SbZ-Archiv - Stichwort »Mediascher Treffen 2013«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 52 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 6

    [..] esch un dem Keakelstraond, Wo mir derhim st Woren. Tramit = Trompete. Also: Tramiter = Trompeter; so wurde ein städtischer Bediensteter genannt, der in früherer Zeit auf dem Turm der Mediascher Margarethenkirche Wache hielt, um mit seiner Trompete die Bevölkerung vor Gefahren wie Feuer oder heranrückenden Feinden zu warnen. Umgangssprachlich wurde danach der Turm als Tramiterturm bezeichnet, abgekürzt: der Tramiter. ,,Besitzt du einen Waffenschein?", fragte mich Günther Schus [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 6

    [..] erbergte der Kirchenraum die Ausstellung ,,Blumenvase" des Künstler Stefan Câltia, im Sommer fand die Ausstellung ,,Bruchstücke" der Künstler Ilfoveanu statt. Zu Almen: wird der Priester Henricus de Alma unter den Priestern des Mediascher Kapitels genannt. Die freie Königsbodengemeinde wurde nach dem Mongolensturm von gegründet, ab war das Andreanum (Goldener Freibrief) von auch für Almen gültig. Im Namen der Heimatortsgemeinschaft und aller Almer, wo [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 27

    [..] rreich und Rumänien. An insgesamt sechs aufeinanderfolgenden Tagen nutzten wir die Gelegenheit, miteinander viel zu erzählen, zu lachen, zu tanzen, in Erinnerungen zu schwelgen und verschiedene Aktivitäten gemeinsam zu erleben. Der am Sonntag sehr feierliche Abendmahlsgottesdienst, dem neben der Festgemeinde auch Vertreter des Mediascher Bezirks beiwohnten, fand in der schönen, neu renovierten Kirche statt. Eine zwingend notwendige Reparatur an der Orgel wurde ein paar Tage v [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 4

    [..] sich beim Heimattag in Dinkelsbühl hervorragend präsentieren · . Februar R U N D S C H AU Du bist in Nürnberg geboren, deine siebenbürgischen Wurzeln sind dir aber wichtig. Wie pflegst du die? Durch meine Eltern, die aus der Mediascher Gegend kommen, bin ich eigentlich immer schon in Kontakt mit der siebenbürgischen Kultur gewesen. Wir besuchten unter anderem die Feste in der Umgebung, wie das Sommerfest am Kuhweiher in Nürnberg, das Kronenfest in Herzogenaurach ode [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 6

    [..] auch die Vereinsamung des zeitgenössischen Individuums. Das Gedicht ,,Besännung" ist ein Vorabdruck mit Genehmigung des Verfassers aus der in Bälde erscheinenden nächsten Folge des Medwescher Tramiter, Beiblatt des ,,Mediascher Infoblattes" in siebenbürgischsächsischer Mundart. Die folgenden biographischen Angaben sind auszugsweise entnommen aus der Siebenbürgische Zeitung Online vom . Dezember : ,, in Mediasch geboren, verließ Günther Schuster seine Heimatstadt sch [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 22

    [..] Otto Schrepfer und Erich Adler für die besinnliche Stunde, dem Team des Evangelischen Bildungszentrums für die gute Bewirtung und Gastfreundschaft sowie den Musikern für die stimmungsvollen Klänge. Harald Johannes Zelgy -jähriges Maturatreffen des Mediascher StephanLudwig-Roth-Gymnasiums Wir hatten vom . bis . Oktober ein wunderschönes Klassentreffen im Schloss Horneck in Gundelsheim. Wir wohnten in den schönen Gästezimmern, die von den verschiedenen Gemeinden modern ein [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 22

    [..] Mit Jahren begann der Jubilar im km entfernten Heltau eine Lehre zum Metzger. ,,Das war eine schwere Zeit, weil ich die Familie verlassen musste." Nach der Ausbildung arbeitete er noch bei der Firma Brüder Grommes und in der Mediascher Wurstfabrik. Peter war Jahre alt, als er im April beschloss, die Heimat zu verlassen, um nach Deutschland zu gehen. Er ging zum Mediascher Bahnhof, sah einen Zug mit deutschen Soldaten, sprang auf und verließ nur mit dem, was er [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 21

    [..] lnehmern aus rund Heimatortsgemeinschaften war auch die erste Videokonferenz in diesem Jahr am . Februar sehr gut besucht. Dieses Mal konnte Regionalgruppenleiter Alfred Gökeler die Pfarrerin und die Pfarrer des Mediascher Kirchenbezirks begrüßen, ebenso den Internetreferenten des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Robert Sonnleitner. Im ersten Hauptthema wurde die Beteiligung der Regionalgruppe am Siebenbürgischen Kultursommer konkretisiert. Im Rahmen dieses Kultursomme [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 12

    [..] · . September D I E S U N D DA S Mit einer lustigen Zeichnung als TShirt Aufdruck wurde der Begriff ,,Keakelfratzen" (Kinder der Kokel) erschaffen und war auf dem Mediascher Treffen in aller Munde. Gemeint waren mit ,,De Keakelfratzen" die letzten Jahrgänge, die in der Stadt an der Großen Kokel ihre Zeit bis zum Erwachsenwerden verbracht hatten und noch heute lebhafte Erinnerungen mit Mediasch verknüpfen. Folglich gehört euer Jahrgang, geboren ab ,, plus", au [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 2

    [..] ttreffen in Mediasch Mediasch ­ Jahre seit der ersten urkundlichen Erwähnung der Stadt wurden in Mediasch Mitte August gefeiert. Neben einem dreitägigen Fest, das die Stadt veranstaltete, fand auch das sechste Heimattreffen der Mediascher Siebenbürger Sachsen statt. Ein Höhepunkt der Feier war der Festgottesdienst in der Margarethenkirche (Predigt: Bischof Reinhart Guib). Im Rahmen der Aktion der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien zum Reformationsjubiläum, ,,Zwölf Apfe [..]