SbZ-Archiv - Stichwort »Menning Treffen«

Zur Suchanfrage wurden 121 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 9

    [..] hsen von der Ansiedlung bis zur Aussiedlung". Der große Versammlungsraum im Haus der Heimat war dabei voll besetzt. Bei der Hauptveranstaltung am . August im Festsaal der Nürtinger Stadthalle wirkten mit: die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart (Leitung: Gernot Wagner), der Siebenbürgische Chor Metzingen (Leitung: Friedrich Menning), die Volkstanz-Trachtengruppe Metzingen (Leitung: Rosa Schulz) und der Männerchor FrickenhausenReudern (Leitung: Herr Strauß). Der Kreisgruppenvor [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 10

    [..] n und erzählte, seine Frau sei eine Siebenbürgerin aus der Schäßburger Gegend, er selber habe unsere alte Heimat einige Male besucht, was für uns natürlich eine freudige Überraschung war. Am zweiten Tag wirkten wir beim Sonntagsgottesdienst mit, sangen zwei Kirchenlieder und ,,Sangtichsklok" in Mundart. Friedrich Menning, unser Chorleiter, richtete eine kurze Ansprache an die Anwesenden und überreichte eine Geldspende für die Kirchengemeinde. Pfarrer Zimmermann dankte in bewe [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1990, S. 14

    [..] n. Tel.: () , ab Uhr. * i · Matura-Jubiläum - Mitte August trafen sich in Neckarelz die Absolventen des Landeskirchenseminars, Jahrgang , zum fünfzigsten Matura-Jubiläum. Es waren mit ihren Ehefrauen dabei: Hans Binder, Hans Groß, Michael Haupt, Friedrich Maithert, Otto Maurer, Friedrich Menning, Otto Mildt, Josef Sulzer, Stefan Schwarzkopf (aus Rumänien angereist), Hellmuth und Robert Wolff sowie Erika Lienerth, die Witwe Michael Lienerths. Wege [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 7

    [..] September) nach Ablauf der großen Veranstaltungsreihe der Heimattage Baden-Württemberg. Einen besonderen Eindruck hinterließen die Darbietungen des Chors der Kreisgruppe Metzingen unter der Leitung von H. Menning, die dem Beitrag der Landsmannschaft zu den Heimattagen ein eigenständiges Gepräge verliehen. Großen Anklang fand auch ein Verkaufsstand mit siebenbürgischen Spezialitäten. Der Vorsitzende der Kreisgruppe, Johann Henning, dankte allen Helfern, besonders dem Chor [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1989, S. 10

    [..] Im Wonnemonat Mai fuhren Seniorinnen und Senioren nach Gundelsheim, wo auf Schloß Horneck das sächsische Museum und das Altersheim besichtigt wurden. Nachmittags sahen wir uns Heilbronn an und trafen mit dem örtlichen Seniorenkreis bei Speis und Trank zusammen. Lehrerin Marianne Menning, Bempflingen, hielt dabei einen Vortrag über die Anfertigung von sächsischen Trachtenpuppen. Vom .-. Juni sahen sich Augsburger Senioren noch einmal Wien an, weilten einen Abend in G [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 12

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juli )et(HMÜsieben (Fortsetzung von Seite ) von Marianne Menning Handarbeiten anfertigte und sie im Foyer der Stadthalle ausstellte. Besonders die selbstgefertigten Trachtenpuppen wurden bewundert. Schnell waren auch die Lose der diesjährigen Tombola verkauft; aus dem Erlös werden Hilfssendungen nach Siebenbürgen organisiert. Humorvolle Einlage in Mundart, vorgetragen von Marlene Laurenzi, brachten Heiterkeit. Für gute Stimmung sor [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 10

    [..] geb. Mosel, Treppen , Johann Rührig und Sofia, geb. Kraus, Treppen . Wir gratulieren herzlich! Siebenbürgische Zeitung Erstes Halbjahr Folge vom . . Redaktionsschluß: . . Verein der Siebenbürger Sachsen Kindergruppe Wien Sigrid Samek * Geburtstage der Vereinsmitglieder im Jänner .: . . OStR Dr. Elisabeth Liess, geb. Wodrich, Villach .: . . Karl Menning, Birthälm .: . . Sara Binder, Puschendorf; . . Ludwig Zoltner, Kronstadt [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 11

    [..] von der Schäßburger Nachbarschaft Heilbronn - ihr Nachbarvater Fritz Breihofer. Die Seiten umfassende Schrift enthält neben reichhaltigem Bildmaterial Beiträge von Dr. Michael Kroner, Dr. Roland Melzer, Fritz Menning, Gustav A. Schneider, Erika Leonhardt; als Verleger zeichnen Fritz Breihofer, Uwe Horwath, Erika Leonhardt, Erna Salmen, Helwig Schumann und Martha Streitfeld. Der Band ist noch erhältlich! Der Nachbarvater Dunesdorfer Treffen Freunde und Verwandte sahen einan [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1988, S. 8

    [..] nd ihre Leiter (Mathias Pelger, Crailsheim, Pfr. Dieter Barthmes, Freiburg, Michael Zultner, Heilbronn, Pfr. Hermann Kraus, Karlsruhe, Maria Schmidt, Ludwigsburg, Sachsenheim, Martha Löw, Johann Amser, Rastatt, Friedrich Menning, Reutlingen, Samuel Schromm, Waiblingen-Schorndorf) traten in der Festhalle unter besten Bedingungen auf, beispielhaft betreut (Mittagessen, Kaffee, Kuchen) von den Sachsenheimern unter Leitung von Heinz Lang, Marga S t e in er (Kulturreferat) und Ma [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 15

    [..] genwart einer siebenbürgischen. Stadt", herausgegeben von der Schäßburger Nachbarschaft Heilbronn - ihr Nachbarvater Fritz Breihofer. Die Seiten umfassende Schrift enthält neben reichhaltigem Bildmaterial Beiträge von.Dr. Michael Kroner, Dr. Roland Melzer, Fritz Menning, Gustav A. Schneider, Erika Leonhardt; als Verleger zeichnen Fritz Breihofer, Uwe Horwath, Erika Leonhardt, Erna Salmen, Helwig Schumann und Martha Streitfeld. Nachtrag . .. zur Festschrift ,,Schäßburg, Bil [..]