SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Werner«

Zur Suchanfrage wurden 2450 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 19

    [..] den Gottesdienst in schon gewohnter Weise würdevoll. Unter den fast Gästen durfte ich außer den zahlreichen Ziedern sowohl Gäste aus der näheren Umgebung als auch Familie Hermann Pitters, Familie T. Kummer, Familie H. Rosinger, Werner Sedler (ehemaliger HOG-Vorsitzender) und Familie Martin Müller begrüßen. Nach kurzer Berichterstattung meinerseits über die Einnahmen und Ausgaben des Vereins wurden Rudolf Salmen und Hans Helmut Schuster für den besonderen Einsatz und die g [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 6

    [..] unden mit der herzlichen Einladung zum . Großen Sachsentreffen im August in Hermannstadt. Einen weiteren Gruß sendete der HOG-Verband aus Deutschland. Zudem überbrachte Manfred Schuller die Grüße von Martin Bottesch vom Siebenbürgenforum, dessen Wunsch es ist, ,,dass alle Sachsen weltweit die Verbindung zu ihrem Herkunftsland aufrechterhalten, denn das Wissen um Siebenbürgen gehört zu ihrer Identität". Ebenso hatte Rainer Lehni, Bundesvorsitzender des Verbands der Siebe [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 27

    [..] , Kuchen, Getränke und Gläser, sorgte für den richtigen Strom für die Kühlgeräte, holte die Tische und Bänke aus der Nachbargemeinde, bestuhlte den Raum, deckte die Tische, schmückte den Raum, organisierte das Küchenpersonal usw. So konnte der Vorsitzende der HOG Mortesdorf, Martin Schuster, pünktlich um . Uhr seine Landsleute im Kultursaal begrüßen. Erfreulich fand er die Anwesenheit von so vielen Menschen, was die Verbundenheit mit der alten Heimat beweise. Es seien Din [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 15

    [..] nd aufgeben ,,Kirchenburgen: erhalten oder aufgeben" von Silas Verchau in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . Juli , Seite f. Erhalten und aufgeben. So muss gedacht, gesagt und getan werden. Herr Martin Bottesch und Bischof Reinhardt Guib haben in der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien vom . Juni einen Beitrag geschrieben: ,,Siebenbürgen und die Siebenbürger Sachsen gehören zusammen"! Da ist die Rede von einem Aufruf der Evangelischen Kirche A. [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 24

    [..] H O G - N AC H R I C H T E N JaaderTreffen Unser Jaader treffen findet am Samstag, dem . September, wieder in Schwäbisch Gmünd statt. Es beginnt um . Uhr mit einem festlichen Gottesdienst in der Martin-Luther-Kirche, An der oberen Halde , in Schwäbisch Gmünd-Rehnenhof. Danach feiern wir gemeinsam im Tanzsportzentrum Disam, An der Stauferklinik , Mutlangen. Wir freuen uns auf zahlreiches Dabeisein, wir freuen uns besonders auch auf Trachtenträger. Der Vorstand End [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 5

    [..] allen Fotografen, die kostenlos ihr Bildmaterial zur Verfügung gestellt haben und bei dieser Aktion mitgemacht haben. Der Dank gilt folgenden Fotografen oder Sammlern: Stefan Bichler, Archiv IKGS München, Archiv Siebenbürgischer Karpatenverein (SKV), Claudiu Alexandru Ciuc, Dan Dinu, Martin Eichler, Hermann Fabini, Klaus Fleischer, Ciprian Giurgiu, Sammlung Klaus Gündisch, Dietmar Gross, Hannelore Halmen, Herbert Horedt, Radu Munteanu, Dr. Radu Nebert, Volker Plattner, Egin [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 10

    [..] lieren allen Mitgliedern der Nachbarschaft Mattigtal, die in diesen Monaten des Jahres ihren Geburtstag gefeiert haben bzw. noch feiern werden, und wünschen Gottes reichen Segen für das neue Lebensjahr. Ein ganz besonderer Gruß gilt Martin Ewert aus Waltersdorf zum . Geburtstag am . April in Ried, Sofia Adam, geb. Lochner aus Mettersdorf zum . Geburtstag am . April in Munderfing, Sara Intscher, geb. Theil aus Felldorf zum . Geburtstag am . Mai in Munderfing, G [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 8

    [..] chen in Mediasch, des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim und des Bürgermeisteramts Mediasch durchgeführt. Auf dem Buchumschlag: Michael Daniel Stefan Conrad von Heydendorff (Michael der Jüngere). Ausschnitt aus einem dem Maler Johann Martin Stock zugeschriebenen Porträt, Öl auf Leinwand, (Foto: Siebenbürgisches Museum Gundelsheim, wo sich das Gemälde als Dauerleihgabe der Familie befindet). Die bayerische Aussiedlerbeauftragte Sylvia Stierstorfer betonte: ,,Die Geschic [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 24

    [..] n, danach Tanzmusik. Eintritt: zehn Euro pro Person (für anfallende Nebenkosten), Kinder und Jugendliche bis Jahre haben freien Eintritt. Um planen zu können, bitten wir um Anmeldung bis . Juni per Post bei Pfarrer i. R. Martin Hermann, , Neumarkt, E-Mail: , oder Mobil: () . Ebenfalls kann man sich bei Simon Traub anmelden, Mobil: () . Kurzentschlossene sind auch eingeladen. Wir hoffen auf ein zahlreiches [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 19

    [..] die Informationsstände der Mitgliedsverbände des Bundes der Vertriebenen (BdV). Die Kreisgruppe (KG) Augsburg im Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. wurde vertreten durch die stellvertretende Vorsitzende Anneliese Schneid-Martin, die Schriftführerin Monika Bielz, den Kassenprüfer Martin Schenker und die stellvertretende Vorsitzende des BdVKV Augsburg-Stadt Annemarie Klein. Bei den vielen angeregten Gesprächen wurden Themen wie Kultur, Geschichte, Werte und vi [..]