SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Hartmann«

Zur Suchanfrage wurden 560 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 185 vom März 1969, S. 5

    [..] a Schuller, Alfred Eichner, Maria Fleischer, Fritz Bruckner, Johann Theil, Hans Roth, Johann Fleischer, Georg Steinhart, Georg Geiger, Franz Schuller, Johann Göttfert, Rudolf Potzolli, Mathias Schön, Michael Hartmann, Johann Graiger, Georg Scherer, A. Adolf Cloos, Friedrich Wallmen, Karl Meint, Robert Keintzel, H. Heuer, Hans Benning, Georg Bayer, Stefan Gottschling, Gertrud Hübner, Josef Ritter, Martin Pilder, Martha Schütz, Zita Braun, Ernst Halamka, Sofia Schneider, Maria [..]

  • Beilage LdH: Folge 185 vom März 1969, S. 6

    [..] Böhm, Andreas Bergel, Michael Bluoss, Hans Tittes, R. Untch, Johann Schuster, Friederike Jasca, Martin Jung, Dr. Albert Rheindt, Stefan Winter, Barbara Rottmann, Ernst Bazant, Anna Gündisch, Mathias Riedler, Ludwig Turotzi, Karl Kovats, Michael Ungar, Stefan Wolff, Michael Waadt, Inge Klee, Georg Graef, Hans Dumitriuk, Erna Steines, Johann Göttfert, Martin Keintzel, Susanne Huber, Adele Zimmermann, Michael Gahl, Sofia Brenner, Heinrich Jasch, p. Helwig, Gertrud Theil, Andreas [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 4

    [..] er sprach in unser aller Namen nach bewegten Worten des Dankes die Hoffnung aus, daß Frau Gerda Wonner uns bald wieder so einen genußreichen Besuch schenken möge. H. W. Goldene Hochzeit Am . Januar d. J. feierte im Siebenbürger-' heim in Osterode/Harz das Ehepaar Michael H a r t m a n n und Regine geb. S c h i n k e r die Goldene Hochzeit. Beide Jubilare zählen an Jahren und geistiger und körperlicher Rüstigkeit noch zu den jüngsten Heimbewohnern und stellen ihre Fähigkeite [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 3

    [..] . Der Maschinenbauer und Flugzeugkonstrukteur hat sich auch dem Obstbau zugewandt. Er betreibt ihn nun so zielsicher, wie er sich in seinem eigentFreude über das Gelingen: Hildegarf Kuales, die Tochter des bewährten Obstwartes Michael Kuales aus Windau bei Bistritz. liehen Beruf als Ingenieur und Erfinder von jeher bewährt hat. Mehr als Patente auf allen Gebieten der Technik tragen den Namen Kuno Eisenburgers. Nach dem . Weltkrieg waren es Schweißmaschinen für jede Art v [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 4

    [..] on auf eine langjährige Tätigkeit zurückblicken. Der Schlesierchor aus Aachen, der Sudetendeutsche Chor unter seinem Dirigenten Alo Kremer, der Siebenbürgische Singkreis aus Setterich unter Konrektor Michael Hartmann und der Jugendchor der DJO aus Höngen unter der Leitung von Fred Krohn bestritten im Kurhaus AachenBurtscheid, das diesjährige Konzert, das sowohl nach Leistung wie auch Besucherzahl ein Höhepunkt im gemeinsamen Schaffen war. Nach dem gemeinsamen Eröffnungslied , [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 6

    [..] ebenbürgens" Hans Wühr. Das ,,Honterusfest in Kronstadt" von Adolf Meschendörfer ist auch in der Sammlung enthalten, ferner ,,Worte von Stephan Ludwig Roth", ,,Wie Mühlbach zugrunde ging" von Georg Daniel Teutsch, ,,Wie der siebenbürgischsächsische Volksheld Ludwig Stephan Roth fiel" von Georg Hintz, ,,Rogate" von Michael Wolf-Windau, ,,Der Bär, der Wolf, der Fuchs und der Hase auf dem Medwescher Margrethi-Markt", Volksmärchen von Stephan Ludwig Roth, ,,Der Bärinmutter E [..]

  • Beilage LdH: Folge 177/178 vom Juli 1968, S. 6

    [..] lichungen unseres Hilfstomitees stellt sich mit dem schlichten Heft ein Beitrag ganz besonderer Art zu unserem ,,inncrsächsischcn Gespräch": Günther Litschel, dem wir schon die Herausgabe der Sammlung der Gedichte von Michael Wolf-Windau verdanken, veröffentlicht l^Z Gedichte seines Bruders Kurt, geboren , in den letzten Kriegslagen verschollen, die dieser im Alter von -- Jahren i n S i e b e n b ü r g e n geschrieben hat: das Gelbstzeugnis eines jungen Menschen [..]

  • Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 4

    [..] Abschluß des Vortrages wurde vom Aisdorfer Chor das Lied ,,Af deser Ierd" gesungen. In Aisdorf hatte Prof. Dessler die Verabschiedung seines ehemaligen Schülers und Settericher Chorleiterg Konrektor Michael Hartmann miterlebt, der vor Jahren den Kirchenchor in Alsdorf-Ofden gegründet und aus ihm einen weithin bekannten Klangkörper gemacht hat. Nun mußte er aus gesundheitlichen Gründen den Chor jüngeren Händen anvertrauen. Michael Hartmann war ebenfalls Jahre lang der L [..]

  • Beilage LdH: Folge 174 vom April 1968, S. 4

    [..] . Schmidts, Kath. Ohler, Hans Martini, Dr. Kurt Weber, Otto Schoch, Eugen Teutsch. Edith Valten-Orendi, H. Herberth, Franz Thies, Mich. Schmidt, Georg Tinnes, R. Oellerich, Paula Haupt, Frieda Spary, Mathilde Sauerbaum, Joh. Singer, Hedwig Plesoianu, Gerhard Heiter, Dr. Karl Groß, Anna Heimberger, Dr. Erich Phleps, Hans Schneider, Andreas Piringer, Erna Zintz, Köber-Zank, Christine Ludwig, Ilse Schulze, P. Schuster, Dr. Felix Scharsach, Frieda Schotsch, Dr. Hans O. Depner, Er [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 5

    [..] er treffen mögen. -Kreisvorsitzender Gustav Wonner ßend ein Geschenk überreicht. Die Freude über unsere siebenbürgisch-sächsischen Lieder und über die schönen Stunden bei unserem Dirigenten Konrektor Michael Hartmann waren für unseren Hermannstädter Gast offenbar das schönste Weihnachtsgeschenk. Dieser Abend war für unsere Singgemeinschaft auch eine fröhliche Vorweihnachtsfeier. Unserem langjährigen Leiter, Lehrer Hartmann, wollen wir auch hier unseren Dank für seine aufopfer [..]