SbZ-Archiv - Stichwort »Mediasch, Hermannstadt«
Zur Suchanfrage wurden 5446 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1973, S. 6
[..] lichevi Auftrag) eine Stätte für Pflege deutscher Kultur. Zweimal im Jahr gehen die Schüler mit Kulturprogrammen auf die Dörfer, dreimal im Jahr haben sie nach altem Brauch Schulfeiern. Wir besprechen konkrete Möglichkeiten: Schüleraustausch soweit als möglich, Gastprofessoren, Sommerlager, Schulpartnerschaften. Prof. Ciortea, Siebenbürger und Schüler des Mediascher deutschen Gymnasiums, sammelt für die Gesellschaft ,,Romänia" diese Anregungen für sein späteres Aktivitätspro [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1973, S. 7
[..] gens dar: im Plan, in Ansicht und Draufsicht erfaßt er das Wesentliche, in Bildausschnitten, in einzelnen Durchblicken und im Bild einiger Gebäude zeigt er das Charakteristische. So entsteht aus der Vielzahl der. Bilder die Gesamtschau der sächsischen Städte: Hermannstadt, Kronstadt, Schäßburg. Mediasch, Bistritz, Sächsisch Regen und Mühlbach. Erich Phleps: Siebenbürgen, Land des Segens Ein Liederbuch , . Auflage, Seiten, Leinen ,-Bereits in dritter erweiterter Auflage [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1973, S. 6
[..] oland B ö b e l und sein Stellvertreter, Dr. Fritz Frank, mit ihren Gattinnen vom . bis , Oktober Rumänien und vor allem Siebenbürgen. Sie wurden in Bukarest, Kronstadt, Zeiden, Tartlau, Schäßburg, Mediasch, Klausehburg und Hermannstadt von maßgeblichen Stellen und Persönlichkeiten des öffentlichen und kulturellen Lebens empfangen und führten auch auf Staats-, Kreis- und Gemeindeebene Gespräche mit den Vertretern des Rates der Werktätigen deutscher Nationalität. Den [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 5
[..] em Rumänischen übersetzt von Herbert Hoff m a n n . Bukarest: Meridiane . S. Text, Zeichnungen, photograph. Abb. B i e l z , Heidemarie: Im Zeichen unseres Jahrhunderts. Museum zeitgenössischer siebenbürgischer Kunst in Mediasch eingerichtet. In: Karpatenrundschau, Kronstadt. Jg. VI, Nr. , vom . . . Abb. B i n d e r , Hermann: Az egyhäzak körös szolgälata a tärsadalomban. [Der gemeinsame Dienst der Kirchen in der Gesellschaft.] In: Reformätus szemle, [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 7
[..] hof zu Grabe. Käthe Kasper-Herberth, geb. Schuller Ingeborg und Dr. Wolfgang Freilinger Wolfgang, Elisabeth Erika und Dkfm. Helmut Hofbauer Susanne, Ina A Seewalchen-Rosenau, Nach kurzem schwerem Leiden verschied am . Oktober unsere liebe Herta Cropp geb. Binder aus Mediasch / Siebenbürgen Um sie trauern die Verwandten und viele Freunde. Die Beerdigung fand am . Okt. , in aller Stille in Nesselwang/Allgäu statt. Meine liebe Schwester Elisabe [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1973, S. 6
[..] dsiedlung hervor. Dipl.-Ing. Hermann Ergenzinger und Pfarrer Wurm lobten die Arbeitsamkeit und Einsatzbereitschaft des Jubilars. Als Vertreter der Landsmannschaft waren die Ehepaare Bertleff und Seiler, sowie Mathias Gottschick anwesend. * Stefan Seiler, gebürtig aus Irmesch bei Mediasch, feierte am . August seinen . Geburtstag. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Landesobmann: Ernst Haltrich, Agersiedlung , Schwanenstadt Nachbarsc [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1973, S. 8
[..] mlung von herrlichen Bildern" l Verbilligte Bahmieisen nach Humänien Vom . . -- . . jeden Samstagabend mit dem Wiener Walzer ab Stuttgart, Ulm, Augsburg, München bis Bukarest. Auch Fahrten mit dem Orient-Expreß möglich. Zielorte: Arad, Temeschvar, Hermannstadt, Mediasch, Kronstadt und Bukarest. Achtung! Sie erhalten im Umkreis von km eine Ermäßigung von % auf die Fahrkarten der Bundesbahn. Wir nehmen die Visabesorgung für Sie vor, auch wenn Sie mit dem eigenen [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1973, S. 6
[..] uch allen Leuten sehr gut gefallen, trotz der großen Hitze (es gab fast kein Bier). Ich habe sehr viele Aufnahmen gemacht und brauchte noch einen Film für Dias; doch in Bistritz, Nasoud, Klausenburg, Mediasch, Hermannstadt war kein Film zu bekommen -überall bekam man die Antwoii ,,Wir haben keine" (Nu avem). Johann Lochner Sie fragen - wir antworten Frage: An den Landesobmann: Ich möchte gerne in Rumänien einen Kuraufenthalt nehmen. Können Sie mir über Möglichkeiten und Bedin [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1973, S. 3
[..] zurück. Die ältesten Stücke -- sie tragen spätromanische Stilkennzeichen -- sind durchwegs für liturgische Zwecke bestimmt. Die ersten Goldschmiede sind für die Mitte des . Jahrhunderts belegt (in Hermannstadt für ). In der zweiten Hälfte des . Jahrhunderts wurden die ersten Zünfte der Goldschmiede gegründet, eine in Klausenburg, je eine in Hermannstadt und Mediasch. (,,Die Woche") Leitungswechsel in Freiburg i. Br. In der am . Juni . J. abgehaltenen Jahre [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1973, S. 7
[..] Teil, statt. Verbilligte Bahnzeisen nach Rumänien Vom . . -- . . jeden Samstagabend mit dem Wiener Walzer ab Stuttgart, Ulm, Augsburg, München bis Bukarest. Auch Fahrten mit dem Orient-Expreß möglich. Zielorte: Arad, Temeschvar, Hermannstadt, Mediasch, Kronstadt und Bukarest. Achtung! Sie erhalten im Umkreis von km eine Ermäßigung von °/o auf die Fahrkarten der Bundesbahn. -Wir nehmen die Visabesorgung für Sie vor, auch wenn Sie mit dem eigenen Wagen reisen. [..]









