrumsforums Mediasch veranstaltet, beim Treffen wird sich das Kreisforum Mieresch einbringen. Martin Bottesch, Vorsitzender des Siebenbürgenforums (DFDS), berichtete über das in diesem Jahr angelaufene Gemeinschaftsprojekt des Siebenbürgenforums und der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, in dessen Rahmen in materieller Not lebende Mitglieder unserer Gemeinschaft betre [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 8

    [..] e Sammlungen im Bereich Stilmöbel und Kunsttischlerei sowie die Goldschmiedekunst akribisch auf. Ausstellungen zu diesen wichtigen Bereichen siebenbürgischen Kunstgewerbes, die sie unter anderem gemeinsam mit ihrem Kollegen Martin Rill gestaltete, wissenschaftliche Aufsätze, Vorträge sowie ein fundierter Sammlungskatalog zu den Stilmöbeln im Museum () belegen die erfolgreiche wissenschaftliche Arbeit dieser Zeit. absolvierte sie ein Aufbaustudium in Museologie, Berei [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 11

    [..] hen Werk, hin. Für die Tagungs- und Begegnungsstätte ,,Haus Lukas" in Sajtoskál bei Bad Bük in Ungarn ist Pfarrer Schneider Ansprechpartner. Zum Thema ,,Ein Sozialprojekt von Forum und Kirche" sprach Martin Bottesch, Vorsitzender des Siebenbürgenforums. Das Deutsche Forum hat auf Initiative von Heinz Hermann, Vorsitzender der HOG Heltau, in Kooperation mit der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, ein Diakonie-Konzept entwickelt, um alten und kranken Menschen zu helfen. Aufg [..]