SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Weiß, Schönau«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 43 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 18 Beilage KuH:

    [..] ger und übernahm als Kandidat der Theologie die vakante Kirchengemeinde Leblang. Nach der erfolgten Ordination wurde er Pfarrer von Leblang, wo die drei Söhne Johannes, Peter und Christian zur Welt kamen. ließ sich Johannes Herrmann nach Hetzeldorf wählen. Dort kam Sohn Martin zur Welt. Die Pflege des grossen Gartens mit dem Weinberg um das stattliche alte Pfarrhaus war für ihn, wie er selbst bekannte, Symbol für seine Aufgaben in der Gemeinde und als Familienvater: [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 25

    [..] äck können selbstverständlich mitgebracht werden. Einlass ist ab . Uhr, ab . Uhr spielt unser siebenbürgisches ,,Duo Edelstein" zum Tanz auf. Achtung: Das Büfett wird pünktlich um . Uhr serviert! Karten gibt es nur im Vorverkauf bei Martin Ramser, Telefon: () oder () . Erwachsene zahlen Euro, Schüler und Studenten Euro, Kinder bis acht Jahre haben freien Eintritt. Im Preis enthalten sind das Abendbüfett, ein Mitternachtssekt und eine le [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 8

    [..] Nikolaus Lenau in Temeswar, Johannes Honterus in Kronstadt und Samuel von Brukenthal in Hermannstadt, die den zweitägigen Brüssel-Aufenthalt auf Basis eines Videowettbewerbes zum Thema ,,Dein Europa" gewonnen hatten. NM Ausstellung über Rumäniendeutsche in Brüssel Abhilfe ­ nicht nur in Bezug auf Altäre ­ schafft der Bildband ,,Einblicke ins Zwischenkokelgebiet" mit Texten von Martin Rill und Luftaufnahmen von Georg Gerster. Auf Seiten mit Farbabbildungen und Orts [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 25

    [..] eitung von Melitta Krestel, musikalisch begleitet von Roland Schmidt. Besonders zu erwähnen sind die vielen Kinder in ihren Trachten und Dirndln, die professionell Gedichte in sächsischer Mundart vortrugen. Einige von ihnen wurden ganz spontan vom Rampenlichtvirus infiziert und wollten mit auf die Bühne, dies tat auch der älteste Besucher des Treffens, Martin Schmidt, dafür gebührt ihm besondere Anerkennung. Das Singspiel, das Hilde Juchum für diesen Anlass geschrieben hatte, [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 28

    [..] g Herman mit Familie Wir alle fallen. Und doch ist Einer, Diese Hand da fällt. welcher dieses Fallen Und sieh dir andere an: unendlich sanft es ist in allen. in seinen Händen hält. R. M. Rilke Wir haben Abschied genommen von unserem gütigen und sangesfreudigen, höflichen und hilfsbereiten Ehemann, Vater und Opa Martin Grigori geb. am . Oktober gest. am . Juni in Kleinprobstdorf in Ebersberg Auch über den Tod hinaus bleiben wir in Liebe und Dankbarkeit mit ihm ve [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 30

    [..] enschen die alt sind, deren Hand nicht mehr festhalten will, deren Augen müde wurden, deren Stimme nur noch sagt ,,Es ist genug, das Leben war schön". In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma Christine Helene Seiwerth geb. Wagner * . . . . Wurmloch Nordheim In stiller Trauer Christine und Martin Sonntag Luise Radler Regine Wonner und alle Enkel und Urenkel Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedh [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2016, S. 16

    [..] in Schönau in Remscheid In unseren Herzen wirst Du immer bei uns sein. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied. Elisabeth und Mathias Göbbel Horst Wädt Christiane und Christian Christopher und Sarah Kevin Martin und Margarete Wädt mit Familie Die Trauerfeier fand am Donnerstag, dem . Februar , auf dem ev. Friedhof Remscheid-Lennep statt. In den schweren Stunden des Abschieds von unserer lieben Verstorbenen haben wir viel Zuneigung und Anteilnahme erfahren. Wir dank [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 6

    [..] n und eine Probe von Speck und Schmalz vom Baaßner Schwein konnten verkostet werden. Schon bei der Eröffnung am Samstag war großes Interesse an der Ausstellung zu erkennen. Vor einem vollbesetzten Vortragsraum begrüßte Hans Gärtner, Vorsitzender des HOG-Verbandes, die Gäste. Der Autor der Ausstellung, Martin Rill, stellte die Schautafeln des Siedlungsgebietes und der Gemeinden mit ihren Denkmälern vor. Vielfältige Zeugnisse von Baukunst, Kultur und Geschichte sowie über [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 7

    [..] fgabe Landsleute gefunden haben, die Verantwortung übernahmen und die Aufgaben bis zum Schluss hervorragend umsetzten. Viele von ihnen wurden in diesem Artikel bereits erwähnt. Trotzdem möchte ich stellvertretend Sunnhild Walzer und Martin Rill (verantwortlich für die Ausstellung), Adelheid Roth und Hedi Fleischer (verantwortlich für die Brauchtumsveranstaltung), Klaus Gärtner und Rolf Reckerth (verantwortlich für das Rinnenfest) hervorheben, die viele Tage und Nächte investi [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 24

    [..] t es bereits hier und spätestens nächstes Jahr auch live in Dinkelsbühl zu bewundern. Alle Scharoscher, die sich am Umzug beteiligen möchten, können sich unter www.scharosch.de informieren und registrieren. Martina Weinhold . Roscher Treffen Am . August war es wieder so weit: Die Roscher Landsleute und ihre Freunde trafen sich zum zwölften Mal, diesmal wieder im Grillund Tanzstadl ,,Preishof" in Bad Füssing, wo es letztes Mal schon so schön gewesen war. Eingeläutet w [..]