SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Krauss«

Zur Suchanfrage wurden 860 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 11

    [..] sa. Wo sä heng den Pali hecher, bleas der Bub vor Dräwsalslecher und et word em zeklich bang, noh dem Fasching, no der Stang. Bäs senj Steangd dröhn weder schleach und hie hiewen keangd den Kreach an der nechsten Fastenzeit geat bedähnen uch de Lejt. (-) Nach schwerer Krankheit ist am . X mein geliebter Gatte, unser guter Vater und Sohn Mathias Krauss aus Treppen/Siebenbürgen im . Lebensjahr in Frieden heimgegangen. tiefer Trauer: Sofia Krauss, Gattin Mathias und Ma [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 4

    [..] ustav K o n n e r t h . Mit dem Zeichen des Verständnisses und der Achtung, die unserer Landsmannschaft überall entgegengebracht werden, dürfen wir zufrieden sein. Der Tätigkeitsbericht wurde einstimmig zur Kenntnis genommen. Finanzreferent Martin B r e n n d ö r f e r erstattete den Kassenbericht, der hinsichtlich seiner Einzelheiten jedem Delegierten zur Einsichtnahme zur Verfügung stand. Der Bericht wurde einstimmig zur Kenntnis genommen und die Entlastung ausgesprochen. R [..]

  • Folge 12 vom Dezember 1959, S. 6

    [..] die künftigen Arbeiten besprochen werden. Volkskunstgruppe Die T a n z - und S i n g a b e n d e unserer jungen Volkskunstgruppe werden regelmäßig alle Donnerstagabende um K Uhr im Raum der Evang. Jugend in Wien-Währing , , Souterrain, abgehalten. Kommt recht zahlreich hin! Silvester ·Unsere J u g e n d feiert Silvester diesmal in der Jugendherberge in Ranzenbach. Anmeldungen bei Gerda Petrowitsch, Wien , /, Telefon . Frauenkrei [..]

  • Folge 3 vom März 1959, S. 9

    [..] , zugezogen. -Am . . sind Maria Kellner, geb. . . , und Roswitha Kellner, geb. . . , aus Klein-Lasseln, Südsiebenbürgen, zu den Eltern Stefan umdi Maria Kellher zugezogen. -Der Familie Martin Krauss, Stein-! numersiedlung, ist ein Söhnlein Rein«! hold geboren. Wir gratulieren.. Nachbarschaft Völcklamarkt-Zipf Die Nachbarschiaft Vöckliarnarkt, die durch Abwanderung nur noch rund hundert Personen zählte, vereinigte sich am . . mit der ungefähr gleich groß [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 3

    [..] Herrn Dr. Wilhelm B r u c k n e r statt, an der erfreulicherweise auch eine Delegation der Münchner Jugendgruppe und ein Vertreter der Zeidner Nachbarschaft teilnahmen. Nach einem ausführlichen Bericht des . Vorsitzenden, Herrn Martin B r e n n d ö r f e r über die bisher geleistete Arbeit wurden Kassenfragen und Termine für die nächsten Veranstaltungen besprochen. Des weiteren wurde der vorläufige Termin für die Mitgliederversammlung des Kreisverbandes festgelegt, die anlä [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 4

    [..] d vom . Oktober bis . November von folgenden Landsleuten Spenden eingegangen, für die wir herzlich danken: Dr. Wilhelm Bruckner, München; Georg Adam, Westfalen; Grete Wenig, Obersielbach; Joseflne Bauer. Offenbach; Hans Roth, Ober-Stüter: Martin Fiala K.G.. Korntal; Hans Depner, Theesen; Erika Hirschfelder, Oker; Hilde Karoli, Frankfurt; Dr. S. Karres, Düsseldorf; Dr. Paul Philippl, Heidelberg; Dr. Franz Haas, Mainburg; Irene Gottschling, Oidtweiler; Hartig-Fuhrmann, [..]

  • Folge 7 vom Juli 1958, S. 6

    [..] i c h im . Lebensjahr; am . Juni d. J. Frau Josefine S t e i n d aus Hermannstadt im . Lebensjahr; am . Juni d. J. Eugen S c h o b e l im . Lebensjahr. Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Anschrift: Schriftführer Reinhold Martini, Graz, /. Holzfleischausflug Im Galten des Hammerwirts in Petersbergen bei Graz wurde am . Juni unter der Leitung unseres Organisationsreferenten Reinh. B a r t h e l m i der traditionelle Holzfleischaus [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1958, S. 3

    [..] l begonnenen Arbeiten wünschen. In die Bundesrepublik eingewandert: Im Monat März sind folgende Landsleute aus Siebenbürgen in der Bundesrepublik eingetroffen: Aus Agnetheln: Lang Michael und Edith. Ärkeden: Schenker Johann und Sara. Bistritz: Simbringer Gustav und Hermine. Bodendorf: Binder Katharina, Binder Martin und Anna. Brenndorf: Tontsch Erpst und Waltraud. Denndprf: Kroner Gertrud, Fogarasch: Cserschen Mathilde, Schebesch Emilie und Siegfried. Heldsdorf: Depner H [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1957, S. 1

    [..] . Dr. h. c. Heinrich Zillich als erster Bundesvorsitzender, Rechtsan' walt Erhard Plesch als zweiter, und gleichzeitig, geschäftsführender Bun^ desVorsitzender und Rechtsanwalt Dr. Rathaushof in Hermannstadt Drr Eduard Keintzel als dritter desvorsitzender. ' Zu Kassenprüfern wurden die Herren; Martin Brenndörfer und. Hans Knall-, und als ^stellvertretende Kassenprüfer die Herren Franz Hruschka und Otto Wagner einstimmig gewählt. ;Die. drei neugewählten Bundesvorsitzenden . le [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1957, S. 6

    [..] h Am . Juni , abends Uhr, fand in unserem Stammlokal in Nürnberg, , unsere ordentliche Generalversammlung statt. Auf der Tagesordnung stand neben anderm auch Neuwahl des Vorstandes. Die gut besuchte Versammlung eröffnete . Vorsitzender Martin F u r k . Anschließend gab er einen Tätigkeitsbericht über die zwei letzten Jahre. Vuxtvauenssadie st dfeil Eirlkauf von Bettfedern und fer:ige|i freien wie ansonsten bei keiner indMen'Anschaffung. Die seit G [..]