SbZ-Archiv - Stichwort »Maurer«

Zur Suchanfrage wurden 1938 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 15

    [..] nnen? Bei einigen klappte es auch wirklich nicht. Wer hätte auch in dem großen und athletischen Mann, der am zweiten Abend neben Emil Zeiler den größten Teil des Unterhaltungsprogramms bestritt, Otto Maurer, den Kleinsten unter den Fuchen, erkannt? Die Hinwendung zum Sport danke er seinem Turnlehrer Rudolf Schneider, erklärte er. An Sportlern hatte es in den beiden Klassen nicht gefehlt. Sie stellten acht Spieler der Handballmannschaft, die auf der Bistritzer SchülerDie [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 10

    [..] herzlicher Dank für die gelungene Fahrt gebührt auch an dieser Stelle der Reiseleitung, aber auch allen Mitgliedern und deren Freunden, die mit dabei waren. Geburtstag. - Am . Oktober feierte Franz Maurer, geboren in Wien, seinen . Geburtstag. Mitglieder der Altschaft gratulierten im Namen der Nachbarschaft und überreichten Blumen und eine Stärkung. Auch auf diesem Wege wünschen wir dem Jubilar alles Gute. GP Kathreinentanz. - Ihren diesjährigen Kathreinentanz veranstalte [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 11

    [..] dem genannten Baumstriezel gab es noch siebenbürgische Bratwurst und Wein. Unsere Landsleute Ludwig hatten Cremeschnitten gebacken. Den Baumstriezel erstellte eine Frauengruppe unter Leitung von Frau Maurer. An der festlichen Eröffnung beteiligte sich eine siebenbürgische Trachtengruppe. Es gab einen richtigen Anlauf von Bewunderern für die Trachten. Oberbürgermeister Dr. Hans Daniels - er hatte die Schirmherrschaft über die Veranstaltung übernommen - betonte in seiner Anspra [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 16

    [..] and am Donnerstag, dem . Oktober , in der Kapelle des Reinbeker Friedhofes statt. Nach kurzer, schwerer Krankheit entschief unsere geliebte Mutter, Schwiegermutter und Oma Hedwig Frank geborene Maurer geboren am . . in Großschenk gelebt in Mediasch gestorben am .. in Mannheim In Liebe und Dankbarkeit: Erika Menning, Tochter mit Familie Horst Frank, Sohn mit Familie Die Trauerfeier fand am .. auf dem Hauptfriedhof in Mannheim statt. Wir danken allen [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 3

    [..] st wie alle anderen dankbar dafür, daß sie es hier gut hat, daß es täglich drei warme, nahrhafte Mahlzeiten gibt, daß es im Zimmer so schön warm ist und daß Klo und Badezimmer auch im Haus sind. Anna Maurer () ist noch rüstig und dementsprechend rührig: Sie wäscht fleißig ihre Sachen und ist eigentlich nicht gekränkt, wenn die Heimmutter Ioana Hellwig ihr nicht erlaubt, nasse Wäsche auf den lackierten Stühlen zum Trocknen aufzuhängen. Man muß auch sonst aufpassen, sonst ges [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 20

    [..] n Rimnicu-VTlcea in Rumänien. Wir danken für die erwiesene Anteilnahme. Nach einem erfüllten Leben verließ uns unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Anna Konnerth geborene Maurer * am . Mai in Stein t am . September in Drabenderhöhe In tiefer Trauer: Anna Kellner, geb. Konnerth Michael und Sara Konnerth Anna und Harald Janesch Brigitte und Jochen Willach Michael und Alexandrina Konnerth Walter und Sofia Konnerth Christian, Jürgen, Stef [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 21

    [..] e Mitarbeiter der Leder- und Schuhfabrik ,,FIPA", Abteilung Instandhaltung, aus Agnetheln. Insgesamt mit Ehegatten waren es Personen. Die Freude des Wiedersehens war groß, Mechaniker, Elektriker, Maurer, Spengler, Schreiner, Heizer etc., sie kamen angereist von Bremen im Norden bis Geretsried im Süden. Bei guter Stimmung mit Kaffee und Ku-. chen, Musik und Tanz wurde bis in die Nacht hinein gefeiert. Es wurde beschlossen, in zwei Jahren das Treffen zu wiederholen. Unseren [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 3

    [..] burg, die von Ortsansässigen quasi im Alleingang wieder den Glanz vergange. ner Jahrhunderte erhalten hatte. Dr. Hermann Fabini, der Projektleiter, nannte bloß die Familiennamen der Helfer: Ottinger, Maurer, Steiner und Paule, nicht zuletzt denjenigen von Gisela Richter. Buchstäblich ,,auf die Füße" trat man sich sodann im Unteren Burghof. Im großen Bierzelt, von Familie Habermann aus Deutschland zu diesem Zweck gespendet, gab es neben Saft, Kuchen und Kaffee auch einen echte [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 13

    [..] Wirtreffen uns am . September ,. Uhr, im Landgasthof ,,Forsthof zwischen Heilbronn und Ludwigsburg. Nähere Auskünfte bei Gerhild Feder (Hermannstädter), Telefon: () , oder Edith Maurer (Oczko), Telefon: () . Zum Gedenken an Oskar Stürzer Am . Juli nahm eine große Trauergemeinde in Traunreut Abschied von Oskar Stürzer. Die Familie, Freunde und Landsleute waren in großer Zahl erschienen, um dem Verstorbenen das letzte Geleit zu geben. Oskar Stür [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 20

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September In Liebe und großer Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Johanna Hügel geborene Maurer Lehrerin geboren am . . gestorben am . . in Agnetheln/Siebenbürgen in Nürnberg Wir werden immer in Liebe an sie denken. Nürnberg In tiefer Trauer: D r . me^ nse Hügel und alle Verwandten Die Trauerfeier fand am Dienstag, dem . . , auf dem St.-Johannisfriedhof in Nürnberg statt. Was wir berg [..]