SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Schneider«

Zur Suchanfrage wurden 2429 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 18

    [..] es" Stimmungsbild für die folgenden Weihnachtstage mit nach Hause sowie auch etwas Vorfreude auf den folgenden Tag. Denn am zweiten Tag gestaltete die Kindertanzgruppe Heidenheim das Programm im Vereinsheim mit der Darbietung ,,Schuster Martin zu Besuch in Heidenheim" nach der Legende von Leo Tolstoi. Am . Dezember war es endlich so weit: Die Kinder der Kindertanzgruppe erwarteten gespannt ihren Auftritt, für den sie die Probezeiten extra verlängert hatten, um sicher zu geh [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 21

    [..] hrsgrüße aus Reutlingen. Foto: die Autorin Hamburg / Schleswig-Holstein Adventsfeier der Landesgruppe Hamburg/Schleswig-Holstein. Foto: Jürgen Seeger Helmut Beer. Foto: Christina Reimer Der Vorstand der Kreisgruppe Crailsheim ­ Schwäbisch Hall, von links nach rechts: Klaus Fieltsch, Ute Hermann, Martin Meister, Gerhard Bruckner, Elvine Bruckner, Dieter Böhm, Bernddieter Schobel, Katharina Fieltsch, Reinhold Bruckner (Vorsitzender), Christa Klein-Bruckner, Andreas Bloos, Mario [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 25

    [..] nd bei den ,,Obereidischern" Bei der Jahreshauptversammlung des Vereins ,,Die Obereidischer" erhielt der Verein eine junge Mannschaft. Als neuer Vorstand wurde Christian Klein gewählt, der mit seinem zweiten Vorstand Martin Meier, Schriftführerin Celine Meier und Angelika Emrich, verantwortlich für die Kasse, die Geschäfte des Vereins in den nächsten drei Jahren führen wird. Als Kassenprüfer wurden Dana Klein und Siegfried Emrich im Amt bestätigt. Der scheidende Vorstand Rich [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 1

    [..] nachtsgruß des Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Unser Leben ist wieder voll erblüht Allen ihren Lesern, Mitarbeitern, Freunden und Inserenten wünschen Redaktion und Anzeigenabteilung der Siebenbürgischen Zeitung ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches und erfolgreiches neues Jahr! ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Weihnachtsdarstellung am Altar der evangelischen Kirche in Katzendorf (rumänisch: Cat ¸a) in Sie [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 6

    [..] zuëihen, der nuëi Kenneng, die Siweberjen gat kennt, die sol na uch long liëwen! Hië wid dro boold, no senger Uërt, munch Affenhiet deser Wält behiëwen. Kultursommer gow et heïer gena, der S.Thomas uch der B. Martin vum Forum, dai haden dess Sach gat erfangden, vill Saksen se` wedder iest uewe` gefuëhren, und haden är avergeßlich Stangden. Uch Såksentrefen gow et derza, et feïerten dettmol de Mäschen! De Kircheburch, der Saal und uch det Zält, dai wore´ bestolt mät Binken uch [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 8

    [..] ligen Schafherden, historischen Burgruinen oder gern zum schmerzlosen Innehalten einladenden Weinbergen. Irgendwann leuchtet das Kartoffelfeuer als eine gut dosierte Lampe der menschlichen Verführungskraft. Nicht mehr weit ist es mittlerweile bis nach Martinsberg oder einfach anderswo hin, wo sich ebenfalls reichhaltige Entdeckerwelten befinden. Die sorgen von alleine für die dringendst notwendige Seelenmassage. Wie substantiiert das kulturelle Dasein in dem uns mittlerweile [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 19

    [..] er mitmachen sollte, dass die Firma vor Ort diese Aufgabe vor Weihnachten erfolgreich beendet. Zum Schluss möchte ich meinen persönlichen Dank Herrn Dechant Dietrich Galter und dem BKK Hermannstadt sowie meinen Kollegen Rudolf Salmen, Martin Stirner und besonders Hans Helmut Schuster im Namen des Vereins und aller, die mit Zied verbunden sind, aussprechen. Ohne den unermüdlichen Einsatz dieser Personen in den letzten Monaten wären wir heute nicht soweit. Vergelt`s Gott. Spend [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 11

    [..] gen Begegnungen. Denn auch beim Eingang zum Brukenthal-Gymnasium, gegenüber der Stadtpfarrkirche in Hermannstadt, steht das Grußwort ,,Salve" geschrieben. Seit September schreitet Monika Hay über die mit großen weißen Pflastersteinen geschriebene Grußformel. Gleich am Ankunftstag stellt der Prorektor Martin Geiger die Stiftsschule in groben Zügen vor. Das in seiner humanistischen Tradition ausgerichtete Gymnasium in Einsiedeln ist heute eine private, jedoch kantonal und [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 26

    [..] Weingärtner und dem Thema Glaubenskraft aus dem Gesangbuch und Liedbetrachtung zu EG ,,Wie schön leuchtet der Morgenstern". Die Begleitung des Gottesdienstes gestalteten neben dem Organisten Dr. Immanuel Martini die Großauer Blaskapelle unter Leitung von Hermann Grennert und Andreas Wagner sowie die Geigensolisten Janis und Laurin Stieger. Die Kollekte des Gottesdienstes ging zu Gunsten der Kirchengemeinde in Großau. Nach dem Mittagessen in der Festhalle erfolgte die Vorst [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 28

    [..] lkuchen, Wellingtontorte, Grammelpogatschen, Schinkenhörnchen und Doboschtorte ­ wurden wir von unserem Hauptorganisator Johann Meister zur Klassenstunde gebeten. Am Beamer wurden Bilder der vorigen sechs Treffen seit gezeigt. Den Anfang der Klassenstunde machte Martin Bottesch, der nicht persönlich dabei sein konnte, mit seiner aufschlussreichen Videobotschaft. Weiter ging es mit Berichten der Anwesenden über Leben und Hobbys im Rentenalter, wobei Freude an den Enkeln u [..]