SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Lederer«

Zur Suchanfrage wurden 166 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 14

    [..] r Telefon () eingeholt werden. W. Wagner Kreisgruppe Schorndorf Mit frischem Elan in eine neue Amtszeit Am Sonntag, dem . April, wurde bei der Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Schorndorf im Martin-Luther-Haus der Vorstand für die nächste Amtszeit gewählt. Nachdem die Wahlen letztes Jahr pandemiebedingt nicht abgehalten werden konnten, war dies die erste mögliche Gelegenheit einer Zusammenkunft. Die Versammlung wurde im Vorfeld geplant, mögliche Kandidaten w [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 17

    [..] gberger Treffen erstmals in Dinkelsbühl Liebe Burgberger, liebe Freunde, unser . Burgberger Treffen findet am . Juni zum ersten Mal in Dinkelsbühl statt. Beginn ist um . Uhr in der Heilig Geist Kirche, MartinLuther-Str. . Der Gottesdienst wird von unserem Burgberger Landsmann Pfarrer Georg Schirkonyer geleitet. Danach geht es in den Schrannenfestsaal, Am Weinmarkt , welcher ca. Meter von der Kirche entfernt ist. Hier gibt es ein leckeres Mittagessen, gefolg [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 6

    [..] s des diesjährigen Jubiläums-Heimattages lobend hervor. Verbunden mit den besten Grüßen aus dem Patenland Nordrhein-Westfalen wünschte Hendriks dem Digitalen Heimattag viele Zuschauerinnen und Zuschauer. Zugehörigkeit gibt Halt und Geborgenheit Martin Bottesch übermittelte sein Grußwort aus Hermannstadt, aus der Geschäftsstelle des Siebenbürgenforums. Der Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen erwähnte, dass im Zuge der Corona-Pandemie das große S [..]

  • Beilage WuW: Folge 9 vom Juni 2021, S. 13

    [..] vom Siebenbürgenforum organisierte Sachsentreffen in Siebenbürgen. Die ebenso erfahrene wie sachkundige Runde setzte sich zusammen aus: · Prof. Dr. Silke Götsch-Elten, Ethnologin · Peter-Dietmar Leber, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Banater Schwaben · Martin Bottesch, Vorsitzender des Siebenbürgenforums · Hans-Werner Schuster, vormaliger Bundeskulturreferent des Verbands Es ging darum, ,,das Spannungsfeld zwischen Beständigkeit und Anpassung" auszuloten, wie es D [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 3

    [..] r Bayerischen Staatsregierung für Aussiedler und Vertriebene Heiko Hendriks, Beauftragter der Landesregierung Nordrhein-Westfalen für die Belange von deutschen Heimatvertriebenen, Aussiedlern und Spätaussiedlern Martin Bottesch, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen Konsulent Manfred Schuller, Bundesobmann des Bundesverbands der Siebenbürger Sachsen in Österreich Denise A. Crawford, Präsidentin der Alliance of Transylvanian Saxons (ATS) John Wer [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 17

    [..] besten Tage Erinnerungen." Ein Hoch auf den Jubilar! Im Namen der HOG Kelling Rosemarie Wolff Michael Groß Herta Seimen-Sperlich, München, . Foto: Rudolf Girst Hessen Bad Tölz ­ Wolfratshausen Andreea Maria Banceu Radu Bogdan Csortan Kreisgruppe Dinkelsbühl Martin Thellmann Hilde Thellmann Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Sibylle Renges Dietmar Renges Katharina Atzmann Kreisgruppe Ingolstadt Sunhild Beschid Benno Schunn Susanne Schmidt Johann Schmidt Renate Roth Kreisgruppe [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 25

    [..] wenn wir als HOG aktiver werden: Vielfältiger Einsatz und mehr Spenden sind nötig. Roland und der Vorstand ernteten für ihre Tätigkeit dankbaren Beifall. Die Vorstandswahl ergab folgendes Ergebnis: Roland Schüller-Barth, Vorsitzender, Dietmar Felmer, . Stellvertretender Vorsitzender, Martin Hermann, . Stellvertretender Vorsitzender, Thomas Kraus, Kassenwart. Wir wünschen ihnen viel Schaffenskraft. Endlich die heiß erwartete Kaffeestunde mit wunderbarem Gebäck, von den tücht [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 21

    [..] Rückblick auf das Sachsentreffen in Bistritz; Günter Czernetzky (Hermannstadt): Dokumentarfilm: ,,Die Gründer ­ Jahre DFDH/DFDS"; Dr. Konrad Gündisch (München): Umund Ausbau von Schloss Horneck zum Kultur- und Begegnungszentrum; Martin Bottesch (Hermannstadt): Planungen zum Großen Sachsentreffen in Hermannstadt; Georg Fritsch (Wels): Das Felldorf Phoenix; Alexander Kloos (Basel): Kirchenburgen ­ Zeitzeugen erzählen die Geschichte ihres Ortes; Friedrich Gunesch (H [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 18

    [..] nn zu heißen und weniger heißen Rhythmen begeistert das Tanzbein bis in den neuen Tag. Die ersten Voranmeldungen der Besucher für das nächste Jahr liegen bereits vor. Für Jahre wurden geehrt: Maria Emrich, Georg Emrich, Richard Emrich, Katharina Emrich, Thomas Emrich, Lucia Emrich, Siegfried Emrich, Floarea Emrich, Maria Feier, Helmut Klein, Aurelia Klein, Daniela Klein, Christian Klein, Elsa Meier, Martin Meier, Helga Steinlein, Hans Schuster, Waltraud Schuster und Walter [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 11

    [..] ten die Möglichkeit, mit einem kurzen Fußmarsch den Ort Laufen in Bayern zu erkunden. Einige blieben gleich in der ,,Stille Nacht Einkehr" bei einer kleinen Jause und einer gemütlichen Plauderei. Die Heimfahrt wurde noch mit einigen Witzen im Bus garniert. So fand der schöne Ausflug einen lustigen Abschluss. Sonja Lehner Ehrenobmann Ing. Martin Daichendt verstorben Die Siebenbürger Sachsen in Salzburg trauern um ihren langjährigen Obmann und Ehrenobmann, der den Verein mit ve [..]