SbZ-Archiv - Stichwort »Matura 1967«

Zur Suchanfrage wurden 32 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 3

    [..] tschen evangelischen Volksschule, dann der Wechsel in das rumänische ,,Liceul Gheorge Baritiu", nach dem ,,Wiener Schiedsspruch" der Wechsel in das ungarische ,,Reformierte Kollegium Apaczai Csere Janos" (Matura ) und das sich anschließende Studium der Rechts- und Staatswissenschaften (vier Semester, bis Juni ) an der Pazmany-PeterUniversität in Budapest waren der an Abwechslung und Erfahrung reiche des jungen Fritz Frank. Formend war sicher auch die [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 28

    [..] Wochenende manchmal auf die Dörfer, wo sie zum Tanz aufspielen. Bis heute denkt er sehr gerne an diese drei schönen Jahre zurück, an den Zusammenhalt in den Klassen, an Lehrerinnen und Lehrer. Nach der Matura findet er als Hilfselektriker im Heldsdörfer Elektrizitätswerk eine Anstellung. setzt er seine Ausbildung in den ,,Steagu Rou-Werken" fort. Gleichzeitig besucht er die Abendschule und erwirbt das Diplom als qualifizierter Elektriker. Ab arbeitet er als ,,Grupp [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 6

    [..] ungsstreben und Geltungsbedürfnis ­ im Besonderen unter siebenbürgischen Künstlern verbreitet ­ waren und sind ihr zuwider. Die in Schäßburg am . Februar geborene Margarete Terplan ging nach der Matura (Abitur) an der Schäßburger Lehrerinnenbildungsanstalt zunächst für ein Jahr als Volksschullehrerin in die siebenbürgische Gemeinde Honigberg. Im Herbst begann sie ein Studium an der Musikhochschule Klausenburg (Conservatorul de muzic ,,Gheorghe Dima" Cluj, heu [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 7

    [..] r professioneller Leitung u.a. bei der konzertierenden Pianistin Maria Klein-Hintz fortsetzte. Bei einer der ,,Schülerolympiaden" Siebenbürgens erspielte er sich mit einem Präludium von Rachmaninow einen Preis in der Sparte Klavier. Die Matura (Abitur) legte er in Schäßburg ab. Der Hermannstädter Organist und Kantor Franz Xaver Dressler bereitete ihn für die Aufnahmeprüfung am Konservatorium in Leipzig vor. Mild studierte bei künstlerischen und pädagogischen Ko [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 10

    [..] und Tannenbestände, um im Frühling die Schnepfe, im Sommer den roten Bock und im Winter das Schwarzwild zu bejagen. Der heißeste Wunsch des Knaben war, Jäger und Forstmann zu werden. Doch bis dahin musste er noch das Bischof-Teutsch-Gymnasium zu Schäßburg besuchen, welches er mit Abitur (Matura) abschloss. Nach Ableistung der Wehrpflicht als Einjährig-Freiwilliger (TT-rist, Tânr cu termen redus) im rumänischen Heer (Kronstädter Artillerie-Regiment Nr. ), wo er u.a. mi [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 22

    [..] werden kann, sollte man unangemeldet anreisen wollen. In diesem Fall bitte auch kurzfristig anrufen. Ich wünsche ein gutes Gelingen mit guter Laune. Ich bitte alle Kirtscher Empfänger der Siebenbürgischen Zeitung, diese Einladung auch anderen Kirtschern, die leider keine Zeitung beziehen, mitzuteilen. Helmut Mosberger Kronstädter Klassentreffen ­ Matura Zu unserem -jährigen Abiturtreffen laden wir herzlich ein. Es wird diesmal vom .-. September in Nürnberg stattfin [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 30

    [..] tionen zum Verlauf gebe ich unter Telefon: ( ) . Im Anschluss an den Umzug treffen sich alle Trappolder im Gasthof ,,Goldene Kanne" zum gemütlichen Beisammensein. Auf ein im wahrsten Sinne sonniges Pfingstfest freut sich der Vorstand mit Sigrid Schnell Honterusgymnasium, Maturatreffen Jahrgang Wir treffen uns am Sonntag, dem . Juli, beim Honterusfest in Pfaffenhofen. Ich werde versuchen, einen Tisch für uns freizuhalten. Kurt G. Antosch Hermannstädter Mädche [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 6

    [..] Metz Vater und Söhne wirkte. Nach der Volksschule besuch-, te Horst König zunächst das deutsche Lehrerseminar in Hermannstadt und nach dessen Auflösung das Brukenthalgymnasium, wo er die Matura bestand. Als Gymnasiast wirkte er sowohl in der Blasmusik seines Heimatdorfes als auch in der in ganz Siebenbürgen bekannten Blasia der Brukenthalschule mit. Angeregt durch seinen Onkel Dr. Michael Bonfert aus Mediasch, ; begann König im Herbst das Studium der Veterinärmediz [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1999, S. 5

    [..] as engen siebenbürgisch-sächsischen Rahmen sprengen. Nachdem sie in Hermannstadt die deutsche Volks-, Mittel- und Oberschule in einer Zeit grundlegenden Wandels des siebenbürgischen Unterrichtswesens besucht und die ,,Matura" bestanden hatte, studierte Krista Zach Anglistik, Romanistik, Kunstgeschichte und Pädagogik in Klausenburg bis , als sie wegen des Aussiedlungsantrags ihrer Familie zwangsexmatrikuliert wurde. Doch noch im gleichen Jahr konnte sie ihr Studium an [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 6

    [..] rebt war, nicht nur seinen vier Söhnen eine fundierte Ausbildung zu ermöglichen, sondern auch seinen zwei Töchtern (eine Tochter war im Kindesalter gestorben) eine entsprechende Schulbildung mit Matura angedeihen zu lassen, unterstützte er diesen Bau auch finanziell. Seine beiden Töchter legten dort auch die Matura ab. Daß sein Ruhm nicht regional begrenzt war, zeigen Hotelbauten in Wien, die aber während des Zweiten Weltkrieges zerbombt wurden, und die Errichtung eines Börse [..]