SbZ-Archiv - Stichwort »Mediasch 2018«

Zur Suchanfrage wurden 252 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 5

    [..] im HOG-Verband (- als Vorsitzender) und in der Landesgruppe Baden-Württemberg (- stellvertretender Vorsitzender und Kassenwart, seit Vorsitzender). Dr. Andreas Roth Geboren am . Dezember in Mediasch, lebte bis zur Auswanderung in Reußen (neben Hermannstadt), Abschluss als Diplom-Ingenieur Maschinenbau an der Technischen Universität München, wo er auch promovierte (Doktor-Ingenieur). Arbeitet seit als Projektleiter bei MAN Energ [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 3

    [..] stes, das in der Lutherstadt Wittenberg jedes Jahr am . Oktober festlich begangen wird, hatte der Oberbürgermeister zu einer Zeremonie ins alte Rathaus der Stadt geladen, die auch für unsere Heimatstadt Mediasch etwas Besonderes war: Am . Oktober wurden gleich drei Städtepartnerschaften festlich besiegelt: mit Beveren in Belgien, Mogiljow in Weißrußland und Mediasch in Rumänien. An der Zeremonie nahm eine Delegation aus Mediasch, angeführt von Bürgermeister Gheorghe Roman [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 6

    [..] dem Reiseprogramm stand auch die ,,Schwarze Kirche" in Kronstadt mit der größten Pfeifenorgel Osteuropas, die dem Chor eindrucksvoll von Dr. Steffen Schlandt vorgeführt wurde. In der Margaretenkirche in Mediasch wurde die Kantorei durch Lutz Connerth begrüßt, der auch eine spontane Kirchenführung gab. Ganz besonders herzlich war die Begegnung mit der Kantorin Edith Toth, die beim anschließenden Abendessen im Ort von allen Mitreisenden ins Herz geschlossen wurde. Den Abschlus [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 12

    [..] gesamte Anlage wurde in den letzten Jahren renoviert und strahlte im Vorjahr zum -jährigen Jubiläum der Vereinigung Rumäniens mit Siebenbürgen in vollem Glanze. Nachmittags besuchten wir ein Weingut in Ciumbrud. In Mediasch machten wir eine Mittagspause auf dem Weg nach Meschen. In Meschen besuchten wir die sehr gepflegte Kirchenburg und bekamen durch die Burghüterin eine aufmunternde Führung. Die Kirche, das sächsische und rumänische Museum sowie der ,,Speckturm" waren ei [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 2

    [..] ität hervor, die ,,Kraft und Motivation in unserer Gemeinschaft" ist und für die wir uns einsetzen müssen. Thomas indilariu, Vorsitzender des Kronstädter Ortsforums, bezog sich in seiner Festrede auf die Anschlusserklärung der Sächsischen Nationalversammlung an Rumänien in Mediasch, deren Originalurkunde im Kirchhof ausgestellt war. Ein Chor der Adventisten begleitete den Gottesdienst musikalisch. Neben dem leiblichen Wohl rundeten die Burzenländer Blasmusik, die Repser [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 5

    [..] enfalls Kirchenmusik studierte. Über seine Schwester, die Organistin Ilse Maria Reich, entstanden jetzt einige Kontakte, die die Konzertreise ermöglichten. So wird der Chor außer in Hermannstadt auch in Mediasch, Kronstadt und Bukarest zu hören sein. Das Programm des etwa eine Stunde dauernden Konzertes umfasst Chormusik von Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach, Moritz Hauptmann, Carl Loewe, Georg Friedrich Händel, Felix Mendelssohn Bartholdy, Edward Elgar, Anton Bruckner u [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 6

    [..] erschiedenen Zeiträumen beleuchten. Folgende Referate werden präsentiert: Erika Schneider: ,,Entstehung und Bedeutung der Evangelischen Lehrerinnen-Bildungsanstalt LBA in Schäßburg (-)"; Gerhard Pauer: ,,Die Übergabe der evangelischen Gymnasien an die Deutsche Volksgruppe in Rumänien am Beispiel der Stephan-Ludwig-Roth-Schule in Mediasch und der Bergschule in Schäßburg"; Robert Offner: ,,Das europaweit herausragende Schulbucheditionsprogramm von Johannes Honterus und [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 7

    [..] stellen, wo und wie Hermann Kirchner wirkte, ob man von ihm was wüsste und noch Spuren von ihm vorhanden wären. Bei der Planung der Reise stieß er auf die Homepage der Liedersammlung ,,E Liedchen hälft ängden, alte und neue Lieder aus Siebenbürgen", bestellte das Buch und sammelte durch Angelika Meltzer weitere Informationen zu Hermann Kirchner und Siebenbürgen. Ende Juli dann gab es in Mediasch im Café Turrepitz ein Treffen mit Hugo Schneider und Angelika Meltzer. Ullrich er [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 5

    [..] men der Bundesvorsitzenden Herta Daniel in Bistritzer Mundart und gratulierte dem Gesangsverein ,,AMBITUS" zu seinem Jubiläum. Am Ende rezitierte sie den Text des Liedes ,,Mir wölle bleiwe wat mir sin", gedichtet von Josef Lehrer, Gymnasiallehrer und Stadtprediger in Mediasch, bekannt auch als der ,,Sachsenschwur", in siebenbürgisch-sächsischem Dialekt. Die Eingangszeile dieses Gedichtes stammt vom Festgedicht ,,De Feierwon" (Der Feuerwagen) von Michel Lentz, das dieser [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 9

    [..] n und des Gustav-Adolf-Werks Sachsen (Dekanat Zwickau). Als Bündnispartner konnte die Dieter-Schwarz-Stiftung gewonnen werden, die für die ,,Logistik" sorgte. Das Spendenmaterial, verpackt in Kartons auf fünf Paletten, wurde direkt zum Kaufland-Markt Mediasch in Siebenbürgen gebracht. Die Unternehmensgruppe Kaufland betreibt in Rumänien Märkte und bringt sich in zahlreichen sozialen Projekten ein. Im Kaufland Mediasch stand das Spendenmaterial bereit und wurde am . Apri [..]