SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Kinder«

Zur Suchanfrage wurden 8090 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 25

    [..] () , E-Mail: renate.fritsch@ t-online.de; Stellvertretende Vorsitzende: Gertrude Molner, Telefon: () , Mobil: () , E-Mail: gertrude.molner @gmx.de; Schriftführerin: Jutta Caplat, Telefon: () , EMail: ; Kassenwart: Michael Penteker, Telefon: () , Mobil: () . Nähere Informationen über die Kulturgruppen der Kreisgruppe und ihre Gruppenangebote können bei nachstehenden Verantwortlichen erfr [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 5

    [..] irche Anwesenden konnten auf der Leinwand verfolgen, was digital geschah, die im Netz Angeschlossenen im Gegenzug auf dem Bildschirm, was in der Kirche geschah. Auch die Beiträge waren abwechselnd. In der Kirche begrüßte Kurator Michael Henning die Anwesenden, digital sprachen Bischof Reinhart Guib und HOG-Verbandsvorsitzende Ilse Welther Botschaften. Die Predigt hielt in der Kirche Pfarrer Michael Reger aus Kerz. Er motivierte die Hörer, sich tagtäglich auf die gute Allmacht [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 17

    [..] loch e.V. vorstellen zu können: Vorsitzende ist Christa Beckenbauer. Die stellvertretenden Vorsitzenden sind Aneta Schätzl und Reinhilde Sonntag. Für die Kasse sind Werner Beckenbauer und Hans Bielz zuständig. Die Aufgabe der Schriftführerin hat Maria Schmidt übernommen. Ferner konnten wir Michael Pelger als Ausschussmitglied behalten und Mathias Schmidt dazugewinnen. Wir möchten auf diesem Weg im Namen des Vorstandes allen Wurmlochern und Freunden unserer Heimatgemeinde eine [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 18

    [..] nd nationale Minderheiten, Dr. Bernd Fabritius, eingeladen, um zu aktuellen Fragen zu informieren und auch für Fragen zur Verfügung zu stehen. Pünktlich begrüßte unsere Kreisvorsitzende Uschi Meyndt die Anwesenden und die Presse. Etwas verspätet kam Bürgermeister Michael Müller vorbei: ,,Ich bin euch Siebenbürgern dankbar für eure Mitarbeit, kulturell wie auch ganz praktisch. Es ist immer Verlass auf euch, selbst wenn Corona dazwischenfunken will, und ich bin mir sicher, dass [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 19

    [..] ändert. Wo früher noch die Eltern die Kinder zu den Proben brachten, kommen sie jetzt eigenständig mit ihrem Auto. Sie haben die Ämter unter sich aufgeteilt und organisieren sich weitestgehend alleine. Der Vorsitzende der Landesgruppe Baden-Württemberg, Michael Konnerth, überbrachte Grüße vom Bundesvorsitzenden Rainer Lehni. Er sei sehr stolz auf unser Jugendorchester hier in Sachsenheim, denn in Baden-Württemberg sei es das Einzige! Michael Konnerth ehrte alle acht Jugendlic [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 6

    [..] Nicht selten passiert es, dass Besucher, die sich unbeobachtet glauben, die Hand hinein gleiten lassen wollen. Es ist aber nicht nur dieses Bild des Bauernmarktes, das Sieglinde Bottesch im Hinterkopf hatte. In ihren Ausführungen verweist sie auch auf den rumänischen Lyriker Lucian Blaga, der in einem Gedicht Samen als schlafende Götter bezeichnet hat, die geweckt werden, wenn sie in die Erde gesteckt werden und dann austreiben. Diese ,,Erde" scheint in der Ausstellung in de [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 8

    [..] en" von Grete Lienert-Zultner am . August im Hof des Palais Brukenthal in Freck davon Kenntnis. Über das beidseitig förderliche Zusammenspiel von Bühne und Liedgut schrieb Michael Markel: ,,Laienspiele wurden durch Liedeinlagen attraktiver, während für die mundartlichen Kunstlieder das dörfliche Theaterspiel den sichersten Weg in den Volksmund darstellte." (Aus: ,,Nachwort" in E Liedchen hälft ängden, Hgg. Angelika Meltzer und Rosemarie Chrestels, Verlag Haus der Heimat [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 1

    [..] efeiert werden kann. Eine Festrede entbot auch die bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, Carolina Trautner. Sie bezeichnete die Flüchtlinge, Vertriebenen und Aussiedler als ,,Herzstücke" in der Nachkriegsgesellschaft in Bayern, in der Bundesrepublik insgesamt. Die mitgebrachten großen Traditionen und ihre Geschichte seien zu den ,,besten Vorbildern" in unserem Land zu zählen. Die Staatsministerin versprach im Namen der (Fortsetzung auf Seite ) Zentral [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 3

    [..] em bekannten Namen auch bei den Sprechern, vor allem in den Dörfern des sächsischen Dialektes. Nicht zu vergessen die TV-Chronik, die wöchentlich in unserer Wochenschrift von ihm auch mit kritischen Bemerkungen veröffentlicht wurde. Als Herausgeber mehrerer Schriften von Michael Königes, Georg Maurer, Frida Binder, Friedrich Wilhelm Schuster, Otto Fritz Jickeli, Walter Peter Plajer, der Anthologie ,,Amsel komm nach vorn...", seiner an der Bukarester Universität verteidig [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 6

    [..] cht aber konnte dieser gescheite Mann dem bescheidenen Fassungsvermögen seiner Schüler nicht anpassen". Achtzehn Jahre alt ist Elisabeth, als sie ihrem einstigen Lehrer, dem fast doppelt so alten Hermannstädter Pfarrer Johann Michael (Hans) Ackner, einen Heiratsantrag macht ­ und dieser ihn tatsächlich annimmt, obwohl er ,,spürte, dass unsere Temperamente nicht sehr zusammenpassten. (...) Am liebsten hätte ich mich wieder zurückgezogen, aber ihr kindliches Vertrauen und die F [..]