SbZ-Archiv - Stichwort »Mediasch In Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 1901 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 21

    [..] . MediascherTreffen in Kufstein Seit nunmehr über einem Vierteljahrhundert treffen sich die Mediascher regelmäßig in Kufstein, um Gemeinschafts- und Zusammengehörigkeitsgefühle aufzufrischen. Vom . bis . Mai fand das . ,,Große Mediascher Treffen in Kufstein" statt und war, wie einige Teilnehmer im Überschwang der Gefühle äußerten, das schönste, das sie erlebt haben. Die Stadt Kufstein und ihre Vertreter sind uns schon immer mit großer Freundlichkeit begegnet, aber die [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 28

    [..] NZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Mit BIRKI-Reisen nach Siebenbürgen Fahrtroute: Ingolstadt ­ München ­ Landshut ­ Deggendorf ­ Passau über Großwardein ­ Klausenburg ­ Thorenburg ­ Alba-Julia ­ Mühlbach ­ Hermannstadt ­ Mediasch ­ Schäßburg ­ Kronstadt. Ab Deutschland: Donnerstag und Samstag Ab Rumänien: Dienstag und Samstag BIRKI-Reisen, Dr.-Kurt-Schumacher-Ring , Wettstetten, Tel.: ( ) oder () , Fax: ( ) Montag bis Freitag: - Uh [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 5

    [..] on Julius Fabini, eines leitenden Mitarbeiters in der Papierfabrik Buteni, und seiner Ehefrau Jeanette, geb. Ernst. Wie Paul Niedermaier studierte auch Hermann Fabini in Bukarest Architektur, promovierte über den gotischen Wohnungsbau in Siebenbürgen und begann seinen als Stadtarchitekt in Mediasch (-). übernahm der Architekt die Leitung der Bauabteilung beim Landeskonsistorium in Hermannstadt, drei Jahre später wechselte er in die staatliche Denkmalpfleg [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 14

    [..] Werke auf Schloss Horneck in Gundelsheim aus den Jahren und . Die hier erstmals veröffentlichten Auszüge aus seinen Tagebüchern verraten etwas vom menschlichen Zusammenhang, in dem Irtel sich während der Ausarbeitung seiner Kompositionen gesehen hat. Ernst Irtel studierte an der Musikakademie in Klausenburg und wurde später Gymnasialmusiklehrer in Hermannstadt, Schäßburg und Mediasch. Während dieser Zeit entdeckte und förderte er junge Talente und baute Schülerchöre [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 19

    [..] nigberg und Heldsdorf mit seinem herrlichen Flügelalter. Einige von uns ließen sich zum krönenden Tagesabschluss die Rosenauer Bauernburg nicht entgehen. Die Etappen der nächsten Tage waren Schäßburg und Mediasch, wo einer der berühmtesten Altäre Siebenbürgens bewundert wurde, ferner Schloss Peles und die Törzburg. Hermannstadt zeigte sich wunderbar restauriert. Gemäß dem Motto der Reise bestaunten wir die ev. Stadtpfarrkirche, die kath. Kirche am Großen Ring und die orthodox [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 22

    [..] s. In Temesvar wurde eine Stadtbesichtigung vorgenommen. Am späten Nachmittag erreichten wir Hermannstadt. Im Hotel ,,Römischer Kaiser" bezogen wir für vier Tage Quartier und unternahmen von da aus weitere Erkundungsfahrten nach Kronstadt, Tartlau, Törzburg, Schäßburg und Mediasch, begleitet von kompetenten deutschen Reiseführern. Unvergesslich und beeindruckend schön fanden alle den Folkloreabend im Gebirgsdorf Sibiel, wo wir bei Einfahrt von einem berittenen Trachtler empfa [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 28

    [..] hlbach (Unterwald) nach Hermannstadt und Michelsberg fahren, wo wir im Elimheim übernachten. Ein reichhaltiges Programm wird geboten, es werden Sehenswürdigkeiten (Brukentalmuseum und Stadtpfarrkirche in Hermannstadt u.v.a.) besichtigt und einzelne Regionen Siebenbürgens erkundet, z.B. das Harbachtal, Schäßburg, Mediasch und Umgebung (Birthälm), das Burzenland u.a. Alle Reisenden können an einer öffentlichen Sitzung des Vorstandes des HOG-Verbandes und der evangelischen Lande [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 34

    [..] Mit BIRKI-Reisen nach Siebenbürgen Fahrtroute: Ingolstadt ­ München ­ Landshut ­ Deggendorf ­ Passau über Großwardein ­ Klausenburg ­ Thorenburg ­ Alba-Julia ­ Mühlbach ­ Hermannstadt ­ Mediasch ­ Schäßburg ­ Kronstadt. Ab Deutschland: Donnerstag und Samstag Ab Rumänien: Dienstag und Samstag BIRKI-Reisen, Dr.-Kurt-Schumacher-Ring , Wettstetten, Tel.: () oder () , Fax: () Montag bis Freitag: - Uhr und - Uhr, Samstag: - Uhr. Se [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 6

    [..] itut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS) an der Ludwig-Maximilians-Universität München vorbereitet worden. Erstmals Workshop in Norwegen ,,MedwescherTramiter" Und es gibt sie doch! Nämlich eine Zeitung, sächsisch ,,von A bis Z"! Unter dem Titel ,,Der Medwescher Tramiter" als Beilage zum ,,Mediascher Infoblatt", ist sie jetzt schon in . Folge erschienen. Ihr Herausgeber, Günther Schuster, hat sie in dieser Zeitung (. April , Seite ) vorgestellt. Do [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 22

    [..] iebenbürger Sachsen, die sich am Ostermontag zu einem Gottesdienst in der Pauluskirche im Stuttgarter Westen zusammenfanden... Eine besondere Erinnerung machte auch Pfarrer Kurt Wolff deutlich: Das gotische Auferstehungsbild auf dem Blatt mit Liedertexten, hängt in seiner Heimatkirche in Mediasch, Rumänien. Das warme Licht des Ostermorgens auf diesem Bild, wünschte Pfarrer Wolff, möge die Landsleute auch weiterhin begleiten und trösten, wenn die Sehnsucht nach der Heimat über [..]