SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Kinder«

Zur Suchanfrage wurden 8090 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 29

    [..] ienstag, . Februar , in Massenbach statt. Allen, die uns auf diesem Weg des Abschieds begleitet und unterstützt haben, danken wir sehr herzlich. Schmerzlich ist der Abschied, doch Dich von Deinem Leid erlöst zu wissen, gibt uns Trost. Elisabeth Müller * . . . . in Schäßburg in Geilenkirchen In stiller Trauer: die Nichten Krista mit Michael Török Brigitte mit Gert Lingner die Großnichten Silke mit Emil Engström Sabine mit Thomas Borgans die Urgroßnichten [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 36

    [..] Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. In liebevoller Erinnerung und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Gerda Schuller geb. Benning geboren . . in Waldhütten gestorben . . in Nürnberg In stiller Trauer Ehemann Michael und Kinder Alfred, Hannelore, Reinhold und Susanne mit Familien Wir danken allen für die erwiesene Anteilnahme. Weinet nicht, ich habe es überwunden, bin befreit von meinen Schmerzen, doch lasst mich in stillen Stund [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 1

    [..] nde des Vereins der ehemaligen Russlanddeportierten, Ignaz Bernhard Fischer. Die Podiumsdiskussion über die Bedeutung von Zeitzeugnissen moderiert Robert Schwartz (Deutsche Welle, Bonn). Über ,,Deportation in der rumäniendeutschen Literatur" referiert der Literaturwissenschaftler Michael Markel. Es folgen Lesungen der Schriftsteller Joachim Wittstock und Eginald Schlattner. Weitere Programmpunkte sind: Ausschnitte aus den Filmen von Günter Czernetzky, ein Vortrag des Historik [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 3

    [..] Vor Jahren starb Michael Wolf-Windau, einer der tiefsinnigen nordsiebenbürgischen Heimatdichter, während der Evakuierung im Sudetenland. Geboren am . November in Windau, war er durch eine schwere Rückenmarkkrankheit, unter der er seit seinem . Lebensjahr litt, behindert und von seiner Umwelt äußerlich isoliert. Bücher, vor allem die Bibel, halfen ihm, sich in einer Welt einzurichten, aus der heraus er seinen Landsleuten, seinen Freunden etwas geben konnte. Er begri [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 6

    [..] ,Sprache wurde plötzlich körperlich greifbar." Eigentlich hatten wir es bei der Autorenlesung Richard Adleffs mit zwei siebenbürgisch-sächsischen Könnern von großem Kaliber zu tun: dem Autor selbst und seinem ,,Begutachter", dem Literaturwissenschaftler Michael Markel, der von bis als Dozent für deutsche und rumäniendeutsche Literatur an der Universität Klausenburg gewirkt und sich als Autor und Herausgeber einen Namen gemacht hat. Unter dem Motto ,,Die Zeit, mit de [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 9

    [..] dern nicht langweilig werden. Für das leibliche Wohl war auch bestens gesorgt, ob Kuchen oder Würstchen, es war für jeden etwas dabei. Zuständig für die Musikauswahl und Bedienung der Anlage waren diesmal Harry und Michael von der Kindertanzgruppe, die diese Aufgabe wunderbar meisterten. Als Gäste begeisterten uns die White Shadows aus dem Haus der Heimat unter der Leitung von Katharina Jonas mit einem bunten Tanzprogramm. Julia und Angelina, aktive Tänzerinnen auch in der Ki [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 10

    [..] rner, E-Mail: deutschkreuz@ gmail.com, Telefon: () .-. März: Skitour, Nüziders/Montafon; Klaus Simonis, E-Mail: , Telefon: () .-. März: Ausbildung Eisklettern, Rudolfshütte, Hohe Tauern; Reinhold Kraus, E-Mail: , Tel.: () .-. März: Skitour, Stubaier Alpen, Schweinfurter Hütte; Michael Schuster, E-Mail: , Tel. ( ) . März: Klettern, Stuttgarter Kletterhalle; R [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 12

    [..] ch Mattighofen ein. In der voll besetzten Kirche gedachte die versammelte Gemeinde des im Alter von Jahren verstorbenen Helmut Lutsch, Sohn des langjährigen Kapellmeisters der Siebenbürger Blasmusik Michael Lutsch. Die Nachbarschaft spricht auch auf diesem Wege ihr herzlichstes Beileid aus. Zu dem anschließenden Krautwickelessen, das neun Frauen der Nachbarschaft vorbereitet hatten, war der Gemeindesaal voll besetzt. Anlässlich der folgenden Jahreshauptversammlung wurde Ch [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 13

    [..] es Bösen noch Lehren für die Zukunft" und machte deutlich, wie wichtig es ist, sich seiner Geschichte, auch deren schwärzesten Seiten zu stellen. Der Vortrag gewann an Anschaulichkeit durch den Textvortrag von jungen Menschen aus der Enkelgeneration: Michael Goldes (jüdische Wurzeln in der Ukraine zum Thema Völkermord), Nicole Vetter (Russlanddeutsche zur Deportation nach Sibirien), Dagmar Seck (Siebenbürger Sächsin zur Deportation der Rumäniendeutschen in die UdSSR) und Gera [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 14

    [..] all im Ludwig-Thoma-Haus, Dachau Jeweils am letzten Freitag im Monat (außer Dezember): Rentenberatung (u.a. FRG), Vorträge, Aussiedlerbetreuung im ,,Bürgertreff", Karlsfeld Samstag, den . Januar : Faschingsball, Bürgerhaus, Karlsfeld Bei Interesse an unseren Veranstaltungen erfahren Sie Einzelheiten bei Michael Klöss, Vorsitzender, Karlsfeld, Telefon: () ; Eduard Schneider, Stellvertretender Vorsitzender, Dachau, Telefon: ( ) ; Johann Krafft, Kas [..]