SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Jäger«

Zur Suchanfrage wurden 300 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 10

    [..] en, gern tat er seine Pflicht, für seine Lieben streben, das war sein höchstes Glück. Aus einem erfüllten Leben und nach langer, mit Geduld getragener Krankheit ist mein lieber Mann, unser Vater, Bruder, Schwiegervater und Großvater Michael Mathiae Lehrer i. R. geb. am . Februar in Katzendorf/Reps am . Oktober ini Alter von Jahren für immer von uns gegangen. In stiller Trauer: Gattin: Katharina Mathiae, Augsburg, . Sohn: Roland Mathiae mit [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 2

    [..] hbaren Veranstaltungen leider zu oft geschieht -- zur Geduldprobe werden. Sie erzielten, im Gegenteil, bei dem aufgeschlossenen Publikum ein« Wirkung, die den Veranstaltern und Ausführenden das beste Zeugnis ausstellt. Helge v o n B ö m c h e s , am Flügel begleitet von Prof. Gorvin, sang Lieder von Rudolf Lassei, Berta Bock und Paul Richter. Astrid G o r v i n sprach Gedichte von Michael Albert, Adolf Meschendörfer, Wolf von Aichelburg, Ernst Kühlbrandt und Hans Leicht; Hans [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 6

    [..] den hier ansässigen Landsleuten ja schon lange. Ein früher unternommener Versuch ist damals aber an organisatorischen Problemen gescheitert. Daher gebührt unserem aus Tartlau stammenden Landsmann Michael T r e i n besonderer Dank dafür, daß er als Leiter des Crailsheimer Übergangswohnheimes nicht nur viele Stunden seiner Freizeit der Vorbereitung und Planung dieses Anliegens gewidmet hat, Bondern dabei auch organisatorisches Geschick bewies. Dem Aufruf zur Gründungsversammlu [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1979, S. 8

    [..] ünchen; Hilde KisselBügelmeier, Frankfurt; Pfr. Gerhard Möckel, Heidelberg; Alfred Walesch, Schöneck ; Oswald C. Niessner, Toronto/Kanada; S. Sipos, Schwabach; Peter Modjesch, Gundelsheim; Dr. Karl Gust, Gundelsheim; Wilhelmine Bonfert, Nürtingen; Pfr. Michael Kenst, Wiesbaden; Ilse Mexis, geb. Spieß, Geretsried; Dr. Robert von Blumenthal, Gundelsheim; Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart; Otto Schwarz, Ludwigsburg; Elfriede Schiel, Stuttgart; Roger Gerecke, Waiblinge [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1979, S. 4

    [..] den Autoren hatte Gelegenheit, Gedichte vorzutragen. Zu der Beratung waren Sprachwissenschaftler, Musiker, Volkskundler, bildende Künstler, Vertreter von Presse, Rundfunk, Fernsehen und Verlagen mit Publikationen in deutscher Sprache eingeladen. An der anschließenden Debatte beteiligten sich unter anderem Prof. Michael Markel von der Klausenburger und Dr. Stefan Sienerth von der Hermannstädter Germanistik-Fakultät, ferner Nikolaus Berwanger als Ehrengast und Vertreter der Ban [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 6

    [..] g; . Lauf: Peter Meyndt, . , Ekkenhaid; München: Roland Klees, , Ottobrunn, Tel. ( ) ; Nürnberg: Dr. Hans L. Sturm, Breuningshof, Langensendelbach, Tel. ( ) ; Rosenheini: Michael Schuster, Finsterwalder Str. , Rosenheim, Tel. ( ) ; Rothenburg o. T.: Hans-Georg Felker, , Schillingsfürst; Schweinfurt: Otto Binder, An der Zeil , Dittelsbrunn, Tel. ( ) ; Tra [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 4

    [..] ntnis. Leben und Wirken des Bischofs Lukas Unglerus (--). In: Kirchliche Blätter, Hermannstadt () , S. . Abb. B i r k n e r , Andreas: Heinrich, der Wagen bricht. Roman. Wien: Europaverlag . Seiten. Leinen DM ,, öS ,--. Rezensiert von Michael Bürger in: Kulturpolitische Korrespondenz, Bonn, Nr. (), S. --; Curd Bregenz in: Siebenbürgische Zeitung, München. Jg. , Nr. vom . . ; Walter'Myss in ,,Südostdeutsche Vierteljahre [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1978, S. 1

    [..] Geschichte seiner Journalistik jemals hatte --, ist eine, wohl notwendige, Beschwörung und Auseinandersetzung mit den Geistern der Vergangenheit. Längst verblaßte Namen erstehen, fast vergessene Ereignisse und Episoden werden lebendig. In alter Manier nimmt sich Seicaru dabei kein Blatt vor den Mund, so wenn er z. B. über den . August als einen ,,vom königlichen Kretin (Michael I.; Anmerkung der Redaktion) vorgenommenen Akt" oder über anderes spricht. Karl II., Genera [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1975, S. 3

    [..] diese Goldschmiedearbeiten begehrte Sammelobjekte. So zeigte z. B. das Cluny-Museum in Paris Anfang der dreißiger Jahre eine Deckelkanne der Werkstatt der Kronstädter Goldschmiede-Dynastie der Georg, Andreas und Michael May (Ende des .--. Jahrhunderts) aus der Sammlung Rothschilds. Wie sehr die Erzeugnisse sächsischer Gold* schmiedemeister auch heute noch von Sammlern und Museen im Westen gesucht und geschätzt sind, beweisen die hohen Preise, die dafür bezahlt werden. Vo [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 5

    [..] e Laune mitbringen! Die Nachbarschaft vom Hasenbergl Kreisgruppe Lörrach-Baden Die Einladung der Kreisgruppe zum Adventtreffen wurde von vielen Landsleuten befolgt. Nach einem Kaffee erschien im Saal des Methias-Claudius-Hauses ,,hoch von Oetlingen her" der Nikolaus zur Freude der Kleinen und Großen. Michael Martini verdient für die Nikolaus-Rolle ein herzliches ,,Danke schön!" Dr. Sepp F o l b e r t h , Kreisgruppen-Vorsitzender, gab einen Überblick über die Arbeit der [..]