SbZ-Archiv - Stichwort »Messe München«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 311 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 11

    [..] erater, doch zum Katholizismus zu konvertieren, opfert er seinen Glauben seiner Karriere mitnichten, wie es Jahre vor ihm in Frankreich der hugenottische Henri Quatre sehr wohl tat, der mit den Worten ,Paris ist eine Messe wert` aus dynastischen Gründen zum Katholizismus übertrat. Nein, er blieb seinem Leitspruch ,Fidem genusque servabo` als überzeugter Protestant treu." Seine Standhaftigkeit dürfte ihm am überwiegend katholischen Hof der Kaiserin Maria Theresia eine auße [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 6

    [..] hat seng Mäh bäs zem Morjegrohen an der Fräh. Der Gemienscheftssänn äs bäs hetch net vergeßen, mätWierter kun em deWiërt net ermeßen. Pforzheim Worterklärungen *Innij = Einige *ägeflucht = eingeflochten, hier: Korbflasche *Psamlied = Psalmlied, hier: Gesangbuchlied Silvester mit seinem Feuerwerk rund um den Erdball ist ein Fest purer Lebensfreude. Es beweist die Macht solcher Freude, dass sie in Siebenbürgen, wie die Erinnerung von Agnetha Feierabend zeigt, auch durch w [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 9

    [..] rt, der in Rothberg öfter mal beim Sonntagsgottesdienst vorbeischaut). Nicht viel besser erging es mir selbst, als Schlattner eine nicht eben schmeichelhafte Bemerkung zu meiner fortschreitenden Glatzenbildung machte. Gemessen am Kichern der Umstehenden muss sie ähnlich böse, also gut gewesen sein. Leider hatte ich sie nur halb mitbekommen, weil zu sehr mit Bildermachen beschäftigt - wo sieht man auch schon einen sächsischen Pfarrer im Gottesdienst-Ornat mit dem ­ kein Witz ­ [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 9

    [..] Kulturpreis und der ,,Johann Wentzel-Stamitz-Preis" der Esslinger KünstlerGilde. Theoretische Schriften (Modulationslehre) und vokal-sinfonische Kompositionen (,,Heidelberg-Variationen", ,,Carmina Selecta", ,,Sonnengesang" ,,Pfingstkantate", uraufgeführt in Hermannstadt , das große ,,Credo in unum deum" der ,,Kronstädter Messe", uraufgeführt zur großen -Jahrfeier der Reformation in Kronstadt u.a.m. entstammen seinem Geist und seiner Feder. Heinz Acker hat of [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 5

    [..] h-rumänischer Gottesdienst, Pfarrer Danielis Mare, musikalische Begleitung: Paul Cristian (Orgel) . Uhr: Orgelkonzert mit Paul Cristian und Elena Cristian (Violine) .-. Uhr: Musikalisches Mittagsessen ­ Ibolya Sucaciu (Klavier) Keisd .-. Uhr: Fahrradtour ­ Keisd .-. Uhr: Messe mit traditionellen Produkten .-. Uhr: Warme Mahlzeit .-. Uhr: Orgelkonzert Samstag, . August Deutsch-Kreuz . Uhr: Gottesdienst in der Kirchenburg . U [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 5

    [..] r Divan" ­ eine Suite über deutsches Liedgut aus dem Südosten Europas oder der Hymnus ,,Sonnengesang des Heiligen Franziskus von Assisi". Für seine alte Heimatstadt komponiert Acker eine ,,Pfingstkantate", für Kronstadt die ,,Kronstädter Messe". Er bearbeitet und veröffentlicht die siebenbürgisch-sächsischen Lieder von Georg Meyndt, Michael Barner u.a., so dass sie von Chören mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad gesungen werden können. Als weitere Facette des Acker`schen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 20

    [..] ntung arbeitete er als Tischler bei der Firma Welthe in Weidach. Von Anfang an trat Andreas Späck der Kreisgruppe Kempten/Allgäu im Verband der Siebenbürger Sachsen bei. Er unterstützte die Vorsitzenden Georg Kautz bzw. Konrad Messe und Dankwart Gross und übernahm verschiedene Aufgaben im Kreisverband. Während seiner über -jährigen ehrenamtlichen Tätigkeit als Aussiedlerbetreuer besuchte er nicht nur seine Siebenbürger Sachsen in den Wohnheimen überall im Allgäu, sondern be [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 24

    [..] wunderschönen Herbsttag weilte das Fürther Chörchen unter der Leitung von Angelika Meltzer in unserer Mitte. Mit der Bundesbahn kamen die Gäste am frühen Vormittag an und wurden von Maria Krech, Johannes Messe und mir begrüßt. Bei der klassischen Stadtführung ,,Kempten erleben" verstand es Frau Dieth, unsere Stadtführerin, mit detaillierten Geschichtskenntnissen und viel Charme das Interesse aller Teilnehmer zu wecken. Danach fuhren wir zur Markuskirche, wo das Organisations [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 9

    [..] ieht nach oben und beobachtet tatsächlich ein schwebendes Gebilde, ein Labyrinth, das weiß-blau leuchtet und sich vom blauen Dunkel der Kuppel seltsam abhebt: nahe und doch so fern! Im Begleitheft, kann ich zu dieser Lichtinstallation die Beschreibung des Künstlers lesen. Hier ein paar Auszüge: ,,Zur KONSTRUKTION: Das Labyrinth hat einen Durchmesser von Meter und schwebt zentriert unter der Kuppel auf der Höhe des Kuppelkranzes in - Meter vom Kirchenboden. Es besteht aus [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 7

    [..] ehr gelungene, interpretatorische Synthese von Literatur und Musik. Dorith Wegmann Buchpräsentation in Landshut (von rechts): Dagmar Zink-Dusil, Carla Usberti und Dorith Wegmann. Foto: Gilbert Konnert Am . Februar wurde bei einer Pressekonferenz zur diesjährigen Leipziger Buchmesse (.-. März) das Programm des Gastlandes Rumänien vorgestellt. ,,Der Auftritt unseres diesjährigen Schwerpunktlandes Rumänien eröffnet uns einen besonderen Blick auf Europa", so Buchmessedirekt [..]