SbZ-Archiv - Stichwort »Mediasch In Dinkelsbühl«
Zur Suchanfrage wurden 1901 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 1991, S. 15
[..] Pauschalpreis für beide Tage von DM erzielen. Der Parkschein nennt sich Kongreßkarte und gilt von Samstag, dem . August, Uhr, bis Sonntag, den . September, Uhr. Unsere Bitte: Bei der Kasse der Parkgarage die Kongreßkarte beantragen und im zweiten Untergeschoß parken! F r i t z ßreihofer Nachbarvater Achtung Absolventen der Stephan-Ludwig-Roth-Schule Mediasch, Jahrgang ! Eine Gruppe von Absolventen der . Klasse der Stephan-Ludwig-Roth-Schule in Mediasch, Jahrg [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 5
[..] hte einen gründlich dokumentierten Beitrag zur neueren Schulgeschichte in Siebenbürgen. Man erfuhr, daß schon früh von zwei Schulrektoren (Adolf Meschendörfer in Kronstadt und Hermann Jekeli in Mediasch) angeregte und dann von den damaligen fünf Schülercoeten der deutschen Gymnasien autonom veranstaltete Schülerolympiaden ab stattgefunden haben, die erste in Kronstadt, die letzte in Bistritz. Außer Sportwettkämpfen gab es auch die ,,geistige Olympiade" mit Wettbewer [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 5
[..] Folberth wiederum einen wesentlichen Beitrag geleistet. In die siebenbürgische Kulturgeschichte aber wird er vor allem als Stephan-LudwigRoth-Forscher eingehen. Otto Folberth wurde am . Juli in Mediasch geboren. Nach dem Universitätsstudium und der Promotion zum Dr. phil. hat er bis am Gymansium seiner Vaterstadt als Lehrer und Rektor gewirkt. Während des Krieges gegen die Sowjetunion war er Frontberichterstatter in der rumänischen Armee. Nach der rumänischen ,,We [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 8
[..] s." ' Neben Professor Dr. Thomas Nägler, dem Vorsitzenden des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, und Pfarrer Hans Orendi, dem Dechanten des Kronstädter Kirchenbezirks, beteiligten sich an der regen Aussprache Hugo Schneider (Forum Mediasch), Dieter Drotleff und Karl Ehrmann (Kronstadt/Burzenland) sowie Karl Hellwig (Reps) und Jürgen Porr (Klausenberg). Zum Unterschied von manchem anderen Informationsgespräch über die Lage in Siebenbürgen standen diesmal nicht di [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 18
[..] aufgeteilt. Nach diesen Ereignissen gibt es ein Umdenken in vielen Familien, die nun aussiedeln wollen, weil sie überhaupt keine wirtschaftliche Existenz mehr haben. Die geographische Lage Malmkrogs, der fast nicht existierende Verkehr zwischen Mediasch und Schäßburg auf - km, der schlechte Weg von Malmkrog nach Lasein von km erschweren noch mehr die Versorgung mit allem, was man täglich braucht. Zur Zeit erhalten wir Dankbriefe (schon über ) für die Pakete, für die [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 11
[..] arbachtalgemeinden, die Besichtigung des Heimatmuseums von Michelsberg und des Museums der bäuerlichen Technik. Außerdem hatten wir noch Gelegenheit, mit Andreas von Hannenheim, Vorstandsmitglied des DFDH, ein Gespräch über die aktuelle politische Lage und die Organisation des DFDR zu führen. Am vierten Reisetag fuhren wir mit dem Kleinbus nach Mediasch, wo uns Renate, eine Teilnehmerin, die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten vorstellte. Die Unterbringung war dank der neugesch [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 14
[..] urghüterwohnung in Michelsberg. Die weitgehend verblaßten Buchstaben wurden durch Retusche verstärkt. Wie lange werden sie noch sichtbar sein? Foto: Konrad Klein mitzuteilen. Sollte jemand gegen die Veröffentlichung seiner Anschrift in unserer Zeitung sein, bitten wir um Nachricht. Kurt Rhein Nachbarvater Hallo Mediascher Absolventen, Jahrgang ! Die Abgänger der VIII. B-Klasse der Allgemeinschule Nr. in Mediasch, Jahrgang (Klassenlehrer: Helmut Höhr), möchten ihr z [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1991, S. 8
[..] ebenbürgischen Elektrizitäts-Aktiengesellschaft empor. Nach einer über einjährigen Internierung nach Kriegsende in den Lagern Tirgu-Jiu und Turnu Mägurele arbeitete der Verstorbene als Leiter der energetischen Abteilung in der Hohlglasfabrik ,,Vitrometan" in Mediasch bis zu seiner Pensionierung im Jahre . übersiedelte Michael Schuster mit seiner Ehefrau Käthe in die Bundesrepublik. Seine vier Kinder mit Familien folgten ihm bald nach. In Rosenheim/Oberbayern begann d [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1991, S. 11
[..] gewöhnlich in der Gaststätte ,,Felsenkeller" in Mönchsroht. Am Nachmittag und Abend des Pfingstsonntags ist für Musik und genügend Raum gesorgt. Alle Landsleute sind herzlich willkommen. Martin Schuller Sara Langer, geborene Zeich (erste von links), hat von bis in Mediasch bei Familie Pegler (am Zakesch) mit zwei Mädchen zusammen gearbeitet (im Bild). Leider kann sie sich an ihre Namen nicht mehr erinnern. Wenn sich eine von beiden auf dem Bilde wiedererkennt oder w [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1991, S. 15
[..] elegenheit für Besucher und Aussiedler aus Rumänien. Laufend Sonderangebote. Im Preis inbegriffen, ein Essen in Ungarn. Fahrpreis Frankfurt Mannheim Karlsruhe Rastatt Pforzheim Stuttgart Ulm Augsburg München Nürnberg Regensburg Straubing Passau Mühlbach Hermannstadt Mediasch ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,, Schäßburg [..]









