SbZ-Archiv - Stichwort »Merkel«

Zur Suchanfrage wurden 240 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 1

    [..] chen- und Lichtermeer: Gegen die rumänische Regierung protestierten am . Februar etwa Menschen auf dem nächtlichen Siegesplatz in Bukarest. Foto: Dan Mihai Blnescu Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel hat das Präsidium des Bundes der Vertriebenen (BdV) am . Februar zu einem einstündigen Gespräch im Bundeskanzleramt in Berlin empfangen. Dabei ging es der Bundeskanzlerin darum, die Mitglieder des im Dezember neu gewählten Gremiums kennenzulernen und den Meinungsaus [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 2

    [..] ttene Straffreiheit für korrupte Politiker stieß aber auch international auf Kritik. Besorgt bis warnend kommentierten EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker, die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel wie auch die US-Administration unter Donald Trump die jüngsten Entwicklungen in Rumänien. Der Bundestagsabgeordnete Dr. Bernd Fabritius, Verbandspräsident des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, warf der rumänischen Regierung vor, ,,Amtsmissbrauch in erhebli [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 5

    [..] Angabe der Referenz ,,Azubi " ausschließlich online unter E-Mail: Ansprechpartner ist Erhard Graeff, Telefon: ( ) -. (Fortsetzung von Seite ) Bundeskanzlerin Merkel berichtete von ihren Gesprächen mit den deutschen Minderheiten, insbesondere in Polen, und betonte die identitätsstiftende Wirkung des muttersprachlichen Spracherwerbs und deren Förderung. BdV-Präsident Dr. Bernd Fabritius MdB dankte der Bundeskanzlerin für die bisherige U [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 1

    [..] gegen die Pläne der Regierung aus. In Rumänien ist ein heftiger Machtkampf entbrannt. Zehntausende Menschen protestieren auf , um den Rechtsstaat zu verteidigen. Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel hat inzwischen Stellung bezogen. Allen Protesten und Warnungen zum Trotz hat Rumäniens sozialliberale Regierung das umstrittene Amnestiegesetz am . Januar per Dekret beschlossen. Staatspräsident Klaus Johannis ging mit Tausenden von Demonstranten auf , um gegen [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 2

    [..] edenke, die bisherigen Fortschritte Rumäniens im Justizbereich neu zu bewerten, sollten Gesetzesänderungen ,,das Gewicht der Korruption als Straftat" einschränken. Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Staatspräsident Klaus Johannis in einem Telefonat am . Januar ihre ,,volle Unterstützung bei der konsequenten Fortsetzung des Anti-Korruptionskurses" zugesichert, meldet die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien, eine ,,Aufweichung der Korruptionsbekämpfung und Re [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 1

    [..] hliche Art zu denken hatte und weil er aus tiefster Überzeugung sich für dieses Land und Europa einsetzte ­ und auch weil er seinen Mitmenschen mit Takt und Umsicht begegnete." Bundeskanzlerin Angela Merkel würdigte den verstorbenen Altbundespräsidenten mit den Worten: ,,Roman Herzog hat sich um unser Land verdient gemacht. Seine unverwechselbare kluge Stimme und seine Fähigkeit, Probleme offen zu benennen und dabei Mut zu machen, wird mir und wird uns allen fehlen". Mit Herz [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 3

    [..] te Rechtsverstöße moniert die langjährige Präsidentin des Vertriebenenbundes zudem in der Eurokrise und beim Atomausstieg nach der Katastrophe in Fukushima. Durch ihre ,,einsamen Entscheidungen" habe Merkel Deutschland ,,in wesentlichen Politikbereichen massiv geschadet". Deshalb, so Steinbach, könne sie ,,nur die ehrliche Schlussfolgerung ziehen, die CDU zu verlassen". Überdies würde sie aktuell nicht CDU wählen, da sie fürchte, dass sich politische Entscheidungen unter Kanz [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 2

    [..] rgischen Zeitung erscheint am . Dezember . Redaktionsschluss ist der . November , . Uhr. Bundestag stockt Haushaltsmittel für deutsche Minderheiten auf Berlin ­ Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Vertreter der Arbeitsgemeinschaft deutscher Minderheiten (AGDM) in der Föderalistischen Union Europäischer Volksgruppen (FUEN) am . November im Bundeskanzleramt empfangen, über Teilnehmer von Minderheitenorganisationen aus europäischen und zentralasiatischen [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2016, S. 1

    [..] r spektakulär: Aus der Heltauer Senke wogt eine Nebelbank um den Michaelsberg zügig in Richtung Silberbachtal. Text & Foto: Anselm Roth Auch beim informellen Arbeitstreffen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel am . September in Berlin, an dem auch der belgischen Premierminister Charles Michel und der luxemburgische Premier Xavier Bettel teilgenommen haben, zeigte sich Johannis als starker Befürworter der EU. In einer Presseerklärung fasste er die von ihm vertretenen Standpunkte [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 1

    [..] r als ,,Wiesel-Kommission" bekannte internationale Forschergruppe zur Untersuchung des rumänischen Holocausts einzurichten. begleitete Wiesel US-Präsident Barack Obama und Bundeskanzlerin Angela Merkel in die KZGedenkstätte Buchenwald. Zum Gedenken an Wiesel erinnerte Obama an dessen Worte zwischen Stacheldraht und Wachtürmen: ,,Die Erinnerung ist zur heiligen Pflicht aller Menschen guten Willens geworden." Rumäniens Staatspräsident Klaus Johannis versprach, das Geburtsl [..]