SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Hellwig Politiker Rumänien «

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 8 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 5

    [..] s Vereinsvorstandes. Aus den Berichten geht auch hervor, dass die Pflege der Außenanlagen und hier besonders die der Blumenwiesen und Blumenbeete viel bewusster abläuft als bisher. Im abgelaufenen Jahr wurden den Heimbewohnern wieder abwechslungsreiche kulturelle und andere Veranstaltungen geboten. Klaus Waber dankte dem jungen Heimleiter Michael Schlander für seine außerordentlich verantwortungsvolle Arbeit. Es sei ebenso sehr erfreulich, so Waber, dass Renata Schwarz mit ih [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 3

    [..] rere hundert Besucher nach Bodendorf, Meschendorf, Deutsch-Kreuz, Deutsch-Weißkirch, Radeln und Reps. Initiiert und organisiert wurde die erstmals veranstaltete Kulturwoche von der Peter Maffay Stiftung und der Michael Schmidt Stiftung, unterstützt vom Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, dem Mihai-EminescuTrust, der HOG Meschendorf, der ev. Kirchengemeinde Reps und der Gemeinde Bodendorf. Die Veranstaltungen standen unter der Schirmherrschaft von Dr. h. c. [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 2

    [..] htenagentur Mediafax. Neben Merkel nahmen weitere hochrangige Politiker am Treffen teil, darunter EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso, der Präsident des Europäischen Rats, Herman van Rompuy, Österreichs Vizekanzler Michael Spindelegger sowie die Ministerpräsidenten Polens, Spaniens, Griechenlands, Bulgariens und Tschechiens. Auf dem Programm des Kongresses standen die Euro-Krise, der Syrienkonflikt und der Linksruck in vielen europäischen Ländern. Die Teilnehmer [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 4

    [..] raviert. Peter Hedwig Deportation vor Jahren Bei der ersten Zusammenkunft im neuen Jahr widmete sich die Frauengruppe der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen am . Januar dem Thema Jahre seit der Flucht, Deportation und Entrechtung der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben. Bezugnehmend auf eine entsprechende Dokumentation, durchgeführt vom Leiter des Garnisonmuseums in Nürnberg, Michael Kaiser, gedachten wir der Deutschen, die ab dem . Januar aus Siebenbü [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 25

    [..] netter Höhepunkt war die Kinderbescherung. Der vorgezogene Nikolaus verteilte Päckchen an die anwesenden Kinder, die sich zum Teil mit Liedern und Gedichten bedankten. Im Rahmen der Feier ehrte Helmut Beer folgende Landsleute, die in die Landsmannschaft eingetreten waren, für ihre -jährige Treue zu unserer Landesgruppe mit je einer Urkunde: Hertgunde Alberti, Ilse Lohmann, Michael Neuner, Rosi Bagdahn, Traute Matthiae, Wilhelm Preidt, Gretel Frömmrich, Aline Schmidt, D [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 3

    [..] hsen insgesamt zu erhalten. Auf die Gefahr der Desintegration, ja Zerstörung des Kulturkomplexes in Gundelsheim hatte Dürr in einem Brief an die SPD-Politikerin aufmerksam gemacht, falls das im Hause von Staatsminister Michael Naumann, dem Bundesbeauftragten für Angelegenheiten der Kultur und der Medien, kürzlich erstellte Konzept zur Reorganisation und Förderung der Kulturarbeit im Bereich der Vertriebenen und Aussiedler bedenkenlos in die Tat umgesetzt werde. Vor allem gege [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 13

    [..] oneller und gutbesuchter Kinderfasching. Das Team unter Inge Alzner und Thomas Miess, beide stellvertretende Kreisgruppenvorsitzende, mit Gertrud und Martin Haltrich, Waltraud und Martin Hanek, Annemarie Schuster und Dieter Schuller, Hanna Schuller, Bettina Langer, Gerhard Adam und Michael AlzAls Kreisgruppenvorsitzender Horst Göbbel die Veranstaltung eröffnete, waren sämtliche Plätze des Kirchenschiffes belegt, so daß es sich als notwendig erwies, zusätzliche Sitzgelegenheit [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1991, S. 15

    [..] Gaststätte nicht so leicht möglich gewesen wäre. Vorbereitet durch Einkauf von Speisen und Getränk sowie durch Ausschmücken der Räume wurde unser Treffen außer von den beiden Erwähnten auch von Margarete und Michael Eichner. Nach der für manchen vielleicht anstrengenden Anreise wurde jeder fröhlich begrüßt und zu Tisch gebeten. Rotwurst und Kartoffelsalat ließ man sich in froher Runde munden. Es wurde getanzt und gelacht, man kam ins Gespräch. Ein Hauptthema war der Beruf und [..]