SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Durst«

Zur Suchanfrage wurden 257 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1995, S. 15

    [..] erne gesehen hätten, ist es letztendlich aus Zeitgründen nicht mehr gekommen. Statt dessen organisierte der Vorstand eine Zwei-Tage-Fahrt nach Thüringen, an der sich Landsleute beteiligten. Wir fuhren durch den Thüringer Wald nach Eisenach zur Wartburg, dann über Gotha nach Erfurt und Weimar. Mit fachkundigen Führern auf der Burg sowie in Erfurt und Weimar wurden es lehrreiche Stunden auf den Spuren des Reformators Martin Luther, der großen deutschen Dichter Schiller und G [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1995, S. 19

    [..] Johanna Schmidts, DM; Kurt Schmidts, DM; Ungenannt, DM; Heinz Bazant, DM; E. Kirchner, DM; Rudolf und Alice Roth, DM; Waltraut Engberth, DM; Friedrich und Hedda Pikulski, DM; Martin Durst, DM; Busteilnehmer, , DM; Gustav H. Binder, DM; Kurt Menning, DM; Gabriele Brenner, DM; Ingeborg Csibi-Kuti, DM; Ernst und Hilde Flubacher, DM; Regine Csarny, DM; Albert Fabritius, DM; Ottilie Melzer, DM; Hans Huber Kellner, DM; Rolf [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 6

    [..] n deutschsprachigen Pressetradition. Begonnen hatte die Geschichte der rumäniendeutschen Presse mit der ersten deutschen Tageszeitung auf dem Gebiete Rumäniens, ,,Temeswarer Nachrichten" (), sowie dem ,,eigentlichen Protagonist der ersten Gehversuche siebenbürgisch-sächsischer Presse", Martin Hochmeister, der ab das ,,Theatral-Wochenblatt" und ab die ,,Siebenbürger Zeitung", das erste politische Blatt des Landes, herausgegeben hatte. Am anderen Ende der Entwickl [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 21

    [..] nden wurde. Der Bretzchen Gerch, der ehemalige Meschner Heimatbuch In der Schriftenreihe der SiebenbürgischSächsischen Stiftung ist als Band das Heimatbuch ,,Meschen, eine bleibende Erinnerung" erschienen. Das Buch wurde von Martin Henning im Auftrag der Heimatortsgemeinschaft (HOG) Meschen herausgegeben und umfaßt Seiten, Schwarz-weißFotos sowie Karten, Skizzen und Pläne. Es kann zum Preis von DM (einschließlich Versandkosten) bei Georg Schneider, Lerchenfeldstr [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 19

    [..] l ,,Die böse Schwiegermutter", in dessen Mittelpunkt die junge unbekannte Schwiegermutter im Hause des Schwiegersohns unter seiner Ehefrau großes Durcheinander auslöst. In den Hauptrollen spielten: Martin Krestel, Christine May, Marianne Weiß und Kathi Schuster. Ihre Mühe wurde von dem begeisterten Publikum reich belohnt. Nach den gelungenen Darbietungen folgte ein geselliges Beisammensein, bei dem gemeinsam Volkslieder gesungen wurden. Die Vertretung der Kirchengemeinde Ober [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 10

    [..] mgebaut wurde, zeigten die Adjuvanten ihr Können bei gefälligen Melodien. Mit einleitenden Worten über das folgende Lustspiel, den Zweiakter ,,Gänzelrocken" von Anna Schuller-Schullerus, zeigte der Leiter der Theatergruppe, Martin Krauss, den Inhalt des Mundartstückes auf. Danach stellte er die Laienspieler vor, die sich zunächst in einer kurzen Rollenszene dem Publikum zeigten und später für ihr gelungenes und überzeugend gespieltes Theaterstück langanhaltenden Applaus erhie [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1994, S. 13

    [..] ere Muttertagsfeier findet am . Mai, Uhr, in der Markuskirche, , statt. Es predigt der Siebenbürger Pfarrer Rehner, zur Zeit wohnhaft in Nürnberg. - Am . Mai, Uhr, findet im Sportheim Zuchering die zehnjährige Jubiläumsfeier unseres Chores statt. Ein Festgottesdienst mit Herrn Pfarrer Ackermann am . Mai in der Martinskirche, Spitalhof, bringt die Veranstaltung zu einem besinnlichen Abschluß. - Der diesjährige Ausflug der Kreisgruppe führt am . Juli [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1994, S. 11

    [..] uvanten-Bläser, ebenfalls von Hans Stirner geleitet, festigen ihr Können in regelmäßigen Proben und bieten die ideale Begleitmusik für die Tanzgruppen. Besonders eifrig probt die Theatergruppe unter Leitung von Martin Kraus das Lustspiel: ,,Der Gänzelroken" von Anna Schuller-Schullerus. Dazu unterstützt unser immer hilfsbereiter und fachkundiger Bühnenmaler Nik Voik die Theatergruppe in der Bühnengestaltung. Der Vorstand lädt alle Landsleute mit Freunden und Bekannten zu dies [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1994, S. 13

    [..] München, Telefon: () . Achtung Päda-Absolventen (Kindergärtnerinnen) In der zweiten Septemberhälfte wollen wir unser zwanzigjähriges Absolvententreffen organisieren. Bitte meldet Euch bis zum . März bei Johanna Köber, geborene Schmidt, , Lautertal-Gadernheim, Telefon: (). An alle Martinsdorfer! Die Vorstandsmitglieder der HOG Martinsdorf beabsichtigen, alle im II. Weltkrieg gefallenen Soldaten und die nach Rußland verschleppte [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 10

    [..] err ist freundlich und seine Gnade währet ewig und seine Wahrheit für und für." Dann wurde ihnen eine Urkunde überreicht. Als Geschenk der Gemeinde Frankenmarkt wurde das Jubelpaar mit einer Kutsche zur Kirche und anschließend ins Gasthaus gefahren. Nach einem Mittagessen mit Gästen gratulierte Bürgermeister Martin Wilhelm den Jubilaren und überreichte im Auftrag von Landeshauptmann Ratzenböck ein Geschenk und ebenfalls eine Urkunde. Den Glückwünschen schlössen sich an der [..]