SbZ-Archiv - Stichwort »Mediasch In Dinkelsbühl«
Zur Suchanfrage wurden 1901 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 23
[..] ter, die allesamt aus Sachsen kommen, hat sich gelohnt. In Pruden gibt es über Übernachtungsmöglichkeiten im Pfarrhaus, das als Rüst- und Freizeitheim ,,Lutherhaus Pruden" eingeweiht wurde, im benachbarten Binder-Haus und neuerdings in der Alten Mühle. Wer Ruhe sucht, ist in Pruden am richtigen Platz. Schäßburg und Mediasch sind schnell erreichbar, Hermannstadt und Kronstadt sind auch nicht so weit. Im Oktober dieses Jahres unternahm Harald Nötzold seine . Reise na [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 5
[..] im HOG-Verband (- als Vorsitzender) und in der Landesgruppe Baden-Württemberg (- stellvertretender Vorsitzender und Kassenwart, seit Vorsitzender). Dr. Andreas Roth Geboren am . Dezember in Mediasch, lebte bis zur Auswanderung in Reußen (neben Hermannstadt), Abschluss als Diplom-Ingenieur Maschinenbau an der Technischen Universität München, wo er auch promovierte (Doktor-Ingenieur). Arbeitet seit als Projektleiter bei MAN Energ [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 1
[..] Nöte unserer Landsleute beigetragen. Dr. Johann Kremer Bitte spenden Sie zugunsten des: Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg IBAN: DE BIC: BYLADEMKMS Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Neue Regierung in Rumänien . . . Mediasch und Wittenberg . . . . . . Jahre Baden-Württemberg . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . - Hermannstädter Germanistik . . . . . Mi [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 7
[..] hrennadeln, u.v.m. Diesen feierlichen Moment der Verleihung von gleich zwei Ehrennadeln in Gold durften wir sodann erleben. Verliehen wurde diese an Peter Doniga u.a. für seine Aktivitäten in der HOG Großprobstdorf und der Regionalgruppe Mediasch sowie als langjähriger Kassenprüfer des HOG-Verbands. Karl-Heinz Brenndörfer wurde für seine langjährige Tätigkeit in der HOG-Bewegung mit der Goldenen Ehrennadel ausgestattet und von der Versammlung einstimmig zum Ehrenmitglied beru [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 20
[..] Eltern für ihren Einsatz; letztes Jahr ein Treffen in Reichesdorf, organisiert von Susi Riemesch; die Pflege unseres Friedhofs unter ersichtlich schwierigen Bedingungen auch hier ein Dank an Susi; schließlich eine Reise des HOG-Verbands nach Siebenbürgen zur Besichtigung der Kirchenburgen und Friedhöfe in der Region Mediasch, an der er selbst und Heinrich Maiterth teilnahmen. Danach erläuterte Susi Wachsmann-Riemesch den Zustand des Friedhofs und die Schwierigkeiten, diese [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 5
[..] azu beitragen jeder wie er kann. Ich würde mich sehr freuen, wenn mein Jahrgang sich wiederfindet und sich alte Bekannte bei mir melden. Friedrich Zinfert () aus Ispringen Sowohl ich als auch meine Frau stammen aus Mediasch, wir haben zwei Söhne. Seit lebe ich in Deutschland und betreibe in Ispringen eine Transportfirma. Unsere Siebenbürger Clique hier im Ort organisiert gerne Feste, so zum Beispiel das jährliche Wiesenfest bei Samuel Pitters. Vor rund sechs Jahren h [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2019, S. 7
[..] stellen, wo und wie Hermann Kirchner wirkte, ob man von ihm was wüsste und noch Spuren von ihm vorhanden wären. Bei der Planung der Reise stieß er auf die Homepage der Liedersammlung ,,E Liedchen hälft ängden, alte und neue Lieder aus Siebenbürgen", bestellte das Buch und sammelte durch Angelika Meltzer weitere Informationen zu Hermann Kirchner und Siebenbürgen. Ende Juli dann gab es in Mediasch im Café Turrepitz ein Treffen mit Hugo Schneider und Angelika Meltzer. Ullrich er [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2019, S. 5
[..] men der Bundesvorsitzenden Herta Daniel in Bistritzer Mundart und gratulierte dem Gesangsverein ,,AMBITUS" zu seinem Jubiläum. Am Ende rezitierte sie den Text des Liedes ,,Mir wölle bleiwe wat mir sin", gedichtet von Josef Lehrer, Gymnasiallehrer und Stadtprediger in Mediasch, bekannt auch als der ,,Sachsenschwur", in siebenbürgisch-sächsischem Dialekt. Die Eingangszeile dieses Gedichtes stammt vom Festgedicht ,,De Feierwon" (Der Feuerwagen) von Michel Lentz, das dieser [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2019, S. 8
[..] das theure Haupt und da lag der große und geliebte Mann seines Volkes in seinem Blute. Lautlose Stille herrschte, nachdem das Opfer gefallen, bei der unabsehbaren Volksmenge. Da trat der kommandierende Hauptmann, hingerissen von der Größe des Augenblicks, von der Seelengröße des gefallenen Mannes, vor und rief mit bebender Stimme: ,Soldaten! Lernt von diesem Manne, wie man für sein Volk stirbt`." wurde die Leiche Roths exhumiert und in Mediasch vor dem Evangelischen Fr [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2019, S. 20
[..] Römischer die Gäste herzlich willkommen und freute sich, alte und neue Gesichter begrüßen zu können. Sie berichtete über unsere wichtigste Aufgabe, die Pflege und den Erhalt des Friedhofs in unserem Heimatdorf Pretai, und erwähnte, dass wir die einzige Gemeinde im Kreis Mediasch sind, die dies mit so viel Engagement betreibt. Die Andacht zur Totenehrung gab der Veranstaltung einen besinnlichen Rahmen und fast kein Auge blieb trocken. Nach dem Abendessen ging man zum gesellig [..]