SbZ-Archiv - Stichwort »Mediasch In Dinkelsbühl«
Zur Suchanfrage wurden 1901 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 30
[..] enig reiche Leute gegeben. Und als ihnen auch das Wenige, das sie hatten, genommen und ,,Kolonisten" auf ihre Höfe und in ihre Häuser gebracht wurden, haben die meisten von ihnen dieses schöne, ruhige, naturverbundene Dorf verlassen und sind ,,ausgewandert": nach Halvelagen, Elisabethstadt, Mediasch und Hunedoara. Die Prudner haben in der Diaspora gelebt. Weil sie aber tüchtige Menschen waren, ist es den meisten gut ergangen. Schwer war es für die in Pruden Gebliebenen. [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 6
[..] ammen aus dem Eigentum des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim, die Exponate aus dem Besitz des Museums für Sächsische Volkskunde ,,Emil Sigerus" in Hermannstadt, des Kultur- und Begegnungszentrums ,,Friedrich Teutsch" sowie der Kirchengemeinden Alzen, Braller, Großschenk, Heltau, Kerz, Mediasch, Reichesdorf und Rothberg. Sedler dankte in ihrer Rede den Beteiligten, vor allem dem neuen Direktor des ASTRA-Museums, Valeriu Olaru, dessen Mitarbeiter die Ausstellungsstücke resta [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 25
[..] Die Heimatgemeinschaft Mediasch e.V. informiert Unser kürzlich erschienener (Bild)-Band ,,Mediasch Ein historischer Streifzug durch die siebenbürgisch-sächsische Stadt an der Kokel" kann auch weiterhin (solange Vorrat reicht) zu dem lediglich an den Unkosten orientierten Preis von Euro, zuzüglich Verpackung und Versand (ca. Euro), über die HG-Mediasch e.V., Sankt-Gallen Ring , Nürnberg, bestellt werden. Das ,,Mediascher Infoblatt" Nr. und ,,Medwescher Trami [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 1
[..] ung in Neppendorf eröffnet .... Nachruf auf Patenminister Grundmann .......... Kulturspiegel ............................................. - Aussiedlerkulturtage in Nürnberg ................... Ein Held aus Napoleonischer Zeit .................. ,,Sachsesch Wält": Friedrich Rosler ................ Thesen zur Rettung unserer Kirchen .............. Kirchenpelz-Ausstellung in Dinkelsbühl .......... Christian Maurer: Schauspieler & Lyriker ....... Werner Klemm: [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 6
[..] von Kürschnermeister Samuel Schuller aus Nordsiebenbürgen (um ) und die stilisierten Ranken-, Blatt- und Blumenornamente von Friedrich Klein (ab ) und Gustav Kraus, die beide nacheinander in Mediasch tätig waren. Die uns bekannten bunten Blumenornamente des Kokelgebietes gehörten zu der Sammlung von Michael Stamp, der nach seiner Ausreise in die Bundesrepublik noch einen neuen Kirchenpelz nach altem Schnitt und Muster herstellen konnte. Elisabeth Folberth beeindruckt [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 13
[..] ans und Emmi Knall am . Juli in Neubiberg nach erfüllten gemeinsamen Jahren. Beide Jubilare erblickten das Licht der Welt in Siebenbürgen, Hans am . Oktober in Schönberg und Emmi, geborene Schön, am . September in Mediasch. Nach Schulzeit und Ausbildung gaben sie sich am . Juli in der Margarethenkirche in Mediasch das Ja-Wort, zu einem Zeitpunkt, als der kommende Weltkrieg schon drohende Schatten auch auf das siebenbürgisch-sächsische Umfeld warf. Das [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 21
[..] Bühne umfunktioniert und die Schäßburger damit erfreut, dreimal vor ausverkauftem Haus. Es sollte nicht der letzte Erfolg bleiben. Wir qualifizierten uns damit bei einem Wettbewerb bis zur Landesphase und schnitten als drittbeste Formation ab. Nun waren wir nicht nur mit Theaterspielen erfolgreich (Aufführungen in Schäßburg, Mediasch, Agnetheln und zwei Ortschaften im Burzenland mit: ,,Äm Ihr uch Gläck"). Jahre vorher feierten wir unter der Regie von Autorin Grete Lienert-Zul [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 5
[..] wird, gibt es keine Widerrede das haben ihre beiden Kinder schon in jungen Jahren gelernt und es wird bis heute so gehalten. ,,Na go mer" bedeutet ,,Wir gehen jetzt" und eben nicht gleich, später oder irgendwann. Von Mediasch führte Karin Gündisch das Publikum weiter nach Priscan, das Dorf, in dem Cosmin lebt, der Titelheld ihres gleichnamigen Buches, das im Deutschen Taschenbuch Verlag erschienen ist. Die Autorin hat in diesem Buch, für das sie fast zwei Jahre rec [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 18 Beilage KuH:
[..] osdorf, Belleschdorf, Johannisdorf, Billak, Schönbirk, Felsondorf, Kalleschdorf, Deutsch Budak,Tschippendorf, Baierdorf, Dürrbach, Mettersdorf, Waltersdorf, Minarken, Nassod, St. Georgen, Jakobsdorf, Pintak, Ungersdorf,Treppen,Tatsch, Wallen-dorf, Wermesch), im Kirchenbezirk Mediasch (Almen, Engentahl, Mardisch, Wölz) und im Kirchenbezirk Mühlbach (Donnersmarkt). Neuerfolgte Pfarrerernennungen: Pfarrer Dr. Stefan Cosoroaba ab .. als Pfarrer der Kirchengemeinde Mich [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 7
[..] linien und Prägungen in der künstlerischen Entwicklung des akademischen Bildhauers und Kunstpädagogen. Die Preisrede ist auf der Verbandswebseite www.siebenbuerger.de im Wortlaut veröffentlicht. in Râmnik geboren, verbrachte Kurtfritz Handel seine Kindheit und Jugend in Mediasch. Aus seiner Schulzeit rühren zeitlebens prägende Einflüsse. Nach dem Abitur am Kunstgymnasium in Klausenburg und dem Militärdienst studiert er Bildhauerei und Kunstgeschichte an der staatlichen A [..]









