SbZ-Archiv - Stichwort »Mathias Binder«

Zur Suchanfrage wurden 787 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 6

    [..] Jonasch, Bayer.-Gmain; Erwin Kaiser, Illingen; Martha Bügelmeyer, Offenbach; Emmerich Szabo, Mülheim/R.; Margarethe Fritsch-Kubier, Nauheim; Joh. Klein, Messenkamp; Felix Weingärter, Obertshausen. Dr. Wilh. Sieke, Hagen; Arnold Wilk, Wiescherhöfen; Dr. Heinz Reiner, Kaufbeiiren; Dr. Ortwin Reiner, Kaufbeuren; Martin Barff, Bochum; Gabriele Schmidt, Horhausen; Martin Fuhrmann, Berlin; Betty Klee, Lauterbach; Andreas Wester, Gräfelfing; Dr, Gustav Fritsch, Kaufbeuren; Hans-Geo [..]

  • Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 4

    [..] hen Musikkapellen in Wolfsburg Am . Juni d. J. fuhren bei strahlendem Sonnenschein vier vollbesetzte riesige Reiseomnibusse, von Westen kommend, der Volkswagenstadt Wolfsburg zu. Sie brachten die Musikkapellen aus Setterich, OberhausenOsterfeld und die beiden Kapellen aus Herten-Langenbochum, die alle der Einladung der Wolfsburger ,,Adjuvanten" gefolgt waren, um mit ihnen gemeinsam das nun schon traditionelle sächsische Blasmusikfest zu feiern. Die veranstaltende Kapelle un [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1959, S. 5

    [..] , Döblinger (Linie G), ihren ersten ,,Kathreiner-Ball". Zu ununterbrochenem Tanz wird eine Zehn-Mann-Kapelle aufspielen. Zwischendurch unterhaltsame Darbietungen. Straßenkleidung oder Dirndl. Eintritt ,-- Schilling. Karten bei Kassenwart Mathias Gottschick, Wien , /, und an der Abendkasse. Saaleröffnung Uhr abends, Beginn Uhr, Ende Uhr früh. Die Nachbarschaft ladet alle Siebenbürger Sachsen aus Wien und Umgebung, ihre Freunde und Beka [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 4

    [..] ld W. Höhr, Herten; Elsa Kimm, Hamburg; Georg Moser, Horden; Richard WoIImann, München; Paul Robert Wilk, Frankfurt; Katharina Schmidt, Neuaubing; Hans W. Hintz. Prien; Inge Berg, Schliersee; Joh. Großgober, Holzmühl; Elfriede Ernst, Nürnberg; Hans Meschendörfer, München; Emilie Antoni, Tübingen; Otfried Zaminer, Nürtingen; Hedda Suhr, Remscheid; Bernhard Barth, Afferde / JJnna; Mathias Schön, München; Johann Müller, München; Andreas Depner, Köln; Ernst Braisch, Hamburg; Herm [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1957, S. 4

    [..] on Wissen und Kenntnissen schöpft, gewährt er uns erstaunliche Einblicke in geschichtliche Vorgänge und korrigiert wesentlich legendenhafte Vorstellungen, die wir in Bezug auf die sächsische Siedlungsgeschichte haben. Diesen beiden Arbeiten folgen bemerkenswerte Untersuchungen: Alte Grabsteine in Bistritz (Ernst Schuster), Mathias Hebler, der Vorkämpfer des augsburgischen Glaubensbekenntnisses in Siebenbürgen (Oskar Wittstöck), Die Ehre Gottes und die Seligkeit der Mitchriste [..]

  • Beilage LdH: Folge 23 vom September 1955, S. 6

    [..] sgeorg Kleisch; DM , Luise Klemens; DM ,-- Reinhard Orendi, Karl Speck; DM , Hosi Vimberg, Wilhelm Staedel, Viktor Möckesch, Erika Obermayer, Gertrud Brandl, Ludwig Schneider, S. Fielker, Ada Hintz, Anneliese Teutsch, Hans Gabanyi; DM ,-- Karl Grün; DM , Johann Gündisch, Dr. Erich Roth; DM , Dr. G. A. Mathias. Kürzlich erhielt ich eine Mitteilung von dem Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Stefan Ludwig Roth" e. V. in München. Vielleicht haben andere Sachsen [..]

  • Folge 9 vom 1. September 1951, S. 6

    [..] stellter bei einer Petroleum-Gesellschaft, verh., kleine- Kinder, evang., rum. Staatsbürger, , bis , m groß, dunkelblond, zuletzt wohnhaft: Campina, Krs. Prahova. Schlroki, Hermann, Ziv.-Intern., geb. ca. bis # ,, Kaufmann od. Handlungsgehilfe, verh., evang., Brillenträger, ,--, m groß, dunkles, etwas meliertes Haar, gebückte'Haltung, zuletzt wohnhaft: Hermannstadt/Siebenbürgen. Klessllnger, Ziv.-Intern., geb. ca. , Müller, verh., To [..]