SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Jung 1992«

Zur Suchanfrage wurden 113 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 22 Beilage KuH:

    [..] nrichtung zu sehen, die für meinen Eindruck auch den wiederum diakonischen Auftrag sehr ernst nimmt. Wieder eine Begegnung, und die nächste gleich darauf. Mit Frau Pfarrerin Servatius-Deppner und ihrem Mann besprechen wir den Gottesdienst, den Dekan a. D. Schuller am Sonntag in Martinsdorf, seiner damals ersten Gemeinde halten wird. Ich habe mir die Gemeindezeitung von Mediasch ,,Schritte ­ Gemeindebrief für den Mediascher Kirchenbezirk und seine Freunde" vom Sommer mitgenomm [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 17

    [..] sachsentuttlingen.de. Wandertag Unsere gemeinsame Wanderung findet am Samstag, dem . Oktober, statt. Treffpunkt ist um . Uhr am Wanderparkplatz vor dem Altental, auf der B (Richtung Neuhausen). Wir hoffen auf schönes Herbstwetter. Unser Reiseleiter Richard Gross wird uns durch die schöne herbstliche Gegend führen. Nähere Informationen erhalten Sie bei Martin Brenndörfer, Telefon: ( ) . Herbstball Die Kreisgruppe Tuttlingen veranstaltet ihren traditionellen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 18

    [..] r. Für den Gesang sorgen Richard Taub und Michael Bielz. Dank unseres großen Bekanntheitsgrades in der Region und außerhalb sowie unserer Flexibilität, mit großer und kleiner Besetzung aufzutreten ( bzw. Mann), ist unser Terminkalender von März bis Oktober fast jedes Gruppe auch von Maria und Martin Seiler und von Elsa Fronius, die ebenfalls Theaterspieler unterbrachten. Allen nochmals ein herzliches Dankeschön. Die Anreise nach Ungarn erfolgte individuell. Während die D [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 16

    [..] Nachbarschaft Herzogenaurach, die Herzogenauracher Jugendtanzgruppe und die Herzogenauracher Tanzgruppe (alle unter kompetenter und sehr engagierter Leitung von Brigitte Krempels), die Tanzgruppe der HOG Alzen, traditionell geleitet von Heidi und Martin Mehburger sowie die Trachten-Tanzgruppe Nadesch, geleitet von Dieter Altstädter. Da der letztjährige Malwettbewerb so gut angenommen worden war, gab es auf Initiative von Melitta Zakel für die Jüngsten wieder einen von Dietlin [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 3

    [..] chäftsführer des Siebenbürgen-Institutes. Verkaufsausstellungen des Siebenbürgisch-Deutschen Heimatwerks sowie von Anbietern siebenbürgischer Volkskunst, des Kunsthandwerks, darunter des letzten siebenbürgischen Goldschmieds, Martin Lorenz, des Antiquitätenhandels usw. Ort: katholisches Pfarrheim, Kirchhöflein , neben dem Münster St. Georg. . Uhr: Ausstellungseröffnungen. ,,Siebenbürgische Kirchenburgen". Kunstausstellung. Baso-Reliefs von David Serbu, Kirchenburgenmodell [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 17

    [..] gruppe unter der Leitung von Annette Folkendt, die Kindertanzgruppe der Nachbarschaft Herzogenaurach, die neue Herzogenauracher Jugendtanzgruppe und der Herzogenauracher Tanzgruppe, alle drei bravourös geleitet von Brigitte Krempels, die Tanzgruppe der HOG Alzen, geleitet von Heidi und Martin Mehburger, die Tanzgruppe der HOG Nadesch, geleitet vom Vorsitzenden der Nadescher Trachtentanzgruppe e.V. Johann Werner Henning (gleichzeitig BdV-Kreisvorsitzender von Nürnberg) und sch [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2002, S. 22

    [..] irbst du nie. Nach langer, schwerer, mit großer Geduld ertragener Krankheit entschlief am . . unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante Katharina Wolff geborene Burprich * am . . in Kirchberg t am . . in Nürnberg In tiefer Trauer: Kinder: Martin und Rita Wolff Katharina und Christian Drotleff Johann und Annemarie Wolff Elisabeth und Daniel Lederer Sofia und Martin Schuller sowie Enkelkinder, Urenkel, und Bruder [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 19

    [..] chem Wohlstand zusammenleben konnten. Bei der Osterweiterung Sfljlte die EU die beitrittswjilligen Staaten unter anderem auch an ihrer Minderheitenpolitik messen und etwas von unserem Geist der Toleranz übernehmen. Das Heimattreffen der Kleinscheuerner begann mit einer Andacht, die der Pfarrer i. R. Fabritius gestaltete, an der Orgel spielte Martin Benning junior. Den kulturellen Teil des Programms moderierte Martin Bock. Zu begeistern wussten der Chor unter der Leitung von G [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 21

    [..] bschied von meinem lieben Mann, unserem lieben Bruder, Schwager und Onkel Johann Rill geboren am . . in Kleinscheuern, Siebenbürgen gestorben am . . in Olehing bei München In stiller Trauer: Ehefrau Katharina Rill Bruder Stefan Rill und Frau Schwägerin Katharina Rill und die Neffen Georg, Stefan, Johann, Martin, Georg Die Trauerfeier fand am Freitag, dem . . , auf dem Parkfriedhof in Olehing statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für d [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 2

    [..] rsammlung wählte den Hermannstädter Bürgermeister Klaus Johannis zum neuen Vorsitzenden des Landesforums /Aufrichtiger Dank galt dem Amtsvorgänger Wolfgang Wittstock Notizen aus Siebenbürgen Von Martin hnweier, Hermannstadt ,,Der Neue, den der Vorstand auf den Schild gehoben hat, ist für uns alle ein Hoffnungsträger auf lange Sicht. Jung und schon auf schwierigem Terrain bewährt. Meine Bitte: Sorgen wir auch auf ihn! Verheizen wir ihn nicht dadurch, dass wir den Landesvors [..]