SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Rill«

Zur Suchanfrage wurden 707 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 5

    [..] rgerin. Im Konzerthaus fand danach ein gemeinsames Essen und die Begrüßung durch Georg Modjesch (Apotheker) mit anschließendem Totengedenken statt. Die junge Tanzgruppe, unter der Leitung des Lehrers Martin Rill und der musikalischen Betreuung von Georg Rill, tanzte «sich in die Herzen der Kleinscheuerner hinein und erntete großen Beifall. Darauf mannschaft Ulm-Neu-Ulm, bot einen geschichtlichen Überblick über die Siebenibürger Sachsen und ihr Schicksal nach dem . Weltkrieg. [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 4

    [..] edeus, Bad Homburg; Dr. Elfriede Csallner, Braunau; Norbert v. Frankenstein, St. Peter-Ording; Margarete Simtion, Gundelsheim; Dr. Otto Schmidt, Tübingen; Richard Thellmann, Schönaich; Maria Lohwasser, Gundelsheim; Anton Dormann, Wien; Ludwig Zoltner, Wien; Gertrud Wellmann, Wiehl; Pfr. Fritz Schullerus, Gundelsheim; Emmo Martin, Mosbach; Wilhelmine Wagner, Gundelsheim; Dr. Samuel Karres, Bonn; Ursula Schuller-Beer, Ravensburg; Lya CandaKönig, Mönchengladbach; Inge Marta Mich [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 7

    [..] Organisation, Anmeldung und eventuelle weitere Auskünfte sind zuständig: Herta Jobi, Dorfplatz , Heilbronn, Telefon: ( ) ; Hildegard Lengyel, , Heilbronn, Telefon: ( ) ; Maria Schmidt, , Heilbronn, Telefon: ( ) . tung und zum Ablauf des Treffens sehr erwünscht Martin Guist (Seiburg Nr. ) Absolventen der Gremialhandelsschule Schäßburg Liebe Freunde! Beim letzten Treffen der ,,Saxonia [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1981, S. 6

    [..] r verzichtet. Für seine langjährige Arbeit wurde ihm großer Dank gezollt. Den Bericht über die vorjährige Generalversammlung mit einer gewissenhaften Chronik aller Ereignisse des Jahres gab Schriftführer Martin K r e u t z e r . Über die Arbeit er Frauengruppe, die regelmäßig zusammenkommt und eine Ausflugsfahrt zum Museum nach Gundelsheim durchführte, berichtete deren Vorsitzende Katharina J u n g . Kassier R e h b o g e n gab einen beruhigenden Einblick in die Kassengeschäf [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1980, S. 11

    [..] Stimmung und gaben Schwung zum Tanz bis Mitternacht. Sonntagmorgen waren fast alle zum Erntedank versammelt. Gassner sprach zum Text: Der reiche Kornbauer. Mit dem Vaterunser und ,,Nun danket alle Gott", Klavierbegleitung Martin Barth, Crailsheim, endete die Feier. Freund T h e l l m a n n brachte einige Ergänzungen zum Vortrag von Broser und dankte ihm in aller Namen für die viele Mühe und Arbeit. Er, Thellmann, wisse aus eigener Erfahrung, ,,was es an persönlichem Einsatz [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1980, S. 3

    [..] i , Maja: Instrument der Vervollkommnung. Notate am Rande des Internationalen Historikerkongresses. In: Karpatenrundschau, Kronstadt, . Jg. Nr. , vom . . . R e g i u s , Bertram: Ein altes Buch erzählt. In: Glaube und Heimat, Evangelische Kalender für Österreich, . Jg., Wien , S. --, Abb. Schildert die Flucht der Familie Regius im . Jh. aus der Zips nach Bistritz. Rill, Martin: Lehrer und Wissenschaftler. Der Geschichtsunterricht am Hermannstädter Gy [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 12

    [..] Hermannstadt zu uns gestoßenene Bruder des verstorbenen Otto Koch, verließ mit den Letzten den von Otto Petrovitsdi und seinen Getreuen mit bunten Girlanden ausgeschmückten Saal des Vereinsheims. Disc-Jockey war Martin AndersKraus. Getränke- und Kaffeewart, wie immer, Wilhelm Mathias und Gattin. Humor in Verseil boten Felix Stof, Brigitte Brandsch, Emmi Parsch und Gustav Schäfer. Goldene Hochzeit: Am . Februar feierten Mathias Breibert und Sofia, geb. Krauss (Treppen ) i [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 8

    [..] Warga, Böblingen; Dr. Otto Mittelstraß, Karlsruhe; Prof. Dr. Otto Folberth, Salzburg; Maria Reiner, Gundelsheim; Prof. Dr. Th. Hornberger, Tübingen; Dipl.-Ing. L. Neugebauer, Frankfurt; Ernestine Rosetzky, Gundelsheim; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim/Ts.; Gustav Klein, Büdelsdorf; Sunhild Sipos, Mainz; Prof. Dr. Dr. Paul Philippi, Nußloch; Udo Acker, Salzburg; Gertrud Bückling, München; Ludwig Zoltner, Wien; Richard Thellmann, Schönaich; Martin Jung, Pfarrkirchen; Prof. Dr. Dr. Ha [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 1

    [..] fnung begrüßte Dr. Bruckner die Mitglieder der Gastdelegation -- Dr. Cornel I r i m i e , Direktor des Brukenthal-Museums, Frau Doina N ä g l e r und Frau Olimpia M. T u d o r a n , Mircea Tomus. und Martin Rill --, außerdem den Vizepräsidenten der Südosteuropa-Gesellechaft und Träger des Siebenbürgisch-SächDie Gemeinde der Kulturinteressenten, die sich in einem der Scholastika-Säle eingefunden hatte, um die Kurzreferate der rumänischen Gäste zu hören, wurde Zeuge einer Veran [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1979, S. 1

    [..] ober , . Uhr -- Aus Geschichte und Kultur der Völker Rumäniens im Spiegel des Brukenthalmuseums. Begrüßung: Dr. Wilhelm Bruckner, Vorsitzender des Vereins Siebenbürgisches Museum Gundelsheim. Martin Rill: Zur gemeinsamen Geschichte der Völker in Siebenbürgen und ihr gegenwärtiger Status. Dr. Cornel Irimie: Die ethnokulturelle Besonderheit Siebenbürgens und das Zusammenleben seiner Völker. Mircea Tomus und Mrcea Braga: Merkmale der siebenbürgischen Literatur bei den Ru [..]