SbZ-Archiv - Stichwort »Mediasch In Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 1901 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2002, S. 7

    [..] ute internationale Zusammenarbeit mit den Raumfahrtmuseen in Kaluga (Russland) und Washington (USA), mit der Luft- und Raumfahrtabteilung des Deutschen Museums in München und, in jüngster Zeit, mit dem Hermann-OberthMuseum in Mediasch. Das im Oberthschen Familienhaus entstandene Museum wurde zum . Geburtstag des Raumfahrtpioniers eröffnet, und damit es auch für immer Oberth-Museum bleibt, haben Dr. Erna Roth-Oberth und ihr in den USA lebender Bruder Dr. Adolf J. Obert [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2002, S. 9

    [..] eine lebhafte Diskussion an, die bei einem Büfett fortgeführt wurde. Traute Zoltner Geburtstage Herzliche Glückwünsche allen Mitgliedern, die im April Geburtstag haben, besonders Alwin Rottmann, Bistritz, zum . Geburtstag am . April. Todesfall Ing. Walter Oberth, Mediasch, verstarb am . Februar. Nachbarschaft Penzing Todesfall - Wie wir erst jetzt erfahren haben, verstarb Gizella Forster-Karres, geboren in Schäßburg, am . Dezember im . Lebensjahr. Wir gedenken ihrer [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2002, S. 10

    [..] aus beinahe mythischer Selbstüberhöhung sowie Zerrbildern und Überheblichkeit gegenüber der Mehrheitsbevölkerung und ihrer orthodoxen Konfession speist, statt aus einem sehr gut begründbaren ausgeglichenen Selbstbild der Minderheitsethnien. Die Minderheiten in Rumänien Am . April in Mediasch als Sohn des Oberstuhlrichters Dr. jur. Hans Binder geboren, entstammt Hellmuth Binder einer alten, ehemals begüterten Mediascher Bürgerfamilie. In seinem Elternhaus am Marktplatz [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2002, S. 14

    [..] ingen, Telefon: () . HildaBrenndörfer Kreisgruppe Reutlingen-Metzingen-Tübingen Zauberlehrlinge und Volkstänze Für die Pfingstferien haben sich die Jugendgruppen Ludwigsburg und SchwäbischGmünd ein großes Ziel gesteckt: Eine Tournee mit kulturellem Programm durch Siebenbürgen (Hermannstadt, Mediasch, Schäßburg, Kronstadt und Bistritz), bei der auch Kontakte mit der dortigen Jugend geknüpft werden sollen. Das zweiteilige Programm - ,,Zaubern und magische Spiele", [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 6

    [..] rstellung der unterschiedlichen Stücke schaffte er es, vergangene und gegenwärtige Zeiten in der Musik zu vereinigen und dadurch das Publikum zu fesseln und zu begeistern. Auf Einladung der Philharmonien in Klausenburg und Bukarest sowie der evangelischen Pfarrgemeinde St. Margaretha in Mediasch fanden am . Februar, . und . März drei Orgelkonzerte von hohem Niveau statt. Walter Dolak spannte mit seinen beiden Konzertprogrammen einen Bogen von der Barockzeit bis hin zur Sp [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 9

    [..] . März K U L T Siebenbürgische Zeitung uR S P It E Seite L Verdienter Geograph und Schulmann GustavServatius wurde Generationen von Mediaschern verehren ihn als den sachlichen Lehrer und begeisternden Wissensvermittler, den unermüdlichen Organisator unzähliger Schulreisen - sogar ins umliegende Ausland - , von Ausflügen und Orientierungsläufen, von Anleitungen zu praktisch erfahrener Geographie und Heimatkunde! ,,Serva", wie ihn seine Schüler nannten, ist bis zu s [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 20

    [..] Eduard Closius, Kunstmaler, starb in Hermannstadt, der andere, Adolf, von Beruf Buchhändler, fiel im Krieg bei Stalingard. Die Musik begleitete Richard von der Kindheit bis ins hohe Alter. Ersten Klavier- und Geigenunterricht erhielt er von seinem Großvater, dem pensionierten Pfarrer Andreas Mild in Schlatt. Er besuchte die Volksschule in Mediasch und von bis das Lehrerseminar in Hermannstadt, wo er Primus Musikus wurde und Flügelhorn blies. Nach dem Militärdienst w [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2002, S. 5

    [..] tag der Bildhauerin Annemarie Suckow von Heydendorff Der Weg, den Annemarie Suckow von Heydendorff in ihrem Leben zurückgelegt hat vom gin Käthe Kollwitz in den Müttern und trauernsiebenbürgischen Mediasch, wo sie am . März geboren wurde, bis nach Bonn, wo sie den Frauen in Bronze und Zeichnung oder Grafik heute lebt, ist nicht geradlinig verlaufen wie die stilistische Entwicklung dieser Bildhauerin, gespiegelt hat. Ihr Vater Karl Conrad von Heydendorff, der mit s [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2002, S. 11

    [..] efährlichsten Sport bei Olympia", wie die Bild-Zeitung meinte. Unzählige Titel, Pokale und Meisterschaften hatte er bisher schon gewonnen (die SbZ berichtete). Seit fast zehn Jahren hatte der gebürtige Mediascher, der seit über zwanzig Jahren in Waldkraiburg lebt und mit Radsport begann, einen Traum: einmal bei einer Winter-Olympiade mit seinem Skeleton-Schlitten dabei sein zu dürfen. Bei Skeleton rast der Rodler auf dem Bauch liegend, mit dem Kopf voran, auf einem nur cm [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2002, S. 19

    [..] Heimattag der SiebenbürZur diamantenen Hochzeit am . April gratulieren wir Johann Klusch geboren am . Februar in Malmkrog und Helene Klusch geborene Sperner, geboren am . Juli in Hermannstadt, gelebt in Mediasch, jetzt wohnhaft in Oberasbach. Diamantene Hochzeit, das ist ein Fest, das Gott nur wenige feiern lässt. Alles Schöne hat euch beglückt, alles Schwere hat euch bedrückt. Gesundheit, Zufriedenheit und Gottes Segen begleite euch auf allen Wegen. Die Sö [..]