SbZ-Archiv - Stichwort »Mein Schatz Ich Wünsche Dir:«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 26 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 26

    [..] · . April H O G - N AC H R I C H T E N Liebe Landsleute und Freunde der HOG Rosch! Jesus sprach: ,,Denn wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen." Matthäus , In diesem Sinne freuen wir uns auf das Wiedersehen anlässlich Jahre HOG Rosch am . Mai im Pockinger Hof nahe Bad Füssing. Anmeldung bitte nicht vergessen. Wir wünschen allen frohe, gesegnete Ostern und einen sonnigen Frühling! Rita Pelger Neppendorf beim Festumzug [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 11 Beilage KuH:

    [..] . Februar · K I R C H E U N D H E I M AT In meiner Studentenzeit habe ich in den Ferien gerne gejobbt. Oft auch in einer Firma im Westerwald, die Rasenmäher produzierten. Am Anfang stand ich am Fließband, dann als Springer in allen Abteilungen und schließlich in der Endkontrolle. Dort musste ich jeden Rasenmäher prüfen. Wenn etwas nicht ok war, musste ich selbst reparieren oder zurückschicken. Nur die Guten durften in den Versand. ging der Betrieb insolvent. Ich [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 7

    [..] . Dezember · R U N D S C H AU Willst du, lieber Leser, die Geschichte meiner Adventsflasche hören? Falls ja, komm bitte etwas näher heran und schau sie dir genau an. Es handelt sich um eine Literflasche, die mit sieben Sternen verziert ist. Verschlossen ist sie mit einem beigefarbenen Plastikstöpsel, an dem zehn klitzekleine LEDLichter hängen. Betätigst du den kleinen Schalter, der sich ebenfalls am Verschluss befindet, erstrahlt sofort ein mildes und warmes Licht. A [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 20

    [..] beim Reifenschwingen bewundern konnte. Somit wurde auch auf diesem Weg vielen Zuschauern ein jahrhundertealter Brauch und ein Stück Heimat in diesen schwierigen Zeiten näher gebracht. In einem Interview erklärte Peter Wagner auf meine Frage, was für ihn die Urzeln, sein Amt und nicht zuletzt diese hohe Auszeichnung vom BdV bedeuten, Folgendes: ,,Der Name Urzeln ist alleine eine Legende für sich. Er hat sich aus dem frühen Mittelalter trotz der wechselvollen Geschichte nicht [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 22

    [..] eschäftsführende Vorstand des Landesverbandes Bayern hielt seine Herbstsitzung am . November abermals als Videokonferenz ab. Werner Kloos begrüßte die Teilnehmer und bedauerte, dass das Kultur- und Gemeinschaftsleben der Siebenbürger Sachsen durch die anhaltende Pandemie weiterhin lahm gelegt werde. Das Treffen war ursprünglich als Präsenzveranstaltung in der Geschäftsstelle geplant, musste aber aufgrund der Inzidenzwerte verschoben werden. Für die Bereitstellung der Online [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 15

    [..] lturverein, der Sänger Gunter Köberl und sein Kleinstes Orchester der Welt, das Junge Theater Wels & Musicalwaves, das Musikensemble Unplugged in Green und nicht zuletzt auch unsere Siebenbürger Volkstanzgruppe waren mit dabei, um gemeinsam für Weltoffenheit und ein friedliches Miteinander zu werben und auf die Vielfältigkeit der Welser Bevölkerung, ihre kulturellen Ausdrucksformen und den Zusammenhalt innerhalb der Gesellschaft aufmerksam zu machen. Das in Wels vorherrschend [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 13

    [..] Schwaben aus Augsburg statt. Dieser Fasching steht unter dem Motto ,,Bienen§Salsa". Einlass ist um . Uhr, Beginn um . Uhr mit Tänzen für unsere kleinen Gäste, vorgetanzt von den Jugendlichen. Es folgt ein gemeinsamer Tanz der Kindergruppen; an verschiedenen Bastel- und Erlebnisstationen kommt jedes Kind auf seine Kosten. Weitere Tanzauftritte der Jugendtanzgruppen werden uns den Abend verschönern, anschließend kann die Jugend sich zur flotten Musik von DJ Niklas unter [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 3

    [..] Eine sehr bemerkenswerte Kariere in den Gremien der Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland kann Wolfram Schuster vorweisen. Nach erfolgreicher Jugendarbeit war er im Bundesvorstand der damaligen Landsmannschaft, unseres heutigen Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland tätig. Als Vorsitzender der Kreisgruppe München oder Landesvorsitzender in Bayern hat er sich unermüdlich für die Interessen unserer Landsleute eingesetzt. Seit war er Stellvertreten [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 6

    [..] endig und begreifbar macht und ihr eine Zukunft gibt." Wolfgang Schneiderhan (), Elektromeister in Rente, in Gundelsheim geboren und lebend: ,,Seit habe ich Jahre immer wieder im Schloss gearbeitet. Ich kenne das Schloss wie meine Westentasche und die Siebenbürger Sachsen gehören für mich dazu. Nun bin ich Rentner und im Gemeinderat und werde mich hier in Gundelsheim für Schloss Horneck und das Kulturzentrum einsetzen. Für mich ist Schloss Horneck meine Heimat, mit [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 9

    [..] ach deiner Geschichte. Und plötzlich spürst du, was du hattest, was für dich wertvoll (und früher selbstverständlich) war." Und sie ermunterte die Zuhörer zu überlegen, was jeden einzelnen gestärkt hat, den Verlust der Heimat, der Gemeinschaft zu verkraften: innere Schätze, die es zu erkennen und heben gilt. Die Erkenntnis daraus war bezeichnend: ,,Wir sind reiche Menschen!" Ein weiterer Gedanke ließ die Teilnehmenden innehalten: Wer seinen Schatz erkennt, muss etwas anderes [..]