SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Gottschling«

Zur Suchanfrage wurden 416 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 16

    [..] feiert die Kreisgruppe ihren Faschingsball mit den ,,POOR BOYS" im Sporthotel Rödenhof. Einlass ist um . Uhr, Beginn um . Uhr. Auf zahlreiches Erscheinen freut sich der Vorstand der Kreisgruppe. Weihnachtsfeier mit Neuwahlen Am . Dezember fand im Gemeindehaus Marienheim die Weihnachtsfeier der Kreisgruppe Neuburg statt. Die Blaskapelle unter der Leitung von Michael Wotsch eröffnete den gemütlichen Nachmittag für Mitglieder und Gäste mit weihnachtlichen Klängen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 27

    [..] Dach ist an vielen Stellen undicht. Sehr stark betroffen ist der große Turm. Es regnet in den Turm, auf die Glocken und die Sockel, sowie in die Kirche. Das verursacht große Schäden, wenn man nichts unternimmt. Unser Landsmann Michael Krich (Hausnummer ) war dieses Jahr mehrmals in Hamlesch und musste schockiert den Verfall der Kirche feststellen. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland haben wir uns für einen Renovierungsplan und eine Spendenaktion entschlossen. Michael Kric [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 12

    [..] rbrochene aktive Tätigkeit in einer örtlichen Einrichtung oder einem örtlichen Verein. Über das übliche Maß hinaus haben sich auch zwei unserer Landsleute ehrenamtlich für die Gemeinschaft engagiert: Michael Gottschling im Rahmen der evangelischen Kirchengemeinde und Hans-Ewald Schwab als Nachbarvater der Garchinger Siebenbürger Sachsen. Die Kreisgruppe München hat in Herrn Gottschling einen Landsmann, der sich beispielgebend, aktiv und unermüdlich für die Umsetzung unserer c [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 19

    [..] nte man sich selber oder einen Nachbarn oder Freund von früher entdecken. Diese Nähe erinnerte an die eigenen Erlebnisse in der ehemaligen Heimat in Siebenbürgen. In einem Dankeswort an die jungen und alten Laienschauspieler dankte der Vorsitzende der Kreisgruppe, Pfarrer Michael Weber, für den gelungenen Auftritt und betonte, dass die anstrengenden Bemühungen solcher Gruppen gar nicht hoch genug geschätzt werden könnten. Sie seien ein wichtiger Beitrag zur Erhaltung der sieb [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 31

    [..] Wolfgang Schemmel und alle Verwandten Die Beerdigung fand am . . in Großkarolinenfeld statt. Für die erwiesene Anteilnahme herzlichen Dank. Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung eine Gnade. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Großvater, Urgroßvater und Schwager Michael Drotleff * am . . am . . in Großau in Lintzel In stiller Trauer: Michael Drotleff jun. und Angehörige Ruhe sanft und schlaf in Frieden, denn jede [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2005, S. 20

    [..] m herzensguten Vater, Opa und Uropa Johann Klamer geboren am . . gestorben am . . in Großau in Kösching Wir gedenken seiner in stiller Trauer. Ehefrau Maria Klamer, geborene Konnerth Sohn Johann mit Familie Sohn Samuel mit Familie Sohn Michael sowie die Enkelkinder Dagmar, Karl-Heinz, Carmen, Manfred und Urenkelin Carolin Die Trauerfeier fand am . . in Kösching statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die tröstenden Worte, für die [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2005, S. 23

    [..] erer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Maria Mügendt geborene Gottschling * am . . am . . in Hundertbücheln in Pforzheim In Liebe und Dankbarkeit: Maria Schneider, geborene Mügendt, Tochter Michael Mügendt, Sohn mit Familien Die Trauerfeier mit anschließender Beerdigung fand am . . auf dem Hauptfriedhof in Pforzheim statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Wenn wir dir auch die Ruhe gönne [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 10

    [..] Deportation der Siebenbürger Sachsen vor Jahren ein. Hans Zilles sorgte als Ein-MannBand für musikalische Unterhaltung, und mittags wurde wieder Grillfleisch und Bratwürstl serviert, gegrillt von Michael Gottschling und Robert Kaltenbrunner. Der Kartoffelsalat wurde von einigen Rosenauer Frauen (u.a. Nachbarmutter Rose Kasper, Erika Henrich) zubereitet. Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, auch wenn sie hier nicht namentlich aufgeführt sind! Das Perso [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 18

    [..] gemeindefest, Verein und Tanzgruppe Wels. . Juni: Brauchturmssonntag, Verein Seewalchen-Rosenau. . Juni: Kronenfest, Verein und Tanzgruppe Wels, . Uhr Herminenhof. Verein Traun Glückwünsche ­ Die Nachbarschaft gratuliert zum . Geburtstag am . April Michael Reschner und am . April Annemarie Wolf, beide aus Traun, zum . Geburtstag am . April Johann Schlecht, Ansfelden, und am . Mai Wilhelm Schneider, Traun, zum . Geburtstag am . Mai Emilie Mirtl und am [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 20

    [..] tretende Vorsitzende Herta Daniel vertreten. Nach der Feststellung der Beschlussfähigkeit und den Tätigkeitsberichten, der Entlastung des alten Vorstandes, wurde zur Wahl geschritten. Mit einer Ausnahme stellten sich alle wieder zur Wahl. Der neue Vorstand sieht folgendermaßen aus: Vorsitzender Martin Hanek, erster Stellvertreter Michael Klöss, zweiter Stellvertreter Eduard Schneider, Kassenwartin Regina Binder, Schriftführerin Emma Borger, Kassenprüferinnen Katharina Klöss u [..]