SbZ-Archiv - Stichwort »Mein Schatz Ich Wünsche Dr:«
Zur Suchanfrage wurden 26 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 3
[..] achsen, Dr. Bernd Fabritius, und seine Stellvertreter im Bundesvorstand. Vielen Dank für Ihre freundlichen Worte, Herr Dr. Fabritius. Vielen Dank für die Einladung zum Heimattag . Ich habe sofort zugesagt. Mein Gruß gilt Erika Steinbach, mit der mich eine lange und gute Zusammenarbeit verbindet. Ich grüße Dr. Christoph Hammer, den Oberbürgermeister dieser schönen Stadt. Ich grüße alle Gäste und Ehrengäste. Ihnen allen, woher Sie auch kommen, ein herzliches bayerisches Grü [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2012, S. 5
[..] ppe Dinkelsbühl Feuchtwangen als auch an der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen. Wir besuchten sie zum Ende der Stadtführung nach dem Empfang bei Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer und nach dem gemeinsamen Mittagessen. Als geschlossene Gruppe marschierten wir die Lindenallee entlang zur Gedenkstätte. Nachdem die Blaskapelle unter der Leitung von Jeremy Frim ,,Ich hatt' einen Kameraden" intoniert hatte, sprach ich einige Worte in Deutsch und Englisch. Zwei Jugendliche [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 3
[..] räch und im Laufe des Zusammenseins hat Herr Dr. Fabritius festgestellt: ,,Sie waren noch nie bei uns in Dinkelsbühl." Man kann sich seinem Charme nicht entziehen, und deshalb bin ich heute da. Wir waren gemeinsam exakt vor zwei Jahren im Mai in Rumänien zu Gast und haben auch Hermannstadt besucht. Ich habe dort die Ehrendoktorwürde erhalten, ein Original, kein Plagiat! Und was ich schon festhalten möchte: Die rumänische Regierung war bereit, Herrn Dr. Fabritius nicht nur in [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 18 Beilage KuH:
[..] ir unsere Angehörigen verabschiedet. Dort haben wir im Kirchenjahr etwas mitgestaltet. All das ist auch Heimat. Die Kirche muss also selbst zur Beheimatung beitragen und selber Heimat sein. Jeder sollte sagen können: Das ist meine Kirche. Genau wie es mein Arzt, mein Schuster oder mein Baum ist. Wie kann es die Kirche erreichen, meine Kirche werden zu können? Schorlemmer: Sie muss gucken, wie es unsere Vorfahren gemacht haben. Die haben das gut gemacht, auch wenn sie vieles f [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 13 Beilage KuH:
[..] itutionen eingeladen, die auch zahlreich erschienen und ihre Glückwünsche überbrachten. In seiner Dankrede brachte der Bischof zum Ausdruck, dass die Zukunft der evangelischen Kirche und der deutschen Gemeinschaft in Rumänien nur möglich sein wird, ,,wenn wir uns dem Neuen und Anderen so öffnen, dass wir unsere Identität wahren, aber das Neue und Andere akzeptieren und aufnehmen." . Aus Anlass der Jahre seit der Gründung des Deutschen Forums in Rumänien fand eine Festvers [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 3
[..] . Seite Wie der Zeidner Kurator zu dieser Ehre kam, zusammen mit Brandenburgern ausgezeichnet zu werden? Seit Beginn der neunziger Jahre bestehen enge Kontakte zwischen der evangelischen Kirchengemeinde Zeiden und dem evangelischen Kirchenkreis Templin-Gransee in Brandenburg. In diesem Kirchenkreis ist übrigens auch Bundeskanzlerin Angela Merkel aufgewachsen. Der dortige Ausschuss für die Rumänienhilfe unterstützt die Zeidner Kirchengemeinde regelmäßig mit dringend be [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 10
[..] um Finale auf. Applaus. Zufrieden traten wir den an. Käthe Paulini ,,Schlagerparade" Einladung zum Sommerfest Das Sommerfest des Vereins findet am . Juli auf dem ÖTB-Sportplatz Liesing, (Eingang ), in Wien statt. Das Programm beginnt um . Uhr mit einem Festgottesdienst. . Uhr gemeinsames Holzfleischessen, erstmals wird auch Siebenbürger Bratwurst angeboten. Zum Kaffee bereitet unsere Frauengruppe wieder gute selbst geb [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 16
[..] ts mehr am Hut haben wollen, den Verein dabei aber trotzdem unterstützen (ihnen sei dafür auch einmal Dank gesagt), bleibt dennoch die Masse weg. Wir sind, so stellt sich die Lage dar, nicht mehr bereit, einmal im Jahr einen Gemeinschaftsabend zusammen zu verbringen. ,,Tut dasja nicht!" So rief eine Pfarrerin in den Hörsaal, nachdem sie einen Vortrag über.Siebenbürgen gehalten hatte und gefragt wurde, ob sie unter Integration verstehen würde, alles zu vergessen, was wir aus S [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1994, S. 8
[..] rden wir Schwerpunktthemen einführen, um sie dann in mehreren Folgen der ,,Siebenbürgischen Zeitung" in Form von Diskussionen, Briefen, Infos und Berichten zu behandeln. Dabei sind gegensätzliche, sich ergänzende Meinungen nicht nur erwünscht, sondern auch notwendig für die Existenz einer interessanten Jugendseite. Jugendseiten - von der Jugend für die Jugend geschrieben. Welche Themen werden überhaupt gewünscht? Die Antwort wird von niemandem ,,vorgegeben", sondern Ihr selbs [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1993, S. 9
[..] NISCHEN WERK DER EKD Predigt zum Festgottesdienst anläßlich des jährigen Bestehens der Siebenbürgischen Landsmannschaft in Nordamerika Kitchener, .. Das jährige Jubiläum der sächsischen Gemeinschaft in Kanada ist Anlaß, einige Seiten im Buch unserer Geschichte zurückzublättern. Indem wir das tun, stellen wir fest: Geschichte ist ihrem Wesen nach Suche nach Geborgenheit, Identität und Heimat. Jede Entscheidung, jeder Gedanke, jede Aktivität in unserer persönlichen Gesch [..]